Frauen lernen diese "Kampf"-Fähigkeit und fühlen sich jeden Tag wohl

Frauen lernen diese "Kampf"-Fähigkeit und fühlen sich jeden Tag wohl

Vor der Menstruation erleben Frauen aufgrund von Veränderungen des Hormonspiegels im Körper häufig einige physiologische und psychologische Reaktionen und Symptome wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Verstopfung, Gewichtszunahme und gesteigerten Appetit, stumpfe und empfindliche Haut und Stimmungsschwankungen. Dies wird in der Medizin als prämenstruelles Syndrom (PMS) bezeichnet.

Eine ausgewogene Ernährung und eine erhöhte Aufnahme von Hülsenfrüchten und Kalzium können helfen, die Hormonausschüttung zu regulieren und Emotionen auszugleichen. Darüber hinaus trägt das Praktizieren von Yoga-Asanas erheblich zur Linderung der PMS-Symptome bei.

Nachdem Sie die Asana-Übung beendet haben, können Sie die Augen schließen und länger als zehn Minuten meditieren, das ist effektiver.

1. Krieger II

Stellen Sie sich mit weit auseinander stehenden Füßen hin. Atmen Sie ein und heben Sie Ihre Hände auf Schulterhöhe. Atme aus, beuge dein rechtes Knie, strecke dein linkes Bein, strecke deine Wade, drücke deine Fersen fest auf den Boden, gehe in den Ausfallschritt und dehne deine Leistengegend. Halten Sie die Position für 5 Atemzüge und wechseln Sie dann die Richtung.

2. Halbmond-Pose

Atmen Sie ein und heben Sie die Arme seitlich an. Ausatmen, rechtes Knie beugen, Hände in die Verlängerungslinie der Zehen legen, gleichzeitig Fersen anheben, auf den Boden oder geradeaus schauen, Bauch entspannen, Gewicht auf das stehende rechte Bein verlagern, linkes Bein anheben und strecken, 5 tiefe Atemzüge lang halten, dann linkes Bein langsam senken. Ändern Sie die Richtung und wiederholen Sie den Vorgang.

3. Herabschauender Hund auf einem Bein

Atmen Sie aus der herabschauenden Hundeposition ein und drücken Sie mit den Handflächen vom Boden ab, um Ihr linkes Bein anzuheben und es zur Decke auszustrecken, wobei Sie Ihre Schulterblätter auf einer Höhe halten. Halten Sie die Position für 5 Atemzüge und senken Sie dann Ihr rechtes Bein. Atmen Sie aus, beugen Sie die Knie und ruhen Sie sich in der Stellung des Kindes aus. Wechseln Sie dann die Seite und wiederholen Sie den Vorgang.

4. Schlangenhaltung

Legen Sie sich auf den Bauch, die Hände schulterbreit auseinander und unter den Schultern. Atmen Sie ein und heben Sie nacheinander Kopf, Nacken, Brust, Bauch und Taille an. Spüren Sie dabei, wie sich Ihre Wirbelsäule Stück für Stück hebt. Strecken Sie Ihre Brust und strecken Sie Ihre Schulterblätter nach hinten. Sie können dies mit gestreckten oder gebeugten Armen tun. Halten Sie die Position für 5 Atemzüge, atmen Sie dann aus, entspannen Sie Ihren ganzen Körper und kehren Sie langsam in die Bauchlage zurück.

5. Heuschreckenpose

Legen Sie sich auf den Bauch und atmen Sie ein, legen Sie Ihre Handflächen nach unten auf beide Seiten des Körpers, drücken Sie auf den Boden, heben Sie Ihren Oberkörper und Ihre Füße an, strecken Sie Ihre Wirbelsäule, spannen Sie Ihr Gesäß an, konzentrieren Sie Ihre Energie auf Ihren Rücken und Bauch, schauen Sie nach vorne, halten Sie die Position für 5 Atemzüge, atmen Sie aus, entspannen Sie sich und legen Sie Ihr Gesicht auf Ihre angewinkelten Arme.

6. Kamelstellung

Knien Sie sich mit hüftbreit auseinander stehenden Knien hin, ziehen Sie die Hüfte ein, heben Sie Brust und Rücken an, dehnen Sie die Vorderseite der Oberschenkel und die Leistengegend, atmen Sie ein, stützen Sie die Hüfte mit beiden Händen, neigen Sie den Oberkörper langsam nach hinten, drücken Sie die Hüfte nach vorne, atmen Sie aus und halten Sie die Fersen so weit wie möglich mit beiden Händen fest. Spannen Sie Ihre Schulterblätter an, strecken Sie Ihre Brust und entspannen Sie Ihren Nacken. Halten Sie die Position für 5 Atemzüge und kehren Sie dann langsam in die Ausgangsposition zurück.

7. Schulterstand

Legen Sie sich auf den Rücken, stellen Sie die Füße zusammen und heben Sie sie an, ziehen Sie die Schulterblätter zurück, stützen Sie den Rücken mit den Händen ab, schwingen Sie die Beine, heben Sie mit den Bauchmuskeln das Becken an, strecken Sie die Beine möglichst gerade aus und drücken Sie das Kinn gegen das Brustbein. Atmen Sie langsam und halten Sie die Luft 2 Minuten lang an. Beugen Sie beim Absenken Ihre Knie und Beine und kontrollieren Sie die langsame Rückkehr mit Ihren Bauchmuskeln.

Diese Übungen sollten während der Menstruation nicht durchgeführt werden.

<<:  Wie ist es, im Sommer im Wasser zu liegen?

>>:  Drei Aktionen können Ihnen helfen, „Männer zu verführen“

Artikel empfehlen

Welche Möglichkeiten gibt es, die Muskulatur des Oberkörpers zu trainieren?

Die Oberkörpermuskulatur umfasst ein breites Spek...

Was ist eine Kniebeuge?

Heutzutage machen viele Fitnessfreunde solche Kni...

Passt auf! Soll ich morgens oder nachmittags eine Tasse Kaffee trinken?

Eine Tasse Kaffee am Tag scheint für die meisten ...

Methode zum Training der Gliedmaßenfunktionen

In letzter Zeit haben viele männliche Freunde oft...

„Bild“, das du nicht kennst | Perfekter goldener Schnitt

Quelle: Guangxi Wissenschafts- und Technologiemus...

Was sind Fersenschmerzen?

Die Gründe für das Auftreten von Fersenschmerzen ...

iPhone 6 kann sofort nach dem Diebstahl in einen Ziegelstein verwandelt werden

Apple Inc. hat von den New Yorker Gesetzgebern Lo...

Kann regelmäßiges Yoga beim Abnehmen helfen?

Viele Menschen haben ständig das Gefühl, dick zu ...

Wie können Sie Ihre Brustmuskulatur trainieren?

Die Brustmuskulatur ist eines der Kriterien zur M...

Kaninchen haben tatsächlich eine solche Katastrophe im Ökosystem verursacht!

Produziert von: Science Popularization China Auto...