6 Vorteile von Wasseryoga

6 Vorteile von Wasseryoga

Wie der Name schon sagt, ist Wasseryoga eine innovative Trainingsform, die die Grundprinzipien der Wassergymnastik geschickt mit einigen bekannten Yoga-Stellungen kombiniert. In den USA gibt es derzeit Zehntausende Menschen, die sich für Wasseryoga interessieren und auch in Japan gibt es in vielen Schwimmbädern bereits Wasseryoga-Fitnessprogramme. In Peking steckt die Methode jedoch noch in den Kinderschuhen.

1. Müdigkeit beseitigen

In Verbindung mit der Bauchatmung kann der Wasserdruck zum Massieren, Drücken und Kneten der inneren Organe, Drüsen, der Haut, Muskeln und Knochen verwendet werden, um eine Entspannung der Muskeln und Knochen des Körpers sowie eine Beseitigung von Müdigkeit zu erzielen.

2. Verbessere deine Konzentration

Es kann uns helfen, zu lernen, uns zu entspannen und zu konzentrieren, und es ist auch hilfreich, den Gleichgewichtssinn zu stärken. Damit der menschliche Körper an die Wasseroberfläche schweben kann, muss er völlig entspannt sein. Daher ist für Anfänger der schwierigste Punkt am Anfang das Wort „entspannen“.

3. Stärkung der kardiopulmonalen Funktion

Es kann das Training der Muskelkraft, der Muskelausdauer und der kardiopulmonalen Funktion verbessern; Aktivitäten im Wasser verbrauchen doppelt so viele Kalorien wie an Land. Es kann nicht nur überschüssiges Fett abbauen, Muskeln kontrahieren und einen gesunden Körper aufbauen, sondern auch die kardiopulmonale Funktion verbessern und den Transport von Sauerstoff, Kohlendioxid und Blut steigern.

4. Massage und Hautpflege

Da beim Training im Wasser verhältnismäßig weniger geschwitzt wird, ist die Reizung der Haut durch das Salz im Schweiß nach dem Training an Land geringer.

5. Gewichtsverlust

Beim Wassertraining wird aerober Energieverbrauch verbraucht, wobei Glykogen und Fett die Hauptenergiequelle darstellen. Daher kann die Durchführung dieser Übung in Verbindung mit einem wissenschaftlich fundierten Ernährungsplan einen sehr großen Einfluss auf die Regulierung des Körperfettstoffwechsels und die Reduzierung des Körperfetts haben.

6. Formgebung

Nach dem Training im Wasser können die Wärmeableitungsstimulation der Körperoberfläche und die Auftriebsdruckstimulation die Verteilung des Körperfetts reflexartig anpassen, wodurch es in das Unterhautgewebe übertragen wird. Dadurch wird die Fettsynthese gefördert und eine sehr dünne Fettschicht gebildet, wodurch die Körperlinien flexibel und harmonisch werden.

<<:  4 kleine Übungen können die menschliche Gesundheit wirksam schützen

>>:  6 Yoga-Stellungen, die Ihnen helfen, einen perfekten Körper aufzubauen

Artikel empfehlen

Wie macht man Aerobic-Übungen im Bett?

In unserer heutigen schnelllebigen Gesellschaft h...

Einhändiger Klimmzug, die wichtigsten Punkte, die Sie meistern müssen

Einhändige Klimmzüge sind eine relativ schwierige...

Welche Muskeln werden beim Schwimmen trainiert?

Schwimmen kann die Muskeln vieler Körperteile tra...

Wann können Frauen nach der Geburt Yoga praktizieren?

Nach der Entbindung beginnen Frauen mit der Erhol...

Ist nächtliches Joggen gut für unsere Gesundheit?

Laufen ist eine der beliebtesten Sportarten. Viel...

Deloitte: Brexit führt zu einer Jobkrise in der deutschen Automobilindustrie

Laut einem am 22. Juni von Deloitte veröffentlich...

Können Kniebeugensprünge beim Abnehmen helfen?

Immer mehr Menschen entscheiden sich für das Trai...

Nach der Aufnahme des „Vitalitäts-Eies“ gab es eine so große Veränderung

Wie alle anderen verbrachte ich die Zeit bei der ...