Worauf sollten Jugendliche bei Fitnessübungen achten?

Worauf sollten Jugendliche bei Fitnessübungen achten?

Für junge Menschen ist es notwendig, in ihrem täglichen Leben regelmäßig an Fitnessübungen teilzunehmen. Dies kann nicht nur ihre persönliche körperliche Verfassung verbessern, sondern auch eine solide körperliche Grundlage für die zukünftige Arbeit legen. Aufgrund einer Reihe von körperlichen Merkmalen können Jugendliche beim Training jedoch leicht Verletzungen oder Unfälle erleiden. Daher müssen sie sich über die Vorsichtsmaßnahmen im Klaren sein. Worauf sollten sie also besonders achten?

1. Aufgrund der Merkmale von Jugendlichen wie dünnen Myokardfasern, schwacher Kontraktilität, schlechter „Blutpump“-Funktion, schneller Herzfrequenz, niedrigem Blutdruck und mangelhafter Regulationsfunktion sollten sie intensive Übungen, übermäßige Belastungen, lange Trainingszeiten und Übungen zum „Atemanhalten“ während körperlicher Betätigung vermeiden.

2. Aufgrund der Eigenschaften von Teenagern, wie z. B. dass sie leicht erregbar, lebhaft und energiegeladen sind, aber auch schnell ermüden, sollten Umfang und Intensität der körperlichen Betätigung angemessen kontrolliert werden. Die Aktivitätszeit sollte nicht zu lang sein und während der körperlichen Betätigung sollten mehrere kurze Pausen eingeplant werden.

3. Aufgrund der Merkmale von Teenagern wie schmaler Brust, starker Elastizität, schwachen Atemmuskeln, schneller Ermüdung, schneller Atemfrequenz, flacher Atmung und geringer Vitalkapazität ist es nicht ratsam, während des körperlichen Trainings zu viele hochintensive und langfristige Ausdauerübungen durchzuführen. Stattdessen sollten sie Fitnessläufe mit geringer Intensität und kürzerer Aktivitätszeit wählen und die hygienische Angewohnheit entwickeln, durch die Nase zu atmen.

4. Aufgrund der Merkmale von Teenagern, wie z. B. weniger Protein in den Muskeln und mehr organische Substanz in den Knochen, sollten sie darauf achten, bei körperlicher Betätigung eine korrekte Haltung zu entwickeln, langes wiederholtes Laufen und Springen vermeiden und nicht zu oft Sprünge aus großer Höhe üben. Wenn Sie von einem hohen Punkt springen, landen Sie zuerst auf Ihren Fußballen und beugen Sie die Knie, um Ihren Körper vor übermäßigen Vibrationen zu schützen. Gleichzeitig sollte die Belastung beim Krafttraining nicht zu groß und die Zeit nicht zu lang sein. Sie können Sit-ups, Langhanteln und andere Methoden zum Üben verwenden.

Bis hierhin hat der Herausgeber auf alle wichtigen Punkte hingewiesen. Bei der Umsetzung ist es jedoch unmöglich, das Beste zu erreichen, wenn man sich ausschließlich auf die Jugendlichen selbst verlässt. In dieser Zeit spielen Eltern und Schulen eine Schlüsselrolle. Sie müssen die Aufsicht verstärken, alle Faktoren vermeiden, die die Kinder davon abhalten, sich ihnen zu nähern, und die tägliche Ernährung der Kinder vernünftig gestalten.

<<:  Der Schaden des Verzehrs roher Eier für die Fitness

>>:  Worauf muss ich beim Laufband achten?

Artikel empfehlen

Was sind die besten Aerobic-Übungen für den Innenbereich?

Aerobic-Übungen unterscheiden sich von anaeroben ...

Warum müssen wir uns den Kopf zerbrechen, um die Proteinstruktur vorherzusagen?

Wussten Sie? In unserem menschlichen Körper gibt ...

Kann Laufen wirklich größer machen?

Kann Joggen dabei helfen, größer zu werden? Viele...

So verlieren Sie Beinmuskeln

Manche Fitnessbegeisterte gehen jeden Tag ins Fit...

Wie trainiert man mit Hanteln und was sind die Vorteile?

Beim Training ist die Verwendung von Fitnessgerät...

Wozu dient der Trizeps?

Muskeln zeigen, wie stark eine Person ist und wie...

Im Teegarten gibt es Teebäume, warum also Gras anpflanzen?

Glauben Sie, dass es in einem Teegarten nur Teebä...

Warum kommt es so häufig zu Gasexplosionen? Bitte denken Sie an dieses Wissen

Nach Angaben der Volksregierung des Bezirks Beich...

Welche Dehnübungen gibt es nach dem Laufen?

Nach dem Laufen spüre ich, dass meine Wadenmuskul...