Wie kann ich schneller laufen?

Wie kann ich schneller laufen?

Laufen ist die Lieblingssportart für Menschen, die gesunde Bewegung lieben. Langfristiges Lauftraining macht das Joggen für sie zum Kinderspiel. Immer mehr Laufbegeisterte beginnen mit dem schnellen Laufen. Am Anfang fühlen sie sich möglicherweise kraftlos und je mehr sie laufen, desto weniger Kraft haben sie und sie haben das Gefühl, dass sie keine Kraft in ihrem ganzen Körper einsetzen können. Dies liegt daran, dass die Laufmethode nicht geeignet ist. Wie kann man also schnell laufen? Heute gibt Ihnen der Herausgeber die Antwort.

Verbessern Sie Schrittlänge und Trittfrequenz

Schrittlänge und Schrittfrequenz sind der Kern der modernen Sprinttechnik und die Hauptfaktoren, die die Laufgeschwindigkeit bestimmen. Sie spiegeln auch umfassend die technischen Eigenschaften, das körperliche Fitnessniveau, den Nerventyp und die Körpermorphologie des Athleten wider. Um die Laufgeschwindigkeit zu steigern, sind Schrittlänge und Schrittfrequenz entscheidend. Ideal wäre es, wenn beides gleichzeitig verbessert werden könnte, in der Praxis ist das allerdings nur schwer zu erreichen. Daher ist es in der Praxis des Sprinttrainings notwendig, die Schrittlänge bzw. Schrittfrequenz entsprechend den Eigenschaften des Sportlers gezielt zu entwickeln.

Aus der Analyse der technischen Prinzipien des Laufens geht hervor, dass die Größe der Schrittlängenfähigkeit hauptsächlich durch die Rückwärtstrittkraft, den Rückwärtstrittwinkel, die Schwungkraft, die Schwunggeschwindigkeit und die Hüftgelenkflexibilität beim Laufen bestimmt wird. Zu diesem Zweck konzentrieren wir uns im Training auf die Entwicklung der Kraft der Oberschenkelstrecker und -beuger und der Flexibilität der Hüftgelenke in Kombination mit den technischen Eigenschaften des Sprints.

Was die Auswahl der Trainingsmethoden betrifft, verwenden wir Übungen wie gewichtete Beinwechselsprünge, gewichtetes Schrittgehen, gewichtetes Laufen, gewichtetes Treppenspringen, Treppenlaufen, große Schrittsprünge (die ein aktives Herunterdrücken des schwingenden Beins und ein aktives Aufkommen der Wade von vorne nach unten und hinten erfordern), Froschsprünge und einbeiniges Hüpfen, um die Fähigkeit zum Zurückdrücken beim Laufen zu verbessern. Gleichzeitig wenden wir auch Trainingsmethoden wie Hochbeinlaufen, „Radlaufen“ mit Gummibändern und Hochbeinlaufen sowie Bauchspringen an, um die Schwungamplitude zu erhöhen und die Schwunggeschwindigkeit zu erhöhen. Darüber hinaus wenden wir einige andere Trainingsmethoden und Trainingsmittel an, um die Flexibilität des Hüftgelenks und das Muskeldehnungstraining zu stärken und so die Schrittlängenfähigkeit zu verbessern.

Die oben genannten Informationen wurden vom Herausgeber unter Anleitung von Fachleuten zusammengestellt und ich hoffe, dass sie für alle hilfreich sein werden. Beim Laufen kann man nicht schnell Ergebnisse erzielen. Es ist nichts, was man über Nacht erreichen kann. Es erfordert schrittweises Üben. Für diejenigen, die gerade mit dem Laufen begonnen haben, ist es besser, mit Joggen zu beginnen. Schließlich verbraucht das Laufen viel körperliche Energie. Nachdem sich Ihr Körper angepasst hat, können Sie langsam das Sprinten üben. Dieser schrittweise Ansatz führt zu besseren Ergebnissen.

<<:  Wann ist die beste Zeit zum Laufen?

>>:  Welche Übungen gibt es zur Brustvergrößerung?

Artikel empfehlen

So trainieren Sie schnell und effektiv die Brustmuskulatur

Die Brust eines Mannes ist seit jeher der Hafen, ...

Zum Thema Masken: Sind das wirklich nur ein paar Stoffschichten?

Dies ist der 3535. Artikel von Da Yi Xiao Hu Als ...

Wie macht man ein „natürliches Foto“ der Erde?

Autor: Wang Su (Institut für Atmosphärenphysik, C...

Was sind die Vorteile von körperlicher Bewegung

Mit zunehmendem Arbeitsdruck werden immer mehr Me...

Sie sind rundlich, fest und charmant, und Sie werden "verführt", wohin Sie auch gehen

Eine Brustvergrößerung ist eine lebenslange „Karr...

Wie bauen Frauen Muskeln für Bodybuilding auf?

Ich habe vor einiger Zeit im Fernsehen einen Body...

Welche Vorteile hat das Schwitzen beim Training?

Körperliche Betätigung ist heutzutage eine sehr g...