Wann ist die beste Zeit zum Laufen?

Wann ist die beste Zeit zum Laufen?

Heutzutage möchten viele Menschen durch Laufen abnehmen. Wer durch Laufen abnehmen möchte, muss sich vor dem Laufen aufwärmen. Versuchen Sie auch, nicht mit leerem Magen zu laufen, da dies leicht zu Ohnmacht führen kann. Tragen Sie beim Laufen Sportschuhe, da dies beim Laufen hilfreich sein kann. Vergleichen Sie sich beim Laufen nicht mit anderen, sondern laufen Sie entsprechend Ihrer eigenen körperlichen Stärke. Wann ist also die beste Zeit zum Laufen? Hier sind einige Informationen, die ich gesammelt habe. Schauen wir sie uns an.

Laufzeit

Fitness-Laufübungen werden im Allgemeinen am besten morgens eingeplant, gefolgt von etwa 9:00 Uhr und etwa 17:00 Uhr. Menschen mittleren Alters planen aufgrund ihrer Arbeit normalerweise morgens Sport. Erstens kollidiert dies nicht mit der Arbeit; zweitens ist die Luft beim morgendlichen Laufen frisch, was gut für die Atemwege ist. Darüber hinaus sind die körperlichen Kräfte des Menschen nach dem Schlaf wiederhergestellt, physiologisch gesehen befindet er sich jedoch immer noch in einem gewissen Hemmungszustand. Morgendliche Übungen erregen die Nerven, stärken die Stimmung, regen den Stoffwechsel an und tragen wesentlich dazu bei, ausreichend geistige und körperliche Kraft für den Arbeitstag aufrechtzuerhalten.

Manche Menschen sind zudem der Meinung, dass der Sauerstoffgehalt am Morgen geringer sei (Pflanzenatmung), die Luft zwar frischer sei, aber weniger einatembare Partikel enthalte und die geistige Verfassung des Menschen abends am besten sei, weshalb körperliche Betätigung etwa um fünf bis sechs Uhr abends erfolgen sollte.

Es ist nicht ratsam, vor oder nach den Mahlzeiten zu laufen. Laufen nach einer Mahlzeit oder Essen unmittelbar nach dem Laufen führt zu einer verminderten Magensäuresekretion, was die Verdauung der Nahrung beeinträchtigt und mit der Zeit zu Magenproblemen führt. Es ist im Allgemeinen besser, eine Stunde nach einer Mahlzeit zu trainieren. Laufen vor dem Schlafengehen ist keine gute Übung. Training vor dem Schlafengehen versetzt die Großhirnrinde in einen stark erregten Zustand, was zu unerwünschten Reaktionen wie Träumen oder Einschlafschwierigkeiten führt. Allerdings ist es nicht ratsam, morgens auf nüchternen Magen hochintensive Übungen zu machen. Wenn die Distanz eines langen Laufs relativ lang ist, können Sie vorher eine kleine Tasse Zuckerwasser trinken oder einen kleinen Snack essen.

Die oben angegebene Zeit ist die beste zum Laufen. Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Laufen warm halten, sonst erkälten Sie sich leicht. Versuchen Sie, bei Nebel nicht zu laufen, da dies sehr schlecht für Ihren Körper ist. Versuchen Sie, beim Training gut gelaunt zu bleiben, das wird Ihrem Lauf zugute kommen. Laufen Sie außerdem nie, wenn Sie schlecht gelaunt sind, da dies beim Laufen leicht zu Verletzungen führen kann.

<<:  Ist es gut, jeden Tag zu joggen?

>>:  Kann Joggen dabei helfen, größer zu werden?

Artikel empfehlen

Welche Übungen gibt es zur Stärkung der Nieren?

Es gibt viele Übungen zur Stärkung der Nieren. Im...

Eurostat: EU-Umfrage zu Verbraucherausgaben und Online-Shopping 2023

Im Jahr 2023 werden die Konsumausgaben der EU-Hau...

Wie öffnet man beim Schwimmen im Wasser die Augen?

Im Alltag schwimmen viele Menschen gerne. Manche ...

Wenn Sie dies jeden Tag essen, werden Sie so stark wie ein Yak

Für starke Muskeln ist Training nötig, aber auch ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Training im Fitnessstudio zu beachten?

Das kalte Winterwetter rückt näher und Fitnessbeg...

Wann ist die beste Zeit zum Laufen am Morgen?

Viele Menschen machen morgens nach dem Aufstehen ...

Die 10 besten Rückenübungen

Der muskulöse Körper eines Mannes strahlt oft ein...