Menschen, die nicht regelmäßig Sport treiben, leiden häufig unter Muskelkater, wenn sie die Trainingsintensität plötzlich steigern. Bei manchen Menschen kann es nach anstrengenden Übungen auch zu Muskelzerrungen und Muskelkater kommen, wenn sie sich vor dem Training nicht ausreichend aufwärmen. Bei Muskelkater ist es für die Betroffenen oft unangenehm, sich zu bewegen, und es sind große Schmerzen. Gibt es also eine Möglichkeit, schnell Linderung zu verschaffen? 1. Entspannungsübung Entspannende Übungen nach einem hochintensiven Training können den Abbau von Milchsäure beschleunigen. 2. Ruhe Ruhe kann Muskelkater lindern, die Durchblutung langsam fördern, die Beseitigung von Stoffwechselprodukten beschleunigen und die Versorgung und Reparatur des schmerzenden Muskelbereichs mit Nährstoffen unterbinden und ihn so wieder in den Normalzustand versetzen. 3. Statisches Dehnen Durch das Dehnen der Muskeln kann die Muskelentspannung beschleunigt und die Antagonistenmuskulatur entlastet werden, was die Erholung spastischer Muskeln unterstützt. Führen Sie statische Dehnübungen an der schmerzenden Stelle durch und halten Sie die Dehnung 2 Minuten lang aufrecht. Dann ruhen Sie sich 1 Minute aus und wiederholen Sie die Übung. Wenn Sie diese Übung mehrmals täglich durchführen, kann dies Krämpfe lindern. 4. Klopfmassage Durch eine Massage können Muskelverspannungen gelöst, die Muskeldurchblutung gefördert und so die Milchsäureausscheidung beschleunigt werden. Massieren Sie die schmerzende Stelle, um die Muskeln zu entspannen. Dies trägt zur Heilung von Verletzungen bei und lindert Krämpfe. 5. Hitze Dies ist die wirksamste Methode, um Wärme auf die schmerzenden Muskeln anzuwenden. Dadurch wird die Durchblutung gefördert, der Stoffwechsel verbessert und die Linderung und Genesung von Muskelkater beschleunigt. Insbesondere in Kombination mit leichten Dehnübungen oder Massagen wird die Beseitigung eines verzögerten Muskelkaters beschleunigt und die Normalisierung gefördert. 6. Nahrungsergänzungsmittel Das Trinken von alkalischen Getränken oder der Verzehr von Gemüse und Obst während oder nach dem Training kann die Milchsäure neutralisieren und ihren Abbau beschleunigen. 7. Baden Baden ist die einfachste Methode. Baden in warmem Wasser mit schwacher Alkalität kann den Stoffwechsel des Körpers beschleunigen und die Milchsäurekonzentration im Körper senken. Die Badezeit sollte jedoch nicht zu lang sein, im Allgemeinen sind 30 Minuten angemessen. Wenn Sie nach dem Training Muskelkater haben, können Sie die oben vorgestellten sieben Linderungsmethoden anwenden. Häufigere heiße Schaumbäder können nicht nur Müdigkeit beseitigen, sondern auch Muskelkater reduzieren. Natürlich kann auch ein gutes Aufwärmen vor dem Training und moderates, also weder zu schnelles noch zu langsames Training einem Muskelkater effektiv vorbeugen. |
<<: Wie lindert man Muskelkater nach dem Training?
>>: Was ist die richtige Haltung für Sit-ups?
Bericht herunterladen: Fügen Sie das offizielle W...
Dieser Artikel wurde von Dr. Zhao Wei, stellvertr...
Abnehmen ist ein Thema, das in unserem Leben viel...
Autor: Du Lian Audit│Ding Yi Herausgeber: Zhao Ji...
Zucker ist ein wichtiger Nährstoff in unserem Leb...
Der diesjährige Double Eleven hat die heimischen ...
Obwohl die Xbox One zu Beginn des Jahres einen st...
Die Frage, ob Pluto seinen Planetenstatus verlore...
Sport gilt als der sicherste und effektivste Weg,...
Mit zunehmendem Alter verändert sich auch unser K...
Aus kürzlich von Tesla bei den Aufsichtsbehörden ...
Der Sommer ist wieder da. Um ihre Lieblingskleidu...
Nach Ablauf der Einführungsphase und dem Beginn d...
Einleitung: Haben wir jemals daran gedacht, dass ...