Um ihren Körper zu stärken und Gewicht zu verlieren, trainieren viele Menschen täglich. Tatsächlich ist es am besten, die Trainingszeit zwischen 30 und 50 Minuten pro Tag zu halten. Wenn es weniger als 30 Minuten sind, ist der Effekt nicht gut. Sie können nicht langsam gehen, als würden Sie plaudern. Im Allgemeinen sind zügiges Gehen und Joggen am besten. Sie können entsprechend Ihrer tatsächlichen Situation wählen. 1. Wie lange sollte man an jedem Tag am besten trainieren? Experten weisen darauf hin, dass die angemessene Trainingsdauer 30 bis 50 Minuten beträgt. Übungen, die weniger als 30 Minuten dauern, sind grundsätzlich wirkungslos und können nicht als Training bezeichnet werden. „Trainieren Sie jeden Tag eine halbe Stunde. In dieser halben Stunde ist die Zeit für Aufwärmübungen wie Arm- und Körperbewegungen nicht enthalten. Während dieser halben Stunde muss unsere Herzfrequenz eine bestimmte Intensität erreichen, damit das Training wirksam ist. Die Art, wie man beim Plaudern spazieren geht, kann nicht als Training bezeichnet werden und wird nicht den Effekt von Training erzielen.“ 2. Warum muss das Training länger als 30 Minuten dauern? Experten erklären, dass beim Training der Zucker in den Muskeln abgebaut wird. Nach 10 Minuten erhöht sich die Zuckerabbaurate. Nach 20 Minuten beginnt das Fett in unserem Körper abgebaut zu werden. „Das Training zur Gewichtsabnahme muss also länger als 30 Minuten dauern, wenn nicht 30 Minuten, dann mindestens 20 Minuten. Und von 30 Minuten bis eine Stunde später bleibt die Geschwindigkeit des Fettabbaus unverändert. Daher sind 30 bis 50 Minuten Training ratsam, und die Trainingszeit sollte nicht zu lang sein.“ 3. Zum Schluss noch einige Anregungen zur Trainingszeit: Egal ob Sie Muskeln aufbauen oder Fett abbauen möchten, es empfiehlt sich, sich zuerst aufzuwärmen, dann Krafttraining zu machen, dann Aerobic-Übungen zu machen und sich zum Schluss zu entspannen. Zum Fettabbau ist etwas weniger Krafttraining erforderlich, aber auch ein Krafttraining mit höherer Intensität kann beim Fettabbau eine größere Rolle spielen. Zeitliche Einteilung: Aufwärmen ca. 5 Minuten, Krafttraining ca. 30 bis 40 Minuten, Aerobic-Übungen ca. 10 bis 20 Minuten, Entspannung ca. 5 Minuten. Die Gesamtdauer jeder Übung beträgt ca. 50 bis 70 Minuten. Für den durchschnittlichen Fitness-Enthusiasten sind 50 bis 80 Minuten regelmäßiges Training mehr als ausreichend. Der Bodybuilding-König Ronnie Coleman verbringt jedes Mal etwa eine bis eineinhalb Stunden mit Krafttraining. |
<<: Dies ist die beste Zeit, um Yoga zu praktizieren!
>>: Kann Sport den Hautzustand verbessern?
Heutzutage gibt es immer mehr Transportmittel, un...
Autor: Liu Xin, Notaufnahme, Beijing Chaoyang Hos...
Die Weste gilt als Symbol der Gesundheit. Viele F...
Viele Menschen sind tagsüber mit der Arbeit besch...
Im Jahr 1955 schlug John McCarthy, ein Informatik...
Aus dem offiziellen WeChat-Konto des State Post B...
Die Kosten für die Ausrichtung einer Hochzeit wer...
Wenn der Winter kommt, verwandeln sich Männer, Fr...
„Schau! Da ist ein Welpe auf dem Feld“ Bei den Te...
Hypnotische Suggestion kann ungewöhnlich tiefgrei...
Gerade als die Omicron-Variante für Besorgnis sor...
Um dem Körper bereits im Vorfeld die Entwicklung ...
Jugendliche stehen vor enormen körperlichen und g...
Rezension | Ruan Guangfeng, stellvertretender Dir...
Nach der Entbindung stillen viele Frauen, sodass ...