Laufen ist für jeden nichts Neues. Es ist eine der gängigsten Sportarten und erfordert nicht einmal eine Ausrüstung. Wir können definitiv sagen, dass wir ganz von vorne angefangen haben. Die Menschen von heute machen oft Überstunden und bleiben lange auf, vor allem Angestellte, die den ganzen Tag sitzen und auf den Computer starren, wodurch ihre Figur aus der Form gerät. Gleichzeitig konnte die körperliche Fitness nicht mithalten. Viele Menschen gehen morgens laufen. Wann ist also die beste Zeit dafür? Beim Laufen kann Fett verbrannt werden und dieser Effekt der Gewichtsabnahme steht außer Frage. Tatsächlich variiert die Wirkung der Fettverbrennung im Körper jedoch je nach Zeitpunkt. Steh früh auf und lauf Viele Menschen sind es gewohnt, morgens aufzustehen, um zu laufen und Sport zu treiben. Und das ist auch eine gute Vorgehensweise, denn die beste Zeit zum Joggen ist die Zeit vor dem Frühstück. Generell gilt, dass in den ersten 20 Minuten des Joggens Kohlenhydrate als Energiequelle verbraucht werden. Nach 20 Minuten beginnt die Fettverbrennung als zweite Energiequelle. Daher gehen wir im Allgemeinen davon aus, dass aerobes Training 20 Minuten oder länger dauern muss, um eine Fettverbrennung zu bewirken. Wenn wir jedoch morgens aufwachen, haben wir im Schlaf bereits viele Kohlenhydrate als Energie verbraucht. Wenn wir also zu dieser Zeit laufen, kann das Körperfett sofort als erste Energiequelle verbrannt werden. Mit anderen Worten: Dadurch kann die Zeit bis zur Fettverbrennung verkürzt werden, sodass Sie in der gleichen Laufzeit mehr Fett verlieren. Es stimmt, dass Laufen am Morgen den Effekt der Fettverbrennung erheblich steigern kann. Es ist wirklich schmerzhaft, morgens früh aufzustehen, besonders im kalten Herbst und Winter, wenn es noch schwieriger ist, dem „Schläfrigkeitsdämon“ zu widerstehen. Es kann sehr schwierig sein, jeden Tag durchzuhalten. Laufen vor den Mahlzeiten Was das Joggen betrifft, so hat es neben dem frühen Aufstehen am Morgen tatsächlich eine gute Wirkung, insbesondere vor den Mahlzeiten. Nach der vorherigen Mahlzeit ist die Nahrung nach einer gewissen Zeit fast verdaut und beim Fasten wird Fett als Energie verwendet. Wenn Sie zu dieser Zeit laufen, wird es einfacher, Fett zu verbrennen. Gleichzeitig beruhigen sich Körper und Geist nach dem Training und der Stoffwechsel normalisiert sich wieder. Auch wenn Sie zu dieser Zeit etwas essen, sammelt sich nicht so leicht Fett an, daher ist es sinnvoller, vor den Mahlzeiten zu laufen. Laufen kann definitiv eine sehr gute regulierende Wirkung auf den Körper eines jeden Menschen haben. Was die Zeit zum Laufen angeht, kann jeder sie seinem persönlichen Zeitplan entsprechend einteilen. Jeder hat möglicherweise unterschiedliche Arbeits- und Privatpläne. Derzeit gehen Wissenschaftler davon aus, dass Laufen am Morgen weniger effektiv ist als Laufen am Abend. Wer laufen möchte, sollte sich zudem ausreichend aufwärmen und einen Ort mit frischer Luft wählen. |
<<: Wann ist die beste Zeit zum täglichen Abendlaufen?
>>: Was wissen Sie über die Grundprinzipien von Training und Fitness?
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Für viele Büroangestellte ist es zur Gewohnheit g...
Wenn Sie größer werden möchten, gibt es viele Mög...
Für Sunrise Oriental, das unbedingt aus dem Sumpf...
Dieser Artikel basiert auf der Beantwortung von F...
So sieht das Nationalwappen Saudi-Arabiens aus👇 D...
Wenn wir Yoga machen wollen, wann ist dann die be...
Dieser Artikel wurde von Liu Shaowei, stellvertre...
Laufen ist ein Sport, den wir täglich betreiben. ...
Der Malurus splendens ist ein kleiner, in Austral...
Das US-Brokerhaus Northland Capital Markets hat h...
Daten eines bestimmten Technologiemediums zeigten...
„Die wichtigsten Datenprodukte der beiden meteoro...
„Haben Sie heute mit Liu Genghong trainiert?“ Kür...
Unregelmäßige und unhygienische Essgewohnheiten, ...