Trainingsmethoden zur Verbesserung der Sprungfähigkeit

Trainingsmethoden zur Verbesserung der Sprungfähigkeit

Menschen mit guten Sprungfähigkeiten haben von Natur aus eine höhere Körperflexibilität und können weiter springen, aber nicht jeder hat hervorragende Sprungfähigkeiten. Wenn Sie also Ihre unbefriedigenden Sprungfähigkeiten verbessern oder Ihre Sprungfähigkeiten verbessern möchten, müssen Sie entsprechendes Training absolvieren. Wie können Sie trainieren? Die Beherrschung der Trainingsmethoden zur Verbesserung der Sprungfähigkeit ist unverzichtbar geworden. Schauen wir uns die Antwort im Artikel an!

So trainieren Sie Ihre Sprungkraft:

1. Die Sprungfähigkeit ist eine umfassende Widerspiegelung der Kraft, Laufgeschwindigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, Körperkoordination, Flexibilität und Beweglichkeit des gesamten Körpers. Das Hüpfen ist nicht bei jedem Sprung möglich. Sie müssen darauf bestehen, täglich Ihre Sehnen, Bänder und Muskeln in allen Teilen Ihres Körpers zu dehnen, um den Bewegungsbereich Ihrer Gelenke zu erweitern. Machen Sie zusätzlich täglich einige komplexe Übungen, die Ihre Körperkoordination verbessern.

2. Krafttraining wird am besten von einem Trainer organisiert und angeleitet. Wenn Sie alleine trainieren, müssen Sie während des Trainings auf die Sicherheit achten, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden. Beim sogenannten Hochkrafttraining handelt es sich um das Ausführen von Übungen mit hoher Belastung mithilfe einer Langhantel. Die am häufigsten verwendeten sind die folgenden: Kniebeugen mit Zusatzgewichten, Kreuzheben und Reißen.

Was Gewicht, Anzahl der Sätze, Wiederholungen, Bewegungsspezifikationen und andere Aspekte der einzelnen Übungen betrifft, lassen Sie sich diese nach Möglichkeit vom Trainer regeln.

Die Ziele und Grundsätze sind:

1. Machen Sie mindestens zweimal pro Woche ein Krafttraining, nicht zu viel, und versuchen Sie, es nicht häufiger als viermal zu machen. Geben Sie Ihrem Körper Zeit, sich zu erholen, aber machen Sie ohne Unterbrechung weiter.

2. Am besten bereiten Sie die oben genannten Übungspunkte in jeder Unterrichtsstunde vor.

3. Beim Hochkrafttraining musst Du auf die technischen Bewegungsvorgaben achten und darfst nicht rumprobieren.

4. Unter Kleinkrafttraining versteht man das Training unter Einsatz verschiedener umfangreicher Trainingsgeräte und Hanteln. Leichtere Gewichte, mehr Sätze und Wiederholungen.

3. Es gibt viele spezielle Sprungübungen, wie z. B. Seilspringen, Hürdenspringen, Berühren des Basketballkorbs, Berühren der Dachkante usw.

4. Wenn Sie Ihr Springen üben möchten, empfehle ich Ihnen, mehr zu laufen und zu springen, öfter und vor allem kontinuierlich die Höhe zu berühren und beim Basketball aktiv um Rebounds zu kämpfen, um Ihr Selbstvertrauen in Bezug auf die Höhe aufzubauen. Sie sollten den Wunsch haben, den Korb zu erobern. Dies wird Ihnen nicht nur helfen, größer zu werden, sondern auch Ihre Sprungkraft deutlich zu verbessern.

<<:  Trainingsmethode für die Standweitsprungtechnik

>>:  Sprungtrainingsmethode für Jugendliche

Artikel empfehlen

Kann Yoga beim Abnehmen helfen?

Heutzutage nehmen sich viele Frauen immer etwas Z...

Ist Tischtennisspielen gut für die Augen?

Tischtennis spielen ist ein Sport und auch ein Sp...

Welche Übungen gibt es, um Bauchfett zu verlieren?

Heutzutage haben immer mehr Menschen einen dicken...

Warum „verschwindet“ Silvester, aber Neujahr ist nie „abwesend“?

Wenn Sie den Kalender öffnen, werden Sie feststel...

Ist es für Menschen mittleren Alters gut, Basketball zu spielen?

Einige wissenschaftliche Studien haben ergeben, d...

Helfen schlaffördernde Lebensmittel wirklich beim Einschlafen?

Dies ist der 4373. Artikel von Da Yi Xiao Hu Schl...

Was sind die Vorteile des Skateboardens?

Wenn es um Skateboarding geht, denkt jeder, dass ...