Hyundai Motor nimmt an der CES Asia 2018 teil, um die Zusammenarbeit in den Bereichen KI und autonomes Fahren zu stärken

Hyundai Motor nimmt an der CES Asia 2018 teil, um die Zusammenarbeit in den Bereichen KI und autonomes Fahren zu stärken

Am 13. Juni nahm Hyundai Motor an der „2018 Asia International Consumer Electronics Show (CES ASIA 2018)“ teil, der größten Handelsmesse Asiens, die im Shanghai New International Expo Center (SNIEC) in China stattfand, und gab seine technische Partnerschaft mit DeepGlint bekannt, einem chinesischen Startup für künstliche Intelligenz, sowie seine Teilnahme am „Apollo Project“, einem autonomen Fahrprojekt, das von Baidu, Chinas größtem Internetdienstanbieter, umgesetzt wird.

2018 CES ASIA Hyundai Motor-Stand

Gleichzeitig demonstrierte Hyundai Motor auch seine großartige Vision der zukünftigen Wasserstoffgesellschaft, darunter das „autonom fahrende Auto NEXO“, das auf dem Wasserstoff-Brennstoffzellenauto NEXO basiert und als „ultimativ umweltfreundliches Auto“ gilt, und das „Hydrogen Electric Home“.

Heute hat sich der chinesische Markt zum größten Automobilmarkt der Welt entwickelt. Hyundai Motor hat durch die Zusammenarbeit mit chinesischen Unternehmen in den Bereichen künstliche Intelligenz und autonomes Fahren fruchtbare Ergebnisse im Bereich der Zukunftstechnologien erzielt und sich zu einem führenden Unternehmen im Bereich der Zukunftstechnologien auf dem chinesischen Markt entwickelt. Hyundai Motor begann bereits 2015 mit Baidu zu kooperieren, und DeepGlint ist ein chinesisches Startup für visuelle KI-Technologie zur Objekterkennung. Die Einrichtung eines technischen Kooperationsmechanismus mit DeepGlint und die Stärkung der Zusammenarbeit mit Baidu durch Hyundai Motor spiegeln voll und ganz die strategische Ausrichtung von Hyundai Motor wider, durch die Nutzung offener Innovationen mit globalen Unternehmen mit modernster Technologiestärke in verschiedenen Bereichen die führende Position im sich rasch verändernden Bereich der Automobiltechnologie einzunehmen.

Chung Eui-sun, stellvertretender Vorsitzender der Hyundai Motor Group

Am Medientag nahm Chung Eui-sun, Vice Chairman der Hyundai Motor Group, an der CES ASIA 2018 teil und sagte in seiner Grundsatzrede: „China hat sich derzeit zu einem der wichtigsten Entwicklungsgebiete für technologische Innovationen entwickelt, die die Zukunft des mobilen Reisens anführen. Dabei stützt es sich auf eine große Zahl leidenschaftlicher und leistungsstarker Unternehmen und eine riesige Benutzerbasis, die technologischen Innovationen gegenüber aufgeschlossen ist. Um die Entwicklung und Anwendung hochmoderner Zukunftstechnologien zu erreichen, verfolgt Hyundai Motor auch eine offene und integrative Haltung der Zusammenarbeit und arbeitet weiterhin mit einer großen Zahl herausragender innovativer chinesischer Technologieunternehmen zusammen, um den Kunden ein Reiseerlebnis zu bieten, das ihre Erwartungen übertrifft, und unternimmt unermüdliche Anstrengungen.“

Zusammenarbeit mit KI-Startups zur Realisierung der Zukunft der Mobilität auf dem chinesischen Markt

Um den sich rasch ändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, ist Hyundai Motor bestrebt, seine Vision der Mobilität der Zukunft durch den Einsatz der derzeit mit Spannung erwarteten künstlichen Intelligenztechnologie zu verwirklichen. In diesem Zusammenhang sagte Chung Eui-sun, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Hyundai Motor: „Hyundai Motor setzt sich dafür ein, künstliche Intelligenz zu nutzen, um zukünftige Mobilitätstechnologien zu entwickeln, einen glücklicheren und gesünderen Lebensstil zu schaffen, den Kunden neue Erfahrungen und Mehrwert zu bieten und durch umweltfreundliche Fahrzeuge zu einer sauberen Umwelt beizutragen. Das bringt nicht nur Fahrspaß, sondern sorgt auch für eine sichere und saubere Verkehrsumgebung.“ Gleichzeitig kündigte der stellvertretende Vorsitzende Chung Eui-sun am selben Tag auch die Technologieentwicklung von Hyundai Motor für „Humanisierung, Kunden, Umwelt und Gesellschaft“ an.

Als einer der Partner nahm Zhao Yong, Präsident von DeepGlint, am selben Tag auch an der öffentlichen Veranstaltung des Hyundai Motor Media Day teil. Er sagte: „Was die Entwicklung von KI-Technologien im Zusammenhang mit Menschlichkeit, Gesellschaft und Umwelt angeht, haben DeepGlint und Hyundai Motor dasselbe Ziel und wir werden hart daran arbeiten, dieses Ziel zu erreichen.“

Links: Zhao Yong, Präsident von DeepGlint. Rechts: Chung Eui-sun, stellvertretender Vorsitzender der Hyundai Motor Group

DeepGlint ist ein 2013 gegründetes chinesisches Startup. Es ist ein professionelles Unternehmen für visuelle Technologie mit künstlicher Intelligenz und hochauflösender Kamera-Bilderkennungstechnologie. Hyundai Motor hofft, dass diese Technologie der Marke dabei helfen wird, neue Technologien zu entwickeln, die Produktqualität zu verbessern und die Kundenanforderungen auf dem chinesischen Markt zu verstehen. Dadurch entsteht ein Markenraum mit einem neuen Kundenerlebnis und vielfältigeren Innovationen in der Automobilindustrie.

Teilnahme am „Apollo-Projekt“ von Baidu und Marktführer im Bereich autonomer Fahrtechnologie in China

Am selben Tag gab Hyundai Motor außerdem seine Teilnahme am Apollo-Projekt bekannt, einem Forschungsprojekt für eine autonome Fahrplattform von Baidu, Chinas größtem professionellen Internetdienstanbieter. Lee Jin-woo, Geschäftsführer des Intelligent Safety Technology Center von Hyundai Motor, sagte: „Hyundai Motor bietet seinen Kunden nicht nur Fortbewegungsmittel, sondern möchte ihnen auch mit autonom fahrenden Autos und mobilen Diensten zeitliche und räumliche Freiheit ermöglichen. Wir haben unsere Zusammenarbeit mit Baidu verstärkt, um innovative Technologien für die Kommerzialisierung autonomer Fahrtechnologie weiterzuentwickeln.“ Denn nach Ansicht von Hyundai Motor wird die Technologie der künstlichen Intelligenz die Konnektivität zwischen Fahrzeugen und Straßen verbessern und kann eine sicherere und angenehmere Verkehrsumgebung schaffen.

Links: Gu Weihao, General Manager der Intelligent Vehicle Division von Baidu Rechts: Lee Jin-woo, Geschäftsführer des Intelligent Safety Technology Center von Hyundai Motor

Gu Weihao, General Manager der intelligenten Automobil-Geschäftseinheit von Baidu, sagte: „Baidu arbeitet seit 2015 mit Hyundai zusammen. Viele in China verkaufte Hyundai- und Kia-Autos verwenden Baidu Maps. Durch die Kooperation mit Hyundai hat sich unsere Zusammenarbeit auch auf den Bereich der autonomen Fahrtechnologie ausgeweitet.“

Im Jahr 2017 kündigte Baidu das „Apollo-Projekt“ an, eines seiner Hauptgeschäftsfelder der neuen Generation. Der Plan besteht darin, Partnerunternehmen die Technologie für autonomes Fahren in Form einer Softwareplattform bereitzustellen und die Daten der Partnerunternehmen zum autonomen Fahren zu nutzen, um die Technologieentwicklung fortzusetzen und Projekte mit offenen Kooperationsmechanismen zu verbessern. Erst Ende letzten Jahres gab das Büro zur Förderung des Entwicklungsplans für künstliche Intelligenz der neuen Generation des chinesischen Ministeriums für Wissenschaft und Technologie Baidu als führendes KI-Unternehmen im Bereich autonom fahrender Fahrzeuge bekannt. Zu den Unternehmen, die derzeit an Baidus „Apollo-Projekt“ teilnehmen, gehören neben Hyundai Motor auch Daimler, Ford, Beijing Auto, Bosch, Delphi und andere Fahrzeughersteller und Autoteilehersteller sowie IKT-Unternehmen wie Microsoft.

Auf der „2018 International Consumer Electronics Show“, die im Januar dieses Jahres in den USA stattfand, stellte Baidu außerdem erstmals seine Plattform für autonom fahrende Fahrzeuge „Apollo 2.0“ vor und kündigte Pläne an, im nächsten Jahr mit „Apollo 2.0“ ausgestattete autonom fahrende Fahrzeuge in China auf den Markt zu bringen. Durch die Partnerschaft mit Baidu im Bereich des autonomen Fahrens kann Hyundai Motor die für verschiedene chinesische Straßenumgebungen geeignete autonome Fahrtechnologie weiterentwickeln und seine Wettbewerbsfähigkeit weiter verbessern.

Um seine Wettbewerbsfähigkeit bei Zukunftstechnologien auf dem chinesischen Markt zu verbessern, begann Hyundai Motor bereits 2015 mit dem Aufbau einer Partnerschaft mit Baidu und hat die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen wie Navigation, Spracherkennung und künstliche Intelligenz kontinuierlich ausgebaut und vertieft. Darüber hinaus hat Hyundai Motor im Bereich der Big Data-Analyse auch mit China Unicom, Chinas zweitgrößtem Telekommunikationsunternehmen, zusammengearbeitet und im September letzten Jahres gemeinsam ein Big Data Center in der chinesischen Provinz Guizhou gegründet, um die Entwicklung des Internets der Fahrzeuge auf dem chinesischen Markt zu beschleunigen. Erwähnenswert ist auch, dass Hyundai Motor bis Ende dieses Jahres die Einrichtung einer Innovationsbasis namens „Open Innovation Center“ in Peking, China, plant. Dieser Schritt wird die Entwicklung der zukünftigen Technologiestrategie von Hyundai Motor in China weiter unterstützen.

Hyundai Motors präsentierte sich erneut auf der CES ASIA mit dem Thema „Future Hydrogen Society“

Hyundai Motor nimmt dieses Jahr zum zweiten Mal an der CES Asia teil. Auf der Ausstellung richtete Hyundai Motor eine Erlebnis-Ausstellungshalle für Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fahrzeugtechnologie mit dem Thema „Wasserstoffgesellschaft der Zukunft“ ein, die eine Fläche von 432 Quadratmetern umfasst.

Hyundai Motor stellte unter anderem das autonom fahrende Auto NEXO auf Basis der neuen Generation von Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugen sowie das bahnbrechende Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeug-Modell vor und schuf ein „Wasserstoff-Haus“ für den zukünftigen Familienlebensstil, das mit Wasserstoffenergie betrieben wird. Die „Luftreinigungsdemonstration“ von Hyundai Motor mit Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugen spiegelte den Schwerpunkt und die Lösungsansätze für Luftverschmutzungsprobleme wider und erregte beim Publikum große Aufmerksamkeit und Anerkennung.

Hyundai Motors Brennstoffzellenfahrzeug NEXO der nächsten Generation

Lee Ki-sang, Executive Director of New Energy Technology Development bei der Hyundai Motor Group, sagte: „Das Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeug NEXO ist der Höhepunkt der Spitzentechnologieforschung und -entwicklung von Hyundai und der Inbegriff der Wasserstoff-Energietechnologie. Es ist zudem das technologische Flaggschiff in der umweltfreundlichen Fahrzeugpalette von Hyundai.“

Lee Ki-sang, Geschäftsführer für die Entwicklung neuer Energietechnologien bei der Hyundai Motor Group

Der NEXO von Hyundai Motor basiert auf einem Wasserstoff-Brennstoffzellensystem der neuen Generation und ist mit modernster ADAS-Technologie, einer benutzerfreundlichen, futuristischen Schnittstelle und einem hochmodernen Design ausgestattet, das den Raum neu interpretiert. Es wurde von der Branche einstimmig anerkannt und gewann den Automotive Technology Innovation Award der Asia Consumer Electronics Show 2018. NEXO ist außerdem das einzige ausgewählte Komplettfahrzeugprodukt. Zufällig stach NEXO auf der „2018 International Consumer Electronics Show“, die Anfang dieses Jahres in Las Vegas, USA, stattfand, mit seiner herausragenden technischen Stärke und Innovation aus Zehntausenden von Produkten hervor und gewann den ehrenvollen „Editor’s Choice Award“ von Review.com.

Als größte internationale Ausstellung für hochmoderne Unterhaltungselektronik in Asien stieß die „2018 Asia International Consumer Electronics Show“, die vom 13. bis 15. Juni stattfand, bei Hightech-Unternehmen aus verschiedenen Regionen Asiens auf große Resonanz und entwickelte sich zudem zu einem Schauplatz für die Entwicklung der modernsten Technologien Asiens.

Gleichzeitig beteiligen sich auch viele Automobilunternehmen aktiv an der Ausstellung und ihr Umfang nimmt allmählich zu. In diesem Jahr ist die Zahl der teilnehmenden Fahrzeughersteller auf elf gestiegen; Im vergangenen Jahr nahmen insgesamt acht Automobilunternehmen, darunter Hyundai Motor, Kia Motors und Honda, an der Asian International Consumer Electronics Show teil.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Wohin wird die PC-Reise von Huawei und Xiaomi nach einem schlechten Start gehen?

>>:  Wenn Beijing Hyundai keine Elektrofahrzeuge auf den Markt bringt, muss sich das Unternehmen dann aus China zurückziehen?

Artikel empfehlen

Die Wohnzimmerverschwörung hinter Mango TVs „WeChat-Zahlung“

Da der Wettbewerb in der Internet -TV- Branche im...

Das Spiel ist so klein, dass es weniger als 1 KB groß ist

Die Grafikqualität der Spiele wird immer besser u...

Heiße Yoga-Posen

Hot Yoga kann beim Abnehmen helfen und auch Schla...

Warum kann ich nicht anders, als nachts einzukaufen? Der Grund ist endlich gefunden!

„Double 11“ steht kurz vor dem Beginn. Unter Anle...

Können wir die Frühlingszwiebeln essen?

Jeden Sommer ist in Yunnan Pilzsaison. In den let...

Diese Trainingsgewohnheiten junger Menschen sind tatsächlich falsch

Immer mehr Menschen schließen sich dem Fitnesstea...

Wie kann man nach dem Fitnesstraining am besten entspannen?

Fitness ist ein extrem heißes Thema. Mittlerweile...