Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Gesellschaft wird das Lebenstempo der Menschen immer schneller. Die Menschen stehen jeden Tag unter dem doppelten Druck von Arbeit und Privatleben und tragen jeden Tag eine enorme psychische Belastung auf ihren Schultern. Aus diesem Grund können viele Menschen dies nicht ertragen und entscheiden sich für extremere Methoden, sich selbst zu verletzen, um Stress abzubauen. Unsere Experten haben in Langzeitstudien herausgefunden, dass Kniebeugen ein gutes Mittel zum Stressabbau sind. Welche Vorteile haben sie neben einigen anderen noch? Erstens kann es die Funktion der Blutgefäße verbessern. Kniebeugenübungen können die Mikro- und kleinen Arterien in den unteren Gliedmaßen erweitern, den peripheren Widerstand des Herzens verringern, die Elastizität der Wände der Mikro- und kleinen Arterien verbessern und den Blutdruck wirksam senken. Kniebeugen stärken Gelenke und Knochen. Insbesondere durch Kniebeugen kann die Beweglichkeit des Kniegelenks gesteigert und die Alterung des Kniegelenks verzögert werden. Fördert den Stoffwechsel. Kniebeugen beschleunigen den venösen Blutfluss von den unteren Gliedmaßen zum Herzen, stärken die Durchblutung, erhöhen die Blutmenge, die zum Herzen zurückfließt, und verbessern wirksam die Blutversorgung und den Stoffwechsel des Herzmuskels. Durch Kniebeugen wird die Muskelkraft aufgebaut. Regelmäßige Kniebeugenübungen können die Muskelkraft verbessern, insbesondere die der unteren Extremitätenmuskulatur. Eine verbesserte Kraft in beiden Beinen kann Stürzen wirksam vorbeugen und Sie werden sich beim Gehen entspannter und voller Energie fühlen. Durch Hocken wird der Abbau des Gehirns verlangsamt. Durch Hocken können Sie die Beweglichkeit Ihrer Beine stärken, den Kontakt zur Außenwelt verbessern und den Abbau des Gehirns verzögern. Eine korrekte Körperhaltung ist sehr wichtig und wirkt sich unmittelbar auf die Wirkung der Übungen aus. Achten Sie bei der Ausführung von Kniebeugen auf folgende Punkte: Beginnen Sie in der Entspannung Ihres gesamten Körpers, stellen Sie Ihre Beine schulterbreit auseinander und stehen Sie natürlich da, Ihre Zehen und Knie zeigen nach vorne. Zum Schluss beugen Sie die Knie, bis Ihre Oberschenkel parallel zum Boden sind (je nach körperlicher Stärke des Einzelnen können ältere Menschen oder Anfänger mit einer halben oder 1/4 Kniebeuge beginnen); vergessen Sie nicht, nach der vollständigen Kniebeuge einen Moment innezuhalten, da Sie so Ihre Beinmuskulatur am besten trainieren. Spüren Sie beim Aufstehen, wie Ihre gesamte Fußsohle auf den Boden drückt. Vom Beginn bis zum Ende der Bewegung sollte der Oberkörper vom Kopf bis zur Taille immer gerade und gestreckt bleiben, der Körper sollte eine „sitzende“ Haltung beibehalten und die vertikale Linie der Knie sollte die Zehen nicht überschreiten. Durch die obige Einführung sollten wir ein besseres Verständnis für diese einfache Übung namens Kniebeugen haben. Es ist wirklich überraschend, dass eine so einfache Übung so viele Vorteile haben kann. Daher können wir Kniebeugen häufig machen, wenn wir Zeit dazu haben. Sie können uns nicht nur dabei helfen, den Arbeitsdruck abzubauen, sondern uns auch dabei helfen, dem zukünftigen Leben positiv entgegenzutreten. Regelmäßige Bewegung kann sich auch positiv auf die Gewichtsabnahme auswirken. |
<<: Können Kniebeugen die Beine schlanker machen?
>>: So trainieren Sie zu Hause
Seilspringen ist für viele von uns eine Kindheits...
Trainieren, um Gewicht zu verlieren. Wie sollten ...
Im Internet sieht man oft diese Aussage: „Der Mer...
Im Allgemeinen verliert unser Körper nach dem Tra...
Haben Sie schon einmal auf die Verwendung von Pla...
In diesem Sommer herrschten im ganzen Land hohe T...
Der Ailao-Berg ist als die reale Version des „Yun...
Mein Sohn begann mit dem Basketballspielen, sobal...
Kürzlich sorgte ein Nachrichtenbericht über einen...
Am 5. Juni flog die Trägerrakete Langer Marsch 2F...
Frauen sind für einen Mann mit einem weiten Horiz...
Wie sollten Sie laufen? Es klingt, als wäre Ihr H...
Für viele Familien ist der Kühlschrank die „Schat...
Bewertungsexperte: Chen Mingxin, nationaler psych...