Wie trainiert man die Dammmuskulatur?

Wie trainiert man die Dammmuskulatur?

Wenn es um das Training der Vaginalmuskulatur geht, wissen viele Menschen über diesen Aspekt möglicherweise nicht viel. Es gibt auch viele Freundinnen, die diesbezüglich tatsächlich einige Probleme vermeiden. Tatsächlich plagt das Problem der vaginalen Erschlaffung immer noch viele Freundinnen. Wenn Sie dieses Problem einfach lösen möchten, können Sie tatsächlich einige Übungen machen, um die Vaginalmuskulatur zu trainieren. Welche Arten von Übungen gibt es also? Lassen Sie mich Ihnen erklären, welche Arten von Übungen es gibt.

Die erste Bewegung besteht darin, die Beine zu kreuzen und den Anus anzuheben

Funktion: Kontrahiert feine Muskeln wie den Schließmuskel und die Beckenbodenmuskulatur, um Harninkontinenz vorzubeugen und die Festigkeit zu erhöhen.

Mit gekreuzten Beinen oder mit doppelt gekreuzten Beinen

Aktion

Kreuzen Sie ein oder beide Beine, atmen Sie langsam ein, halten Sie den Atem 8 Sekunden lang an und atmen Sie dann langsam aus. Spannen Sie beim Einatmen die Muskeln von der Harnröhre bis zum After an und heben Sie sie an, halten Sie sie angespannt, während Sie den Atem anhalten, und entspannen Sie sich beim Ausatmen langsam. Wiederholen Sie die Übung 10 Mal.

Schritt 2: Beckenuhr

Funktion: Es kann die Muskeln rund um das Becken dehnen, die Muskelelastizität aufrechterhalten, das Fortpflanzungssystem schützen und Rückenschmerzen lindern.

Setzen Sie sich aufrecht auf einen Yogaball oder einen Stuhl ohne Rollen und heben Sie abwechselnd die linke und rechte Seite Ihres Beckens für 1 Sekunde vom Ball oder Stuhl.

Behalten Sie die natürliche Atmung bei, heben Sie Ihr Becken abwechselnd 1 Sekunde lang nach vorne und hinten; wiederholen Sie dies 8-mal von links nach rechts, von vorne nach hinten und dann 8-mal von hinten nach vorne und von links nach rechts.

Schritt 3: Beckenlift

Funktion: Es kann die Beckenbodenmuskulatur trainieren und die Unterkante des Gesäßes anheben, um einem Gebärmuttervorfall vorzubeugen.

Platzieren Sie einen Yogastein oder eine leere Schachtel zwischen Ihren Knien, halten Sie die Knie gebeugt und legen Sie sich langsam mit Ihrem Oberkörper flach auf den Boden.

Legen Sie Ihre Hände flach auf beide Seiten Ihres Körpers, mit den Handflächen nach unten, die Fingerspitzen in Richtung Ihrer Zehen zeigend, und ziehen Sie Ihre Schultern nicht hoch.

Heben Sie Ihre Hüfte und Ihren unteren Rücken langsam vom Boden ab. Halten Sie dabei Ihre Schultern dicht am Boden und Ihr Kinn etwa eine Faustweite von Ihrer Brust entfernt. Drücken Sie mit den Knien den Yogablock zusammen, spannen Sie beim Ausatmen Ihre Gesäßmuskeln an und wiederholen Sie die Übung 40 Mal. Senken Sie Ihren unteren Rücken und Ihr Gesäß langsam wieder auf den Boden.

Übung zur Unterstützung des Beckenhebens

Wenn Sie keinen Yogastein oder keine leere Kiste haben, öffnen Sie beim Einatmen Ihre Knie schulterbreit und ziehen Sie beim Ausatmen Ihre Knie 40 Mal zusammen. Senken Sie anschließend Ihren unteren Rücken und Ihr Gesäß wieder auf den Boden.

Tatsächlich ist es sehr wichtig, die Genitalmuskulatur mit wissenschaftlichen und gesunden Trainingsmethoden zu trainieren. Besonders für viele Freundinnen mit schlaffen Genitalien ist es notwendig, einige dieser Übungen angemessen und zum richtigen Zeitpunkt durchzuführen. Dadurch leben Sie nicht nur jünger, sondern auch glücklicher. Warum nicht? Jeder sollte sich merken, was der Herausgeber eingeführt hat, und es ausprobieren.

<<:  Wie kann man morgens schwimmen, um Gewicht zu verlieren?

>>:  Kann Joggen im Winter beim Abnehmen helfen?

Artikel empfehlen

Cortana ist gut, aber kann es Microsoft retten?

Am 30. Juli hat Microsoft endlich einen Partner fü...

Kann Yoga beim Abnehmen helfen?

Heutzutage nehmen sich viele Frauen immer etwas Z...

Wie sollten junge Menschen Krebs vorbeugen?

In den letzten Jahren ist die Krebsinzidenz immer...

Warum spüre ich nichts, wenn ich meinen Bizeps trainiere?

Viele Freunde haben das Gefühl, dass das Bizepstr...

Magenschmerzen müssen nicht unbedingt vom Magen verursacht werden!

In unserer klinischen Arbeit begegnen wir häufig ...

Wie kann man durch Laufen richtig abnehmen?

Viele Menschen möchten durch Laufen abnehmen, ent...