Hilft regelmäßiges Training beim Muskelaufbau?

Hilft regelmäßiges Training beim Muskelaufbau?

Bewegung im Alltag fördert unser Muskelwachstum. Das liegt vor allem daran, dass Bewegung im Alltag die Fettverbrennung fördert und den Muskelaufbau stärkt, aber nicht dazu führt, dass unsere Waden dicker werden. Tatsächlich haben einige Freundinnen Angst vor dem Laufen, weil sie befürchten, dass ihre Waden durch das Laufen dicker werden. Denn sie glauben, dass Bewegung beim Muskelaufbau und Fettabbau hilft.

Viele Mädchen haben die falsche Vorstellung, dass sie durch Sport zu muskulösen Frauen werden. Tatsächlich erfordert das Muskeltraining die Aufnahme von Zucker und Fett. Das gleiche Gewicht an Fett hat das doppelte Volumen an Muskeln. Allerdings wird Fett beim Training nicht in Muskeln umgewandelt. Nur wenn die Trainingsintensität die von Profisportlern erreicht, können Muskeln aufbauen, und allgemeines Training zur Gewichtsabnahme führt nicht zum Muskelaufbau. Wenn Mädchen Sport treiben, spüren sie, dass ihre Beine dicker werden und ihre Waden „wachsen“. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine Verspannung, die durch die Ermüdung der Beine verursacht wird, und nicht um echtes „Wachstum“. Deshalb müssen nach dem Training Entspannungsübungen durchgeführt werden, um verspannte Muskeln zu lockern.

Um Gewicht zu verlieren, müssen Sie lediglich Fett, Süßigkeiten und raffinierten weißen Reis reduzieren. Gesunde Grundnahrungsmittel zur Gewichtsabnahme sollten kalorienarme, nährstoffreiche und sättigende Lebensmittel sein. Daher sind einige Bohnen mit hohem Proteingehalt, Vollkornprodukte reich an Vitaminen und Mineralstoffen sowie Kartoffeln mit starkem Sättigungsgefühl die beste Wahl. Sie sollten jedoch weniger Grundnahrungsmittel wie verschiedene süße Brote, Kekse, frittierte Speisen sowie gedämpfte Brötchen, weißen Reis, Reiskuchen und Knödel aus Weißmehl essen.

Viele Mädchen betrachten ihr Gewicht als wichtigen Indikator dafür, ob sie erfolgreich abnehmen, aber wir müssen wissen, dass Abnehmen nicht unbedingt Gewichtsverlust bedeutet. Fett ist der Feind der Fettleibigkeit, und Abnehmen sollte auch eine Fettreduzierung beinhalten. Deshalb muss vor einer Gewichtsabnahme geklärt werden, ob es sich bei der gewählten Methode um eine Fett- oder Wasserreduktion handelt.

Dicke Menschen haben einen kräftigen Körper, eine dicke Fettschicht und feste Muskeln. Menschen mit diesem Körperbau können vor allem durch eine Diät abnehmen. Reduzieren Sie die Aufnahme von protein- und kohlenhydratreichen Lebensmitteln bei jeder Mahlzeit und essen Sie mehr basische Lebensmittel wie Gemüse, Süßkartoffeln, Zitrusfrüchte und Äpfel, um das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten. Wählen Sie Übungen aus, die Ihre Linien nicht beeinträchtigen, wie z. B. zügiges Gehen, Treppensteigen usw. Massieren Sie Ihre Muskeln vor dem Training häufiger. Wenn Ihre Muskeln entspannt sind, können Sie leichter abnehmen.

In diesem Artikel wird ausführlich erklärt, dass Sie durch Training zum Abnehmen Ihren Muskelaufbau fördern können. Daher empfehlen wir Ihnen, sich näher mit den Methoden zu befassen, mit denen Sie durch Training Gewicht verlieren können. Generell gilt: Um erfolgreich abzunehmen, müssen wir konsequent im Alltag Sport treiben und im Alltag wissenschaftliche Methoden zur Muskelentspannung anwenden, damit die Muskeln nicht dicker werden.

<<:  So trainieren Sie, ohne Muskeln aufzubauen

>>:  Warum bauen Sie nach dem Training keine Muskeln auf?

Artikel empfehlen

Wie spielt man Badminton?

Als Ballsport ist Badminton relativ jedem bekannt...

Welche Methoden gibt es zur Fitness für Angestellte?

Fitness ist etwas, was viele Menschen häufig tun....

Welche Menschen sind für Yoga nicht geeignet?

Jeder weiß, dass Yoga viele Vorteile für den mens...

Das Samsung-Handy, das nicht einmal Do Min Joon retten kann

Obwohl in den Medien immer wieder Qualitätsmängel...

Warum bekommen manche Menschen Durchfall, wenn sie nervös sind?

Planung und Produktion Quelle: Eine kurze Geschic...

Welche Vorteile hat das Laufen am Morgen?

Wenn wir morgens etwas früher aufstehen und in Pa...