Um den Übergang von Frühling zu Sommer ist der Wind weder kalt noch heiß, was eine gute Zeit zum Trainieren und Laufen ist. Zu dieser Zeit können Sie jeden Morgen oder Abend, wenn Sie frei haben, Ihre Sportbekleidung und Turnschuhe anziehen und laufen gehen. Das kann Ihnen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch schnell Gewicht reduzieren und Fettpartikel in Ihrem Körper ausscheiden. Es ist ein Sport, den viele Mädchen lieben. Welche Vorteile hat es also, jeden Tag eine Stunde lang zu joggen, um die Beine schlanker zu machen, und wie kann es uns helfen? Frage 1: Welche Vorteile hat Langstreckenlauf? Wissenschaftliche Experimente haben bestätigt, dass langfristiges, rhythmisches, tiefes Atmen beim Langstreckenlauf dem menschlichen Körper ermöglicht, eine große Menge Sauerstoff einzuatmen. Wenn die aufgenommene Sauerstoffmenge 7-8 Mal höher ist als üblich, erhöht sich die Lungenkapazität entsprechend. Langstreckenlauf kann auch die Sauerstoffversorgung des Herzmuskels verbessern, die Muskelfasern des Herzmuskels verdicken und die Herzkontraktilität verbessern. Dadurch wird die Leistungsfähigkeit des Herzens verbessert, weshalb Langstreckenlauf eine sehr gute Trainingsmethode ist. Darüber hinaus beschleunigt sich beim Langstreckenlauf die Blutzirkulation im menschlichen Körper, wodurch die Ausscheidungssysteme von Schadstoffen gereinigt werden, was es für diese schwieriger macht, im Körper zu verbleiben und sich auszubreiten. Messungen zufolge kann das Laufen von 3.000 Metern in 16 Minuten oder von 5.000 Metern in 25 Minuten den Cholesterinspiegel im Blut senken. Langstreckenlauf hält nicht nur Ihren Körper gesund, sondern auch Ihr Herz. Da es für die Menschen nicht so wichtig ist, einen Wettkampf zu gewinnen oder zu verlieren, sondern einfach nur entspannt und mit Freude Sport treiben möchten, kann dies die Ausschüttung einer Polypeptidsubstanz im Körper am besten fördern: Endorphine. Dies kann den Menschen ein anhaltendes Gefühl von Euphorie und Ruhe vermitteln, was sehr hilfreich ist, um den mentalen und psychischen Stress abzubauen, der durch das hohe Tempo und die intensiven Übungen in der modernen Gesellschaft verursacht wird. Es hat auch eine gute Wirkung auf die Entwicklung des starken Willens der Menschen, Schwierigkeiten zu überwinden und ihre harte Arbeit und Ausdauer zu zügeln. Experten weisen jedoch darauf hin, dass Menschen, die nicht an körperliche Betätigung gewöhnt sind, dies schrittweise tun sollten. Wenn die Trainingsmenge die übliche Belastung erheblich übersteigt, kann dies zu plötzlichem Tod oder anderen Sportverletzungen führen. Personen, die nach leichten Aktivitäten ein Engegefühl in der Brust, Kopfschmerzen, Schwindel und andere Beschwerden verspüren, sowie Personen mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sollten vor Beginn des Trainings einen Arzt aufsuchen. Darüber hinaus sollten Sie vor dem Start des Dauerlaufs ausreichend Aufwärmübungen durchführen und sich von guten Straßenverhältnissen überzeugen. Frage 2: Werden meine Beine durch das Laufen dicker? Bei Frauen, die nicht darauf abzielen, größer zu werden, ist die Sorge, dass „die Beine umso größer werden, je mehr sie laufen“, verständlich. Allerdings weisen Experten darauf hin, dass die Frage, ob durch Laufen dickere Beine entstehen, von der Art des Laufens abhängt. Durch richtiges Laufen werden Ihre Beine nicht nur nicht dicker, es kann im Gegenteil beim Abnehmen helfen. „Wenn Sie es nicht glauben, schauen Sie sich einfach die Körperform und die unteren Gliedmaßen von Langstreckenläufern an, und Sie werden es verstehen.“ Experten zufolge ist bei den meisten Menschen Fett der wahre Grund für dicke Oberschenkel. Aber wie erkennt man das? „Wenn Ihre Beine keine Kraft ausüben, ist alles, was Sie einklemmen können, Fett.“ „Unter normalen Umständen ist es viel einfacher, Fett abzubauen, als Muskeln aufzubauen. Nach einer Phase effektiven Fettabbaus werden die Muskeln in den meisten Fällen zwar fester und straffer, der Umfang der Beine nimmt jedoch ab. Normales Joggen, entspanntes Laufen und Langstreckenlauf ohne Wettkampfzweck sind alles relativ sanfte Übungen, die diese Fette verschwinden lassen. Gleichzeitig ist der Grad der Muskelentwicklung relativ gering. Daher werden die Beine durch diese Laufarten nicht nur nicht dicker, sondern auch schlanker. Zu den weiteren, relativ sanften Übungen gehören: Radfahren, leichtes Seilspringen, Schwimmen usw. Im Gegenteil: Hochintensive Übungen wie schnelles Laufen und Krafttraining können das Muskelvolumen erhöhen und die Beine dicker machen. Aus dem obigen Artikel erfahren wir, welche Vorteile es hat, jeden Tag eine Stunde lang zu joggen, um die Beine schlanker zu machen. Zunächst einmal kann es die Kraft der Menschen steigern und uns helfen, die sogenannten Elefantenbeine zu reduzieren. Durch die Bewegung der Knochen und Gelenke beim Joggen können unsere Gelenke flexibler gemacht werden und es kann auch dazu beitragen, größer zu werden. |
<<: Vorteile von 5 Kilometer Joggen jeden Abend
>>: Was ist besser zum Abnehmen der Beine: Joggen oder zügiges Gehen?
ENDE Herausgeber: Muzi...
Viele Menschen haben schon immer die gute Angewoh...
Laut Appleinsider hat Didi am Mittwoch im US-amer...
Forscher haben herausgefunden, dass Elite-Langstr...
Experte: Guo Geng, Forscher, Beijing Biodiversity...
Das „Antimonopol“ sorgt für einen Wirbel im chine...
Typhoeus, bekannt als der Vater aller Monster, is...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Wie atmet man beim Laufen? Sie sollten beim Laufe...
Die Marke Audi hofft, einen „Nord-Süd-Plan“ nach ...
Im Leben gibt es viele Menschen, die nach langfri...
(Shanghai, 24. Mai 2024) Auf der heute abgehalten...
Um den Freunden aus dem Nordosten für ihre Fürsor...
Wie können wir die Muskeln an der Innenseite der ...