Liegestütze, auch als Push-ups bekannt, sind eine Übung, die viele Männer in ihrem täglichen Leben sehr mögen. Denn regelmäßige Liegestütze können Ihre oberen Gliedmaßen stärken und auch Ihren Körper stärken. Ein weiterer Grund für die Beliebtheit von Liegestützen ist, dass sie keinen Platz beanspruchen und man sie im Freien oder drinnen machen kann, ohne sich um Wetteränderungen sorgen zu müssen. Manche Leute sagen, dass man durch regelmäßige Liegestützen Muskeln aufbauen kann, aber manche haben Zweifel. Kann man also durch regelmäßige Liegestützen Muskeln aufbauen? Liegestütze werden auch als Push-Ups bezeichnet. Die hauptsächlich trainierten Muskelgruppen sind der große Brustmuskel und der Trizeps. Die Standard-Liegestützbewegungen können die Brustmuskelgruppen besser trainieren. Beim ersten Standard-Liegestütz sollten Ihre Hände und Arme schulterbreit auseinander sein. Dadurch wird die gesamte Brust trainiert und kein einzelner Muskel tritt besonders hervor. Bei der zweiten Art von Liegestützen mit weitem Griff sollte der Abstand zwischen den Händen 8-10 cm größer sein als bei Standard-Liegestützen. Bei dieser Bewegung werden vor allem die oberen Brustmuskeln trainiert, während der Trizeps weniger beansprucht wird. Die dritte Liegestützhaltung, die wir machen werden, ist eine Liegestützmethode, die meiner Meinung nach beim Training sehr effektiv ist, nämlich Liegestütze mit weitem Griff (Hände auseinander). Diese Bewegung konzentriert sich mehr auf das Training der Brustmuskulatur und verringert den Druck, den die Schultern aushalten müssen, erheblich, sodass sich mit dieser Bewegung die Brustmuskulatur leichter formen lässt. Die vierte Art ist die Liegestütze mit engem Griff (mit angezogenem Ellenbogen). Achten Sie darauf, dass Ihre Ellenbogen so nah wie möglich am Körper sind. Bei dieser Übung werden insbesondere der Trizeps und die Schultern beansprucht, außerdem können auch andere Brustmuskeln trainiert werden. Die fünfte Art des Luftliegestütz ist etwas Besonderes. Diese Bewegung ähnelt dem Klatschliegestütz. Nachdem Sie sich nach unten gebeugt haben, müssen Sie fest auf den Boden aufschlagen. Sein Hauptzweck besteht darin, Ihren Muskeln die Anpassung an diesen Aufprall zu ermöglichen. Muskeln reagieren auf Stöße anders als auf dauerhafte Belastung. Der letzte ist der Krokodil-Liegestütz, manche sagen auch, es sei der Bären-Liegestütz. Bei dieser Liegestütze kriechen Ihre Hände und Füße in einer krokodilähnlichen Position nach vorne. Auf diese Weise wird unser Trizeps von allen Seiten trainiert, während wir durch die Beinhebebewegung unseren Quadrizeps trainieren können. Können regelmäßige Liegestütze beim Muskelaufbau helfen? Nachdem Sie die obige Einleitung gelesen haben, haben Sie vermutlich bereits verstanden, dass regelmäßige Liegestütze hervorragend für den Muskelaufbau sind. Muskeltraining kann nicht von unserer langfristigen Ausdauer getrennt werden. Wenn Sie also Ihre Muskeln durch Liegestütze trainieren möchten, müssen Sie lange durchhalten. Seien Sie auch nicht gierig und machen Sie es nicht zu schnell. Der Effekt wird besser sein, wenn Sie es auf eine standardmäßige Weise tun. |
<<: So behandeln Sie Muskelkater beim Training
>>: Was ist die angemessene Intervallzeit für das Muskeltraining von Männern?
Bewertungsexperte: Chen Mingxin, nationaler psych...
In der Physik gibt es viele äußerst wichtige Effe...
Wer im März nicht abnimmt, wird es im April bereu...
Bauchmuskeln sind der Traum vieler Menschen, insb...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim Hot...
„Sag mir, wo die Liebe wächst? Im Kopf oder im He...
Immer mehr Menschen mögen verschiedene Outdoor-Sp...
Sind Sie schon einmal in die Situation geraten, d...
Vor nicht allzu langer Zeit postete Wang Sicong, ...
Kürzlich veröffentlichte das chinesische Zentrum ...
Wie das Sprichwort sagt, sind die drei Dinge, die...
Der Herbst ist nicht nur die Jahreszeit für die E...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Bewegung ist die Grundlage für körperliche Fitnes...
Um die körperliche Fitness zu verbessern, ist neb...