Wie macht man Gewichtsverlustübungen mit Yogabällen?

Wie macht man Gewichtsverlustübungen mit Yogabällen?

Yoga ist eine alte indische Sportart, die mittlerweile weltweit praktiziert wird. Die Yoga-Übungen werden langsam und mit schöner Musikbegleitung ausgeführt, sodass die Menschen das Praktizieren von Yoga als eine Art Vergnügen empfinden. Beim Yoga können Sie mit bloßen Händen oder mit Hilfe eines Gymnastikballs üben. Heute stelle ich einige Yoga-Posen vor, die mit Gymnastikbällen ausgeführt werden:

1: Wandmontierter Stuhl

Aktion: Platzieren Sie den Gymnastikball in der Nähe einer Wand, sodass Ihr oberer Rücken an der Kante des Balls anliegt. Verwenden Sie den Ball als Seilwinde, atmen Sie aus und beugen Sie langsam Ihre Knie, bis Ihre Oberschenkel parallel zum Boden sind. Wenn Sie fertig sind, halten Sie die Pose 15 Sekunden lang. Atme ein, hebe langsam deine Oberschenkel und kehre in die Ausgangsposition zurück. 3 bis 5 Mal wiederholen.

Wirkung: Durch die Kniebeugebewegung trainieren Sie den Quadrizeps des Oberschenkels und verbessern die Beinausdauer und die Stabilität der unteren Gliedmaßen.

Tipps: Halten Sie Ihre Füße auf dem Boden und Ihren Rücken gerade.

2: Heuschreckenpose auf dem Ball

Aktion: Knien Sie sich hinter den Ball, drücken Sie Ihre Oberschenkel und Ihren Bauch gegen den Ball und legen Sie Ihre Hände auf den Ball. Atmen Sie aus, stützen Sie Ihren Körper mit den Händen, legen Sie sich flach auf den Ball und balancieren Sie auf dem Boden. Atme ein, hebe dein linkes Bein, beuge dein rechtes Knie und stütze deinen rechten Oberschenkel mit deinem rechten Fuß. Halten Sie die Pose 15 Sekunden lang. Wenn Sie fertig sind, kehren Sie in die Ausgangsposition zurück, wechseln Sie die Füße und wiederholen Sie die Übung. 2 bis 3 Mal wiederholen.

Wirkung: Trainieren Sie die Gesäß- und hintere Oberschenkelmuskulatur, stärken Sie die Gesäßlinie und helfen Sie dabei, ein Erschlaffen und Deformationen des Gesäßes zu verhindern.

Tipp: Konzentrieren Sie sich auf Ihr Gesäß und die Rückseite Ihrer Oberschenkel und halten Sie dabei die Beine gerade.

3: Kopf-Knie-Kick auf den Ball

Aktion: Setzen Sie sich mit geschlossenen Beinen auf die Kante eines Gymnastikballs. Atmen Sie ein, heben Sie die Hände und halten Sie den Rücken gerade. Atme aus, beuge dich nach vorne, halte den Bauch dicht an den Oberschenkeln, die Stirn dicht an den Waden, greife mit beiden Händen deine Fußgelenke und drücke sie auf den Boden. Halten Sie die Pose 15 Sekunden lang. Atmen Sie nach dem Beenden ein und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. 3 bis 5 Mal wiederholen.

Wirkung: Dehnt die Rücken- und hintere Oberschenkelmuskulatur, fördert die Durchblutung und macht die Beine elastischer und geschmeidiger.

Tipps: Beine gestreckt lassen, Rückenmuskulatur entspannen, Luft nicht anhalten und Bauchatmung üben.

Die Verwendung eines Gymnastikballs für die Yoga-Praxis kann den Spaß an der Yoga-Praxis erhöhen und die Flexibilität des Balls bietet den Menschen beim Yoga eine zusätzliche Schutzschicht, wodurch die Yoga-Praxis sicherer, angenehmer und beim Abnehmen wirksamer wird. Wenn Sie Yoga mit einem Gymnastikball praktizieren möchten, können Sie die drei oben vorgestellten Posen ausprobieren.

<<:  Wann ist die beste Zeit zum Joggen?

>>:  Worauf sollten ältere Menschen beim Square Dance achten?

Artikel empfehlen

Kann tägliches, einstündiges zügiges Gehen beim Abnehmen helfen?

Das Problem der Fettleibigkeit ist ein großes Pro...

Hast du heute gut geschlafen?

Dies ist der 3602. Artikel von Da Yi Xiao Hu Es i...

Wie wählt man eine Sporthose aus?

Wenn Sie möchten, dass etwas gut verläuft, müssen...

Was ist der schnellste Weg, um Gewicht zu verlieren?

Der Lebensstandard der Menschen wird immer besser...

Wie hilft Ihnen das Laufen dabei, größer zu werden?

Ich glaube, dass viele Menschen das Problem der K...

Macht Yoga dick?

Macht Yoga dick? Ich war überrascht, als mir kürz...