Welche Übungen können die Widerstandskraft steigern?

Welche Übungen können die Widerstandskraft steigern?

Viele ältere Menschen und kleine Kinder haben aufgrund ihres Alters immer ein schwächeres Immunsystem als Erwachsene. Aus diesem Grund können Menschen sehr leicht durch Krankheiten Schaden nehmen und ältere Menschen und Kinder sind der Grund zur Sorge für die ganze Familie. Daher möchten viele Menschen wissen, welche Übungen die Immunität stärken und ihre körperliche Gesundheit verbessern können.

Geeignetes Training mittlerer Intensität trägt dazu bei, die Widerstandskraft des Körpers zu verbessern. Unter Immunität versteht man die Widerstandskraft des Körpers gegenüber Krankheitserregern. Wenn die Immunität des Körpers gut ist, reagiert er rasch auf Krankheitserreger und beseitigt sie rasch, sodass Menschen nicht so leicht krank werden. Nach einer gewissen Zeit mäßiger körperlicher Betätigung wird die Reaktion des Körpers auf Krankheitserreger verbessert und die Widerstandskraft des Körpers gesteigert. Allerdings wird Ihre Widerstandskraft nach übermäßigem Training abnehmen, anstatt zuzunehmen. Daher sollten Sie das Training in Maßen durchführen.

Definieren der Trainingsintensität

1. Die Methode zur Bestimmung des Intensitätsindex eines Trainings besteht in der Messung der Herzfrequenz. Die maximale Herzfrequenz eines Menschen lässt sich mit folgender Formel berechnen: Maximale Herzfrequenz ist 220 – Lebensalter. Für die meisten Menschen ist eine Herzfrequenz von 60–85 % ihrer maximalen Herzfrequenz beim Training angemessener. Bei älteren Menschen sollte die Herzfrequenz unter 75 % liegen. Bei älteren Menschen mit Herzerkrankungen und koronarer Herzkrankheit sollte die Herzfrequenz unter 40 % liegen.

Beispielsweise beträgt die maximale Herzfrequenz eines 25-jährigen jungen Mannes 220-25 = 195, daher sollte seine Trainingsherzfrequenz zwischen 195 × 60 % und 195 × 85 %, also zwischen 117 und 165, kontrolliert werden.

2. Sie können es auch anhand Ihrer eigenen Gefühle messen. Wenn Sie sich nach dem Training am selben Tag müde fühlen, Ihre Atmung jedoch relativ gleichmäßig ist und Sie keine Symptome wie Herzklopfen oder Engegefühl in der Brust haben und auch keinen Muskelkater verspüren, wenn Sie am nächsten Tag erneut trainieren, dann war das Training relativ moderat.

Schnelles Gehen

Das als bundesweit anerkannte Fitness-Trainingsverfahren „zügiges Gehen“ stellt die sicherste Form der körperlichen Betätigung dar. Am besten geht man jeden Tag 30 Minuten lang. Schnelles Gehen kann die Immunität regulieren, die Widerstandskraft gegen Krankheiten verbessern und die Genesung nach einer Krankheit beschleunigen. Sportungeübte oder selten trainierende Personen sollten exzessive körperliche Betätigung zunächst vermeiden und die Trainingsdauer sollte 2 Stunden nicht überschreiten.

Yoga

Der Thymus ist das Zentrum der zellulären Immunität im Körper und befindet sich im Mediastinum der Brusthöhle. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Anteil der T-Lymphozyten zu regulieren und Thymushormone abzusondern, sodass der Körper die zelluläre Immunfunktion aufrechterhält und fremde Krankheitserreger abtötet. Viele Yogastellungen und Atemtechniken stimulieren die Thymusdrüse und verbessern dadurch die Immunabwehr des Körpers, indem sie die Sekretion der Thymusdrüse anregen.

schwimmen

Schwimmen im Winter kann die Kälteanpassungsfähigkeit des Körpers verbessern, die Durchblutung und den Stoffwechsel anregen und fördern, die Empfindlichkeit der Körpertemperaturregulierung erhöhen und die Anpassungsfähigkeit des Körpers an äußere Veränderungen kalter und heißer Temperaturen verbessern. Beim Schwimmen hingegen führt die Stimulation der Haut durch warmes Wasser zu einer starken Kontraktion der Blutgefäße in der Haut. Nach einer starken Kontraktion der Blutgefäße kommt es zu einer entsprechenden Erweiterung. Auf diese Weise kann die Ausdehnung und Kontraktion der Blutgefäße trainiert werden, wodurch die Immunität des Körpers reguliert und die Widerstandskraft verbessert wird.

Jogging

Joggen im Freien kann die körperliche Fitness steigern, die Temperaturanpassung der Atemwege stärken, die Widerstandskraft verbessern und den Anteil der weißen Blutkörperchen, Makrophagen, Lymphozyten usw. im Blut regulieren, die mögliche Krebszellen im menschlichen Körper vernichten können. Joggen Sie nicht zu schnell. Atmen Sie normal und achten Sie darauf, durch die Nase ein- und durch den Mund auszuatmen.

Welche Übungen können die Widerstandskraft erhöhen? Sie sollten die Einzelheiten durch den obigen Artikel erfahren haben, damit Sie Ihren Körper während der richtigen Ruhe trainieren können, was nicht nur die Widerstandskraft erhöhen kann. Es wirkt sich auch auf andere Aspekte des Körpers positiv aus. Für heranwachsende Kinder ist angemessene Bewegung von großem Nutzen. Gleichzeitig können Sie auch mehr auf Ihre Ernährung achten, was sich auf jeden Fall positiv auswirken wird.

<<:  Kann Hula-Hoop beim Abnehmen helfen?

>>:  Wie bekommt man dickere Arme?

Artikel empfehlen

Machen Sie diese einfache Übung und verabschieden Sie sich von Ihrer Taille

Was kann ich tun, wenn ich einen Bierbauch und ei...

Vorteile des Kalorienverbrauchs beim Joggen

Wie Sie schnell Körperfett abbauen, wie Sie schne...

Was ist zum Abnehmen besser: Laufen oder zügiges Gehen?

Gewichtsverlust ist in der heutigen Gesellschaft ...

Wie viele Liegestütze machst du täglich?

Ich erinnere mich, dass es bei der Sportprüfung j...

In den Augen der Kinder ist es „wie verrückt Punkte sammeln“ in der Tiefsee

Kürzlich besuchte der Wissenschaftsreporter von „...

„Ein Glas Wein am Tag hält Sie bis zum 99. Lebensjahr am Leben“, stimmt das?

Ich höre oft Leute sagen: „Ein Glas Wein am Tag, ...