Wenn Sie gerade erst mit Yoga beginnen, müssen Sie eine geeignete Zeit für sich selbst wählen. Dies ist für Anfänger sehr wichtig, da Anfänger im Allgemeinen nicht so viel Muskelkraft haben. Daher ist es wichtig, eine Zeit zu wählen, in der die Muskelenergie am stärksten ist. Dadurch können Anfänger ihre Muskeln mobilisieren und spüren nicht, dass sie besonders müde sind. Im Allgemeinen ist die beste Zeit zum Üben von Yoga der Morgen. Zu dieser Zeit sollte die Energie der Menschen am stärksten sein und sie fühlen sich nicht müde. Yoga, ein alter und geheimnisvoller Sport, ist eine der ältesten Fitnesstechniken des Ostens und zugleich eine magische Methode zum Bodybuilding, die bei modernen Fashionistas sehr beliebt ist. Die meisten Praktizierenden sind sich jedoch nicht darüber im Klaren, dass die Ausübung von Yoga Zeit und Umgebung erfordert. Am besten übst du morgens auf nüchternen Magen, mittags oder abends 3 Stunden nach einer Mahlzeit. Auch andere Zeitpunkte 3 Stunden nach einer Mahlzeit sind wählbar. Versuchen Sie, jeden Tag zur gleichen Zeit zu üben. Hinsichtlich des Standorts gibt es keine strengen Einschränkungen. Versuchen Sie jedoch, einen Ort mit guter Belüftung, frischer Luft und Ruhe auszuwählen. Auch das Üben zu Hause bei geöffnetem Fenster ist möglich. Zum Üben legt man am besten einen halben Zentimeter dicken Teppich auf den Boden, dieser muss jedoch sauber gehalten werden. Zeit: Im Allgemeinen praktizieren die Menschen Yoga-Posen morgens, mittags, abends oder vor dem Schlafengehen. Tatsächlich können Sie zu jeder Tageszeit üben, solange Sie einen leeren Magen haben. Mit anderen Worten: Es ist nicht ratsam, Yogastellungen nach einer Mahlzeit (innerhalb von 3 Stunden) auszuüben. In den Augen echter Yoga-Praktizierender ist die Zeit zwischen 4 und 6 Uhr morgens die beste Zeit zum Yoga-Üben, weil zu dieser Zeit die Umgebung ruhig und die Luft am reinsten ist, die Magen-Darm-Aktivität im Wesentlichen zum Stillstand gekommen ist und das Gehirn noch nicht aktiv ist, wodurch es leichter ist, in einen tiefen Zustand der Yoga-Praxis zu gelangen. Am besten übt man täglich eine Stunde. Wenn nicht, reicht auch eine halbe Stunde oder sogar zehn Minuten. Der Schlüssel liegt darin, jeden Tag zu üben, da sonst die Wirkung stark nachlässt. Darüber hinaus sollten Anfänger nicht ungeduldig auf Erfolge warten und zu Beginn nicht zu lange Yoga üben wollen. Dies wirkt sich nur kontraproduktiv aus und kann sogar leicht zu Verletzungen des Körpers führen. Daher ist es am besten, zu Beginn etwa eine Stunde zu trainieren. Dies ist die optimale Zeit. Wenn Ihr Körper nicht so lange durchhält, können Sie es auf etwa eine halbe Stunde verkürzen. |
<<: Was sind die besten Möglichkeiten, Sport zu treiben?
>>: Kann ich durch Yoga abnehmen?
Der Maifeiertag steht vor der Tür Sind Sie von de...
Der Reporter erfuhr von der Nationalen Forst- und...
【2.13 Weltradiotag】Ein Bild zum Verständnis | Chi...
Viele von Ihnen wissen möglicherweise nicht viel ...
Heute (26. Januar) ist der 24. Tag des zwölften M...
Viele Frauen finden es schwierig, Yoga zu praktiz...
Wenn es eine Art „Fliege“ gäbe, die größer als ge...
In letzter Zeit sind auf einigen Online-Plattform...
Laufen ist eine Methode zum Abnehmen, die viele M...
Fehlt Ihnen die Motivation zum Abnehmen? Was wäre...
Wie das Sprichwort sagt: „Essen Sie im Herbst sau...
Viele Freundinnen sollten wissen, dass die Wahrsc...
Xiaomi hat letzte Woche einen Tablet-Computer auf ...
Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu. Als der ers...