Etwas körperliche Bewegung am Morgen kann uns effektiv dabei helfen, unsere körperliche Fitness zu verbessern. Wir können morgens auch frische Luft atmen, was unsere kardiopulmonale Atemkapazität effektiv verbessern und uns bei vielen Problemen wie Bronchitis helfen kann. Wir müssen jedoch wissenschaftliche Methoden beherrschen und mit der besten Zeit und Methode der Morgenübungen vertraut sein. Viele Menschen sind es gewohnt, körperliche Betätigung auf den Morgen zu legen, doch eigentlich ist das nicht sehr wissenschaftlich. Dafür gibt es zwei Gründe. Erstens ist die Morgenluft nicht frisch. Meteorologische Statistiken zeigen, dass an den meisten Morgen des Jahres (insbesondere zwischen 5 und 8 Uhr) in der unteren Atmosphäre über dem Land eine Inversionsschicht auftritt. Seine Höhe variiert zwischen 200 und 1000 Metern. Es wirkt wie ein Deckel, unter dem sich mehr Rauch und Verunreinigungen in der Stadt ansammeln. Darüber hinaus ist die Luftstörung morgens gering, sodass Rauch und Verunreinigungen nur schwer in große Höhen und die Umgebung gelangen können, was die Luftverschmutzung in Bodennähe verschlimmert. Die offensichtlichste Manifestation davon ist der horizontale „Rauchgürtel“ in Bodennähe, den wir manchmal morgens in der Wildnis sehen. Zu anderen Tageszeiten ist die Inversionsschicht aufgrund der niedrigeren Bodentemperatur und der höheren Lufttemperatur in der Schicht, gepaart mit stärkeren Luftstörungen, nicht so leicht bildbar und Rauch kann sich ausbreiten. Zweitens ist der Morgen aus physiologischer Sicht nicht die beste Zeit für sportliche Betätigung. In den letzten Jahren haben Physiologen herausgefunden, dass die beste Zeit für sportliche Betätigung zwischen 16 Uhr und vor dem normalen Schlafengehen liegt. Denn zu dieser Zeit ist die Temperatur verschiedener Organe und Muskeln im menschlichen Körper am höchsten und die Gelenke sind flexibler. Wenn die Körpertemperatur steigt, verspüren Menschen ein starkes Verlangen nach Bewegung. Sie trainieren bewusster und intensiver und erzielen dadurch bessere Ergebnisse. Zudem wurde festgestellt, dass eine höhere Körpertemperatur bei fast allen Sportarten von Vorteil ist. Aus diesem Grund werden in den letzten Jahren immer mehr Sportendspiele auf den Nachmittag oder Abend verlegt. Einer der Gründe hierfür ist: Darüber hinaus wissen wir aus Erfahrung, dass wir morgens, wenn wir müde sind, keine Lust auf Sport haben, nach dem Abendessen jedoch Lust auf Bewegung haben. Unter Berücksichtigung aller Faktoren können wir uns auch dafür entscheiden, in der Zeit nach dem Abendessen Sport zu treiben. Die beste Zeit für Morgengymnastik ist vor sechs Uhr. Vor sechs Uhr ist die Luft besonders frisch. Zu dieser Zeit etwas frische Luft einzuatmen kann uns einerseits helfen, unseren Geist zu erfrischen, und andererseits kann es uns auch helfen, unsere körperliche Fitness und unsere antiviralen Fähigkeiten zu verbessern. |
<<: Was sind die Vorteile von Yoga für schwangere Frauen und Frauen nach der Geburt
>>: Methoden der Fitnessübungen
Laut NASA (National Aeronautics and Space Adminis...
Experte dieses Artikels: Liu Jingjing, PhD in Leb...
Die neue Coronavirus-Pandemie hat die Online-Arbe...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft wird das Bew...
Einen starken, muskulösen Körper zu haben, ist wa...
Am 28. Mai dieses Jahres betonte Genosse Xi Jinpi...
Gestern Abend, noch bevor sich die Nachricht vom ...
【Heutiges Cover】 Am 1. Januar war das Seengebiet ...
Die heutige Gesellschaft ist eine Gesellschaft, d...
Gestern hat Microsoft den Benutzern Build 10240 z...
Mit Kolumbus und Magellan gesegelt Reisen Sie dur...
Prüfungsexperte: He Lin Zhihu, berühmter Wissensc...
Ich glaube, jeder kennt die Vorteile von Bewegung...
Ich glaube, dass jeder schon einmal Liegestütze g...
Männer mit starken Armen und muskulösen Brustmusk...