Die Brüste von Frauen sind sehr empfindlich und anfällig für viele Brustkrankheiten. Deshalb möchten wir alle Frauen daran erinnern, sich mehr um ihre Brüste zu kümmern. Der Schutz der Brüste erfordert viele Aspekte. Zunächst einmal müssen Sie Ihre Mentalität anpassen. Es ist wichtig, eine angenehme Stimmung zu bewahren. Darüber hinaus müssen Sie lernen, Ihre Ernährung zu regulieren und Ihre Brüste zu massieren. Darüber hinaus finden Sie hier einige Yoga-Übungen, die gut für die Brüste sind. Yoga für die Brüste: Vor dem Yoga-Training betonte Xiaojia noch einmal einen wichtigen Punkt: Ziehen Sie bequeme Yoga-Kleidung oder Sportkleidung an. Machen Sie ein gründliches Aufwärmen, um Verletzungen während des Trainings zu vermeiden. Setzen Sie sich zunächst im Schneidersitz auf den Boden, beugen Sie Ihr linkes Bein nach hinten und knien Sie auf dem Boden, wobei der Spann Ihres Fußes auf dem Boden bleibt. Dies wird auch als Schneidersitz mit der Innenseite Ihres linken Oberschenkels bezeichnet. Drehen Sie Ihren Körper dabei leicht nach rechts, bis Sie die Dehnung des Fetts an Ihrer Taille spüren. Drehen Sie Ihre Arme mit Ihrem Körper, legen Sie Ihre linke Hand auf Ihr rechtes Knie und drehen Sie Ihre rechte Hand hinter Ihren Körper, bis Ihre Handfläche die Sohle Ihres rechten Fußes umfasst. Halten Sie diese Position 15–30 Sekunden lang. Beginnen Sie nach dem Dehnen Ihrer Rückenmuskulatur mit der Entspannung Ihres gesamten Körpers. Setzen Sie sich zunächst im Schneidersitz auf den Boden und verschränken Sie die Beine. Legen Sie das linke Bein oben und das rechte Bein unten ab. Haken Sie den Spann des linken Beins an der Innenseite des rechten Oberschenkels ein und haken Sie dann den Spann des rechten Beins an der Innenseite des linken Oberschenkels ein. Halten Sie Ihren Oberkörper aufrecht, legen Sie Ihre Hände zusammen und halten Sie Ihre Handflächen zueinander gerichtet. Führen Sie einfache Bewegungen aus, bis Sie sich vollständig entspannt haben. Diese Yoga-Pose ist für die meisten Menschen mittelschwer. Legen Sie sich zunächst flach auf die Yogamatte. Nachdem Sie sich entspannt haben, ziehen Sie Ihren Körper langsam nach innen und verwenden Sie dabei Kopf und Hüfte als Stützpunkte. Ohne sich nach oben zu wölben, können Sie die Dehnung in Ihrem Bauch und Ihrer Brust spüren. Nachdem Sie Ihren Körper hochgezogen haben, ziehen Sie Ihre Beine zusammen, bis Ihre Spanne angespannt sind und Ihre Zehen zum Boden zeigen. Strecken Sie Ihre Arme vor Ihrem Kopf, wobei Ihre Arme und Ellbogen einen Winkel von 60 Grad bilden und Ihre Handflächen einander zugewandt sind. Diese Yoga-Pose ist relativ einfach und erfordert keine große Körperflexibilität. Beugen Sie zunächst Ihr linkes Knie, halten Sie Ihr rechtes Bein aufrecht und strecken Sie Ihre Beine in einem Ausfallschritt, bis Ihre Beine gestreckt sind. Beugen Sie Ihren Körper nach vorne, bleiben Sie aufrecht und strecken Sie Ihre Arme zu beiden Seiten Ihres Körpers, bis Ihre Arme und Ellbogen einen 90-Grad-Winkel zum Boden bilden. Diese Yoga-Pose hat eine ähnliche Wirkung wie eine andere Yoga-Pose. Öffnen Sie zunächst Ihre Beine, halten Sie sie weiter als schulterbreit, stützen Sie sich mit den Zehen auf dem Boden ab, setzen Sie sich mit den Hüften hin, bis Ihre Waden und Oberschenkel einen 90-Grad-Winkel bilden, halten Sie Ihren Körper aufrecht, strecken Sie Ihre Arme nach oben und legen Sie Ihre Handflächen umeinander. Diese Yoga-Pose testet das Gleichgewicht Ihres Körpers. Legen Sie zunächst die Zehen Ihres linken Beins auf den Boden, um den Boden zu stützen, und kreuzen Sie dann Ihr rechtes Bein über die Innenseite Ihres linken Oberschenkels. Halten Sie dabei Ihren Körper im Gleichgewicht. Nachdem Sie das Gleichgewicht gehalten haben, halten Sie Ihren Oberkörper aufrecht und legen Sie Ihre Arme zusammen. Halten Sie die Position 15 bis 30 Sekunden lang. Stellen Sie sich mit den Beinen in der Berghaltung auf den Boden und strecken Sie Ihr rechtes Bein nach oben, bis die Sohle Ihres rechten Beins Ihren linken Oberschenkel berührt. Stellen Sie sich mit einem Bein auf den Boden, wobei Ihre Handflächen einander zugewandt sind, um Ihren Körper im Gleichgewicht zu halten. |
<<: Wie lange nach einem Kaiserschnitt kann ich Yoga praktizieren?
>>: Welche Fitnessübungen gibt es auf der Yogamatte?
Mit dem rasanten Aufstieg einheimischer Automarke...
Q Was sind die Unterschiede zwischen heißen Quell...
Der jährliche Double Eleven ist wieder da! Haben ...
In den letzten Jahren befindet sich der Markt für...
Wie viel aerobes Training unserem Körper eine Rei...
Um die Langeweile zu vertreiben, entscheiden sich...
Als Baofeng Technology im Mai letzten Jahres sein...
Auf der Website von Bloomberg wurde heute ein Art...
Wenn jemand in Ihrer Nähe mit seinem Telefon spie...
Vor Kurzem hat Redmi das Produkt Redmi K30 Pro he...
Heutzutage wird die Lebensqualität der Menschen i...
„QR-Codes sind bald aufgebraucht“, „Gentests könn...
Medienberichten zufolge war die Geschäftsentwickl...
Ein starker Körper und eine schöne Meerjungfrauen...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...