Was sind die Vor- und Nachteile des Bergsteigens?

Was sind die Vor- und Nachteile des Bergsteigens?

Heutzutage betreiben viele junge und ältere Menschen gerne Bergsteigen als Sport, um ihren Körper zu trainieren und zu stärken. Es ist immer beliebter geworden. Bergsteigen kann das Potenzial eines jeden stimulieren und die Widerstandskraft des Körpers verbessern. Allerdings ist es nicht für jeden geeignet. Manche Freunde können bei der Ausübung dieses Sports in unerwartete Situationen geraten. Schauen wir uns die Vor- und Nachteile des Bergsteigens an.

Vorteile des Bergsteigens:

1. Beinkrafttraining – machen Sie Ihre Füße flexibel und kraftvoll. Bergsteigen ist eine der besten Möglichkeiten, Ihre Beine zu trainieren.

2. Bergsteigen kann die Kapillarfunktion fördern – wodurch sich Ihr ganzer Körper entspannt und frei anfühlt.

3. Klettern kann Ihre Muskeln und Knochen stärken.

4. „Waldbaden“ – eine grüne Gesundheitsmethode. Betreten Sie den Wald, reisen Sie durch Berge und Flüsse, meditieren Sie und entspannen Sie Ihren Geist, baden Sie im Geist und Duft des Waldes, lassen Sie den Lärm der Stadt hinter sich und fühlen Sie sich entspannt und glücklich.

5. Bergsteigen kann die Kraft der Taille und der Beine, die Gehgeschwindigkeit, die Ausdauer, die Körperkoordination und das Gleichgewicht sowie andere körperliche Eigenschaften deutlich verbessern, die Herz- und Lungenfunktion stärken und die Widerstandskraft gegen Krankheiten erhöhen.

Personen, die zum Bergsteigen nicht geeignet sind:

Chronische Erkrankungen mit Bewegungsstörungen: Arthritis, Dermatomyositis, Rheuma usw.; chronische Erkrankungen der Atemwege: Cor pulmonale, chronische Bronchitis; chronische Erkrankungen des Kreislaufsystems: Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, insbesondere bei chronischer Koronararterieninsuffizienz; chronische Nephritis; Blutkrankheiten; Diabetes mit Komplikationen; Gicht; Lupus erythematodes; Leberzirrhose.

Wenn die oben genannten Patienten darauf bestehen, den Berg zu besteigen, denken Sie bitte daran, langsam zu klettern und sich nicht zu zwingen, den Gipfel zu erreichen.

Als Erstes müssen Sie sich vor dem Klettern über Ihre körperliche Verfassung im Klaren sein, insbesondere über Ihre Herz-Kreislauf-Funktion sowie die Funktion Ihrer Gelenke und Kniegelenke. Aufgrund der nachlassenden Gelenkfunktion spüren ältere Menschen beim Gehen auf ebenem Boden möglicherweise nichts. Beim Bergsteigen führt dies jedoch zu einer übermäßigen Belastung, verschlimmert die Gelenkdegeneration und kann sogar zu Gelenksymptomen führen, die normalerweise nicht auftreten.

Die zweite Zeit ist, den Berg zu besteigen. Wir empfehlen nicht, in großen Städten sehr früh morgens Berg zu klettern, da die Luftqualität zu dieser Zeit nicht sehr gut ist. Für manche ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Atemfunktion bringt diese Art des Bergsteigens nicht viel.

Darüber hinaus ist Bergsteigen ein Sport, der sehr viel Kraft erfordert. Die Herzfunktion eines Menschen kann normalerweise einigen Aktivitäten standhalten, aber beim Bergsteigen kann das Herz leicht überlastet werden, was zum plötzlichen Auftreten einiger Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann. Dies ist nicht das, was wir als wissenschaftliche Übungen für ältere Menschen oder Bergsteiger bezeichnen würden.

Bevor Sie klettern, sollten Sie zunächst Ihren Körper überprüfen, um festzustellen, ob Ihre körperliche Verfassung für die Ausübung dieses Sports geeignet ist. Menschen mit Herzerkrankungen und hohem Blutdruck wird insbesondere davon abgeraten, an Bergsteigeraktivitäten teilzunehmen. Es gibt viele Möglichkeiten, Sport zu treiben, und es ist besonders wichtig, eine Übung zu finden, die zu Ihnen passt. Im Interesse der Gesundheit aller sollten Sie sorgfältig auswählen.

<<:  Welche Vorteile hat das Bergsteigen?

>>:  Wie kann ich meine Lungenkapazität trainieren?

Artikel empfehlen

Wer nimmt die Stilllegung von Satelliten vor? Weltraumschlepper!

In fast jedem Hafen können wir einen seltsamen Sc...

Wie baut man Muskeln auf?

Wenn Sie Muskeln am Körper haben, wird Ihre Figur...

Welche speziellen Trainingsmethoden gibt es für das Reck?

Das Reck ist ein weit verbreitetes Sportgerät. Vi...

So trainieren Sie die Kraft Ihrer Taille und Ihres Bauchs

Wenn Sie die Kraft Ihrer Taille trainieren möchte...

Yoga-Atmung zur Gewichtsabnahme

Das Praktizieren von Yoga erfordert Fähigkeiten u...