Ist Bergsteigen eine aerobe Übung?

Ist Bergsteigen eine aerobe Übung?

Bergsteigen ist ein Sport und auch ein Outdoor-Sport, der besonders gut für den Körper ist. Es ist gut für unseren Körper und Willen, wenn wir trainieren. Heutzutage mögen viele Freunde Bergsteigen sehr, besonders das Gefühl, mit der Natur zu verschmelzen, was ein körperliches und geistiges Gefühl ist. Beim Training müssen wir jedoch unserer eigenen körperlichen Verfassung entsprechend vorgehen. Ist Bergsteigen also eine aerobe Übung? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Aerobic-Übungen sind, wie der Name schon sagt, Übungen, die in einem aeroben Stoffwechselzustand durchgeführt werden, wodurch überschüssiges Körperfett verbraucht wird und das Ziel der Gewichtsabnahme erreicht wird. Bezieht sich auf Ausdauertraining, bei dem der Stoffwechsel des Körpers hauptsächlich aus aerobem Stoffwechsel besteht. Aerobic-Übungen können die Sauerstoffaufnahme des Körpers erhöhen, die Herz-Lungen-Funktion verbessern und sind der beste Weg, um gesundheitliche Effekte zu erzielen. Zu den aeroben Übungen zählen Gehen (Spazierengehen, zügiges Gehen), Joggen, Ballspielen, Schwimmen, Klettern, Radfahren, Aerobic, Tai Chi usw. Aerobic-Übungen zeichnen sich durch geringe Intensität, Rhythmus, Unterbrechungsfreiheit und lange Dauer aus. Im Vergleich zu explosiven nicht-aeroben Übungen wie Gewichtheben, Laufen, Hochsprung, Weitsprung und Werfen ist aerobes Training ein konstantes Training, das mit übriger Energie länger als 5 Minuten dauern kann.

Bergsteigen hat große Vorteile für den menschlichen Körper. Aus medizinischer Sicht hat es direkte Vorteile in fünf Bereichen: Sehvermögen, Herz-Lungen-Funktion, Gliedmaßenkoordination, Abbau von überschüssigem Körperfett und Verzögerung des Alterungsprozesses.

1. Die einfachste Möglichkeit, Kurzsichtigkeit zu behandeln, besteht darin, möglichst intensiv in die Ferne zu blicken und die Augenmuskeln zu entspannen. Aufgrund von Faktoren wie der industriellen Verschmutzung und dem Wärmeinseleffekt befinden sich in Städten jedoch mehr Schwebeteilchen in der Luft und die Sicht ist schlecht. In den Bergen, insbesondere auf einem Berggipfel, können Sie in die Ferne blicken und Ihre Augenmuskulatur entlasten.

2. Die unberührten Wälder und Graslandschaften in den Bergen liegen weit außerhalb der Reichweite der Grünflächen und Blumen in der Stadt. Daher ist Wandern in den Bergen sehr förderlich für die Verbesserung der Lungenbelüftung, die Steigerung der Lungenkapazität und die Verbesserung der Lungenfunktion, während es gleichzeitig die Kontraktionsfähigkeit des Herzens steigert.

3. Bergstraßen sind holprig und uneben. Das Gehen auf ihnen ist vorteilhaft, um die Gleichgewichtsfunktion des Körpers zu verbessern und die Koordination der Gliedmaßen zu verbessern, insbesondere das Gehen auf Abschnitten ohne Stufen, die nicht künstlich verändert wurden. Es kann die Muskelfasern des Körpers verdicken, Muskeln aufbauen und die Flexibilität der Gliedmaßen verbessern.

4. Der tägliche Zuckerstoffwechsel der Menschen gehört zum aeroben Stoffwechsel. Bei Bergsteigeraktivitäten, insbesondere beim Bergsteigen, wird aufgrund der dünnen Luft der größte Teil des Stoffwechsels des Körpers auf anaeroben Stoffwechsel umgestellt. Darüber hinaus sind Bergsteiger- und Campingaktivitäten mit viel Bewegung verbunden, und Picknicks in den Bergen sind oft schwierig, den Kalorienbedarf des Körpers zu decken. Daher kann es zu einem großen Abbau des angesammelten Fettgewebes im menschlichen Körper kommen, insbesondere des Fettgewebes in der Taille und im Bauch.

5. Der normale Stoffwechsel des menschlichen Körpers produziert schädliche Substanzen namens freie Radikale, die menschliche Zellmembranen schädigen, normale menschliche Zellen auflösen, Alterung und sogar Mutationen menschlichen Gewebes verursachen können. Negative Sauerstoffionen können sich wirksam mit freien Radikalen verbinden und diese aus dem Körper ausscheiden. Einschlägigen Daten zufolge beträgt der Einheitengehalt negativer Sauerstoffionen auf Stadtstraßen lediglich 100 bis 300, während er in Bergwäldern mehrere Zehntausend erreichen kann. Daher können Wandern und Camping in den Bergen schädliche freie Radikale wirksam eliminieren und dazu beitragen, die Alterung zu verzögern.

Durch die oben genannten Übungen wissen wir, dass Bergsteigen eine aerobe Übung ist und dass es eine aerobe Übung ist, die besonders gut für den Körper ist. Worauf wir beim Bergsteigen jedoch achten müssen, ist die Sicherheit, und wir müssen unsere persönlichen Gegenstände beim Bergsteigen vorbereiten. Darüber hinaus sollten die Schuhe und die Kleidung, die wir tragen, auch entsprechend den Merkmalen des Bergsteigens ausgewählt werden.

<<:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Bergsteigen zu beachten?

>>:  Welche Übungen kann ich machen, um meine Bauchmuskeln zu trainieren?

Artikel empfehlen

Welche Fitnessgeräte werden zum Training der Bauchmuskulatur verwendet?

Als Bauchmuskulatur bezeichnet man die Muskeln im...

Welche Vorteile hat es, täglich eine Stunde zügig zu gehen?

Ob zügiges oder langsames Gehen, es ist gut für d...

Chinas Himmelsauge nähert sich 1.000 Pulsaren!

In den letzten Tagen ist auf den wichtigsten Nach...

JD.com: Big Data zum Konsum beim Frühlingsfest 2020

Das Frühlingsfest ist ein jährliches traditionell...

Kann Yoga beim Abnehmen helfen?

Mit dem gesellschaftlichen Fortschritt und der wi...

Welche Techniken gibt es beim Eislaufen?

Chinas Sportkultur ist tiefgründig und umfangreic...

GM wird Manipulation der US-Gesetzgebung zum autonomen Fahren vorgeworfen

In diesem Jahr haben mindestens fünf Bundesstaate...

Oneplus 6 im ausführlichen Test: Der muskulöse „Anzug-Schläger“

OnePlus 6 ist ein Flaggschiffprodukt mit hoher Le...

Übungen für das Hüftgelenk

Wir alle wissen, dass das Hüftgelenk ein sehr wic...

So trainieren Sie die Nackenmuskulatur

Langfristige Schreibtischarbeit und eine schlecht...