Unsere Eltern haben uns das Leben und alles Gute geschenkt. Wenn wir erwachsen werden, bekommen auch sie Falten im Gesicht und ihre körperliche Fitness lässt nach. Um die Belastung ihrer Kinder zu verringern, achten ältere Menschen auch verstärkt auf die Erhaltung ihrer Gesundheit. Es ist nur so, dass sie im Prozess der Gesundheitserhaltung häufig in Fallen tappen. Diese Missverständnisse hinsichtlich der Gesundheitserhaltung, die sich speziell gegen Eltern richten, sind wirklich Geldverschwendung. 1 Alkoholkonsum kann den Blutdruck senken Viele Leute sagen oft, dass „Wein die Essenz des Getreides ist. Je mehr Sie trinken, desto energiegeladener werden Sie sein“, aber tatsächlich kann Alkoholkonsum dem Körper zu viele Schäden zufügen. Langfristiger übermäßiger Alkoholkonsum ist ebenfalls ein unabhängiger Risikofaktor für Bluthochdruck. Manche Leute sagen, dass Alkoholkonsum den Blutdruck senkt. Was ist die Wahrheit? Alkohol kann in niedrigen Dosen eine gefäßerweiternde Wirkung haben, in höheren Dosen jedoch eine gefäßverengende Wirkung. Studien haben ergeben, dass sich das Risiko von Männern, an Bluthochdruck zu erkranken, um das Drei- bis Vierfache erhöht, wenn sie täglich mehr als 30 Gramm Ethanol konsumieren. Bei jedem Fünften der Patienten ist Bluthochdruck auf Alkoholkonsum zurückzuführen. Wer über längere Zeit übermäßig trinkt, bekommt irgendwann Bluthochdruck. 2. Je mehr Nahrungsergänzungsmittel Sie einnehmen, desto besser Heutzutage haben viele Menschen einige Gesundheitspflegeprodukte zu Hause, und vor allem ältere Menschen haben eine besondere Vorliebe dafür. Viele Menschen haben vielleicht Nachrichten darüber gesehen, dass ältere Menschen beim Kauf von Gesundheitsprodukten betrogen wurden. Gesundheitsprodukte sind keine Arzneimittel und haben nicht die therapeutische Wirkung von Arzneimitteln. Vielmehr handelt es sich um ein Nahrungsmittel mit gesundheitlichen Vorteilen. Gesundheitsprodukte, die eine blutzucker- und blutdrucksenkende Wirkung versprechen, übertreiben entweder oder enthalten illegale Substanzen. Eine übermäßige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln erhöht außerdem die metabolische Belastung der Leber, was zu Leberschäden und einer Beeinträchtigung der körperlichen Gesundheit führt. 3. Infusion im Herbst zur Vorbeugung von Schlaganfällen Jedes Jahr im Herbst kommen viele ältere Menschen in die Klinik und bitten darum, für ein paar Tage an eine Infusion angeschlossen zu werden. Sie hoffen, dass die Blutgefäße durch die Infusion gereinigt werden können, um möglichen Schlaganfällen im Winter vorzubeugen. Die zur Infusion gewählten Medikamente dienen häufig vor allem der Durchblutungsförderung und der Beseitigung von Blutstauungen. Diese Medikamente können nach dem Eintritt in den menschlichen Körper die Blutgefäße erweitern und innerhalb kurzer Zeit bestimmte Wirkungen auf den Körper haben. Allerdings haben auch Medikamente eine Halbwertszeit und werden im menschlichen Körper verstoffwechselt. Nach einer Woche Infusion ist die Halbwertszeit des Arzneimittels abgelaufen und seine Wirkung auf den Körper beendet. Eine Infusion ist nicht mit der Impfung zu vergleichen, die wir im Krankenhaus bekommen und die für eine gewisse Zeit eine positive Wirkung haben kann. Diese Infusionsmethode zur Vorbeugung von Schlaganfällen verhindert weder Schlaganfälle im Winter, noch kann sie Lipide aus den Blutgefäßen entfernen, um diese zu befreien. 4. Nehmen Sie mehr Kalziumtabletten ein, um Kalzium zu ergänzen Kalzium ist wie der Stahl und Beton Ihrer Knochen eng mit der Knochengesundheit verbunden. Eine Kalziumergänzung kann das Osteoporoserisiko senken. Daher sind Kalziumtabletten für Eltern zu einem Muss im Alltag geworden. Viele ältere Menschen glauben, dass sie umso mehr Kalzium aufnehmen und umso stärkere Knochen haben, je mehr Kalzium sie zu sich nehmen. Deshalb nehmen sie große Mengen Kalziumtabletten zu sich. Um ihren Kalziumbedarf besser zu decken, haben manche ältere Menschen sogar damit begonnen, die Häufigkeit und Menge der von ihnen eingenommenen Kalziumtabletten zu erhöhen. Tatsächlich gilt: Je mehr Kalziumpräparate, desto besser. Eine übermäßige Kalziumzufuhr kann leicht zu Komplikationen wie Hyperkalzämie und Nierensteinen führen. 5. Frische Milch ist gesünder Viele ältere Menschen kaufen gerne frische Milch, weil sie glauben, dass diese Milch nahrhafter und gesünder ist als die Milch aus dem Supermarkt. Tatsächlich ist diese Art von Frischmilch weniger sicher und kann nach dem Trinken gesundheitliche Probleme verursachen. Bei der hier erwähnten Frischmilch handelt es sich nicht um pasteurisierte Milch, sondern um frisch aus der Kuh gepresste Milch. Viele Leute haben vielleicht vor einiger Zeit einen Nachrichtenbericht über einen Jungen gesehen, der nach dem Trinken dieser Art von Milch ernsthafte Probleme entwickelte. Obwohl man in den letzten Jahren keine Leute mehr sieht, die Milch verkaufen, indem sie eine Kuh durch die Straßen führen, wird Milch vielerorts in großen Fässern auf den Gemüsemärkten verkauft. Die Quelle dieser Milch sind die eigenen Kühe der Bauern. Es gibt keine Möglichkeit festzustellen, ob es sterilisiert wurde. Milch, die nicht bei hohen Temperaturen pasteurisiert wurde, birgt viele gesundheitliche Probleme. Obwohl es ursprünglich schmeckt, ist es nicht zum direkten Trinken geeignet. Ein alter Mensch in der Familie ist wie ein Schatz. Wenn die Eltern gesund sind, sind ihre Kinder besser gelaunt. |
>>: "Precision Guide" Science Kaleidoscope (56) Wie man die Heckdüse eines Kampfjets "abkühlt"
Der „Cross-border Sourcing Report“, der vom Li &a...
Kürzlich wurde auf der World Internet Conference ...
Laut Daten aus dem Jahr 2019 liegt China bei der ...
Laut Berichten von Bloomberg und anderen ausländi...
Es gibt viele Arten von Leben auf der Erde und di...
Heutzutage treten immer mehr junge Menschen ins B...
Seilspringen ist nicht jedem unbekannt. Es ist ei...
Am 13. Januar 2025 fiel in Los Angeles, USA, rosa...
Nach Monaten voller „Gerüchte“ wurde die Nachrich...
1. BOSS Zhipin hat den „Talent Attraction Report ...
Nachdem die TD-LTE-Lizenzen Ende 2013 offiziell ve...
Da die indische Kultur in den letzten Jahren imme...
Gutachter: Yin Tielun, stellvertretender Chefarzt...