Alkohol ist vielen Menschen nichts Unbekanntes. Sie trinken, um zu feiern, wenn sie glücklich sind, und um ihren Kummer zu ertränken, wenn sie beunruhigt sind. Selbst wenn sie allein zu Hause sind, essen manche Leute einen Teller Erdnüsse und trinken zwei Tael Weißwein. Man sagt, dass die Wassermenge, die die Chinesen in einem Jahr trinken, ausreicht, um den gesamten Taihu-See zu füllen. Diesen Betrag können Sie sich vorstellen. Das Trinken dieses Alkohols ist zur Gewohnheit geworden. Manche Menschen trinken schon seit mehr als zehn Jahren oder sogar Jahrzehnten und lachen einfach darüber, wenn ihre Familienmitglieder ihnen raten, mit dem Trinken aufzuhören. 2 Tael Alkohol sind nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Hat der tägliche Konsum von 2 Tael Alkohol Auswirkungen auf die Gesundheit? Allerdings gibt es viele verschiedene alkoholische Getränke, wie Bier, Weißwein und hochwertigen Rotwein. Nur ist bei diesen Getränken immer ein bestimmter Alkoholgehalt enthalten, der Unterschied liegt im Alkoholgehalt. Alkohol wird auch Ethanol genannt und wird hauptsächlich im Magen und Dünndarm aufgenommen. Zwanzig Prozent werden im Magen absorbiert, der Rest im Dünndarm. 2 Tael Schnaps sind zwar nicht viel, enthalten aber dennoch eine gewisse Menge Alkohol. Die meisten Männer trinken auch gerne starken Alkohol. Nehmen wir als Beispiel 50-prozentigen Alkohol. Wenn Sie täglich 2 Tael Alkohol trinken, beträgt die Alkoholaufnahme Ihres Körpers 50 Gramm. Der tägliche Konsum von 2 Tael Alkohol verursacht 6 große Schäden im Körper 1. Krebs Der Alkoholstoffwechsel erfordert die Beteiligung von Acetaldehyddehydrogenase und Alkoholdehydrogenase. Bei einem Mangel an Acetaldehyddehydrogenase wird Ihr Gesicht nach dem Trinken rot. Der Mangel an Alkoholdehydrogenase führt dazu, dass das Gesicht nach dem Trinken blass wird. Obwohl das Erröten nach dem Trinken weniger schädlich ist als das Blässwerden nach dem Trinken, erhöht es auch das Risiko von Speiseröhrenkrebs und Leberkrebs. 2. Magenerkrankung Der Magen ist ein empfindliches Organ und braucht unsere sorgfältige Pflege. Es ist einfach so, dass wir oft Dinge tun, die unserem Magen schaden, und langfristiger Alkoholkonsum ist eine davon. Wenn Sie täglich 2 Tael Alkohol trinken, schädigen diese 50 Gramm Alkohol nach dem Eintritt in den menschlichen Körper zunächst den Magen. Die Magenschleimhaut wird durch Alkohol „zerfressen“ und „löchrig“, was zu Magengeschwüren und sogar Magenkrebs führen kann. 3. Bluthochdruck Wenn es um Bluthochdruck geht, ist den meisten Menschen das bekannt. Die Häufigkeit von Bluthochdruck ist relativ hoch. Derzeit liegt die Zahl der Bluthochdruckpatienten in China bei über 300 Millionen. Das heißt, im Durchschnitt leidet weniger als jeder Fünfte an Bluthochdruck. Vielleicht glauben Sie, dass Sie durch weniger Salzkonsum dem Bluthochdruck entgehen können, aber durch regelmäßiges Trinken geraten Sie wieder in die potenzielle Gruppe der Menschen mit Bluthochdruck. Langfristiger übermäßiger Alkoholkonsum ist der Hauptfaktor, der zu Bluthochdruck führt. 4. Gicht Menschen mit Gicht wissen, dass sie keinen Alkohol trinken dürfen, aber diese Menschen haben oft schon lange Alkohol getrunken, bevor sie an Gicht erkrankten. Langfristiger Alkoholkonsum ist auch eine Hauptursache für Gicht. Der im Wein enthaltene Alkohol erhöht den Laktatspiegel im Blut und führt bei der Stoffwechseltätigkeit zur Produktion von Harnsäure. Gleichzeitig hemmt es die Ausscheidung von Harnsäure durch die Nierentubuli, was zu einem Anstieg der Harnsäure im Blut führt und das Gichtrisiko erhöht. 5. Fettleibigkeit Wenn wir auf der Straße spazieren gehen, trifft man immer wieder auf übergewichtige Menschen, von denen einige sogar mehr als 200 Kilogramm wiegen. Ursache für Fettleibigkeit ist häufig eine übermäßige Energieaufnahme. Auch der in Getränken enthaltene Alkohol sorgt für Energie. 1 Gramm Alkohol kann 7 Kilokalorien Wärme erzeugen. Langfristiger Alkoholkonsum erhöht unbemerkt die Energieaufnahme. Wenn die zusätzliche Energie nicht rechtzeitig verbraucht werden kann, wird sie in Fett umgewandelt und im Körper angesammelt, was zu Fettleibigkeit führt. 6 Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen gefährden die körperliche Gesundheit erheblich. Wenn sie auftreten, hinterlassen leichte Fälle verschiedene Folgeerscheinungen, und schwere Fälle führen zum Verlust von Menschenleben. Langfristiger Alkoholkonsum scheint vielleicht kein großes Problem zu sein, erhöht jedoch unbemerkt das Risiko von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Vielleicht kommt das Leben nach einmaligem Trinken zum Stillstand. 2 Tael Alkohol scheinen nicht viel zu sein, können Ihrer Gesundheit jedoch erheblich schaden. Trinken Sie Ihrer Gesundheit zuliebe weniger Alkohol. Schließlich ist die Gesundheit das Wichtigste. |
>>: In einer klaren Nacht des Mittherbstfestes begegnen wir den Sternen und dem Mond
Nach Jahrzehnten der Entwicklung ist das chinesis...
Wenn sich an den Oberschenkeln und Waden viel Fle...
Im Alltag leiden viele Menschen unter krummen Wad...
Seit August dieses Jahres finden ununterbrochen v...
Wir alle wissen, dass Beinmuskeln leichter zu tra...
Die Fruchtbarkeit einer Frau hängt mit der Harmon...
In ihrem flauschigen Haar und zwischen ihren leic...
Viele Menschen haben gehört, dass Bewegung das Le...
Kürzlich wurde ein einsamer Wolf in Hoh Xil zu ei...
Viele Menschen haben sicherlich schon einmal die ...
Seit Kurzem kursiert im Internet eine Wissenschaf...
Bewegung ist eine Aktivität, der die Menschen meh...
Wir sehen, dass manche Langstreckenläufer oder Sp...