Ist es besser zu sitzen oder zu hocken? Muss beim Spülen der Toilette der Deckel geschlossen werden? Viele Leute haben sich die ganze Zeit geirrt ...

Ist es besser zu sitzen oder zu hocken? Muss beim Spülen der Toilette der Deckel geschlossen werden? Viele Leute haben sich die ganze Zeit geirrt ...

Experte dieses Artikels: Wang Xiaohuan, Doktor der Medizin, Fudan-Universität

Der 19. November ist Welttoilettentag.

Hä? Sie fragen sich, ob es auf Toiletten auch Feste gibt?

Das stimmt! Laut Statistik verbringen Menschen mehr als 1,5 Jahre ihres Lebens auf der Toilette.

Wir gehen jeden Tag auf die Toilette, aber wenn man nach ein paar kleinen Dingen über Toiletten gefragt wird, kann es sein, dass man nicht richtig antworten kann.

Ist es besser zu sitzen oder zu hocken? Muss beim Spülen der Toilette der Deckel geschlossen werden?

Kommen Sie und lesen Sie den Artikel, um die Antwort zu finden!

Welche Gefahren birgt die Verwendung des Telefons auf der Toilette?

1. Nicht gut für die Augengesundheit.

Toiletten sind im Allgemeinen schlecht beleuchtet und das Licht von Mobiltelefonen ist relativ hell, was die Augen zusätzlich belastet und zu einer Ermüdung der Augen führt.

Gleichzeitig ist der Platz in der Toilette begrenzt und es ist schwierig, das Telefon in ausreichendem Abstand zu den Augen zu halten. Auch langes Betrachten des Telefons aus nächster Nähe führt zu einer stärkeren Ermüdung der Augen.

2. Kann anorektale Erkrankungen verursachen.

Wir alle wissen, dass wir uns nach dem Toilettengang die Hände waschen sollten, da sich möglicherweise Bakterien auf unseren Händen befinden. Wenn wir unsere Hände nicht waschen, können die Bakterien in den Darm gelangen und Krankheiten verursachen.

Wenn wir unsere Mobiltelefone zum Spielen mit auf die Toilette nehmen, können sie mit Bakterien kontaminiert sein. Da wir unsere Telefone jedoch nicht „waschen“, verbreiten sich die Bakterien auf den Telefonen, was ebenfalls ein Gesundheitsrisiko darstellt.

Darüber hinaus kann das Spielen mit Mobiltelefonen während des Toilettengangs Ihre Aufmerksamkeit leicht ablenken und die Steuerung der Nerven zur Stuhlleitung durch das Gehirnzentrum wird gestört, was dazu führt, dass der Stuhldrang leicht ignoriert wird, was zu einem anhaltenden Stuhldrang führt, der mit der Zeit künstlich eine Verstopfung verursacht.

Darüber hinaus befindet sich unter der Schleimhaut des menschlichen Analkanals eine Schicht elastischer Analpolster, die für das Öffnen und Schließen des Analkanals zur Kontrolle der Defäkation verantwortlich ist. Wenn Sie lange in der Hocke bleiben, erhöht sich der Druck im Bauchraum, wodurch die Elastizität der Analpolster geschwächt wird und sich diese nach unten bewegen, wodurch Hämorrhoiden entstehen. Gleichzeitig führt zu langes Hocken auf der Toilette zu einer Kompression des Rektums und des Analkanals im untersten Teil der Bauchhöhle, was zu einem venösen Rückfluss in das Rektum führt, was wiederum zu einer venösen Stauung und Erweiterung der Venen führt und die Bildung von Hämorrhoiden verschlimmert.

3. Taubheitsgefühl in den Beinen.

Der Blutrückfluss in die unteren Gliedmaßen des menschlichen Körpers wird durch Muskelkontraktion unterstützt. Wenn Sie zu lange auf der Toilette hocken, bewegen sich die Muskeln lange Zeit nicht und die Kontraktion verlangsamt sich entsprechend, was zu Schwellungen und Taubheitsgefühlen in den Beinen führt. Darüber hinaus wird die Blutzirkulation behindert, was zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung der Zellen und Taubheitsgefühlen in den Beinen führt.

Ist es besser zu sitzen oder zu hocken?

Tatsächlich haben sowohl Sitztoiletten als auch Hocktoiletten ihre eigenen Vor- und Nachteile.

Hocken

Vorteil:

1. Hocken ist nicht so bequem wie Sitzen, kann aber die Zeit auf der Toilette verkürzen.

2. Wenn Sie in der Hockposition bleiben, ist die Wirkung des Bauchdrucks deutlicher, was den Stuhlgang bis zu einem gewissen Grad reibungsloser macht.

3. Beim Hocken muss der Körper die Toilettenschüssel nicht direkt berühren, wodurch die Möglichkeit eines direkten Kontakts mit Bakterien vermieden wird und die Hygiene relativ besser ist.

Mangel:

Beim Hocken werden die Kniegelenke und die unteren Gliedmaßen stärker belastet, was für manche ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist.

Toilette

Vorteil:

1. Die Sitzhaltung ist relativ entspannter und Geist und Körper sind entspannt, was sich bis zu einem gewissen Grad positiv auf die Defäkation auswirkt.

2. Beim Sitzen ist der Bauchdruck relativ gering und bei längerem Toilettengang ist der Druck auf die Analpolster, das Rektum und den Analkanal geringer als beim Hocken.

3. Die Sitzposition ist relativ bequem und sicherer für ältere Menschen, Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Menschen mit hohem Blutdruck, hohem Blutzucker und hohem Cholesterinspiegel.

Mangel:

1. Da das Sitzen bequemer ist, kann es die Zeit bis zum Stuhlgang unbemerkt verlängern.

2. Beim Sitzen üben die Muskeln eine andere Kraft aus als in der Hocke und der Mastdarm biegt sich, sodass die Defäkation möglicherweise nicht so reibungslos verläuft wie in der Hocke.

Werden auf öffentlichen Toiletten Krankheiten verbreitet?

Wir können lediglich sagen, dass die Möglichkeit der Übertragung bestimmter Krankheiten besteht.

1. Die Möglichkeit der Übertragung von Krankheiten wie Syphilis und AIDS ist gering.

Da Syphilis empfindlich auf Hitze, Kälte und Trockenheit sowie auf häufig verwendete chemische Desinfektionsmittel reagiert und HIV nach dem Verlassen des menschlichen Körpers schnell inaktiviert wird, ist die Wahrscheinlichkeit, sich durch alltäglichen Kontakt mit dieser Krankheit anzustecken, sehr gering.

2. Krankheiten wie Krätze und Genitalwarzen können ansteckend sein.

Beispielsweise werden Genitalwarzen hauptsächlich durch eine HPV-Infektion mit geringem Risiko verursacht. HPV kann bis zu 48 Stunden außerhalb des Körpers existieren. Wenn Sie in dieser Zeit eine öffentliche Toilette benutzen und direkten Körperkontakt mit einem Patienten mit dieser Krankheit haben, besteht die Möglichkeit einer Infektion mit Genitalwarzen.

Muss beim Spülen der Toilette der Deckel geschlossen werden?

Eine Spülung des Toilettendeckels ist erforderlich.

Da beim Spülen Wassernebel entsteht, besteht die Gefahr, dass unsichtbare Mikroorganismen wie beispielsweise pathogene Bakterien bei diesem Vorgang wegschweben und sich über die Luft, Wassertropfen usw. auf den menschlichen Körper ausbreiten.

Einer Studie zufolge kann die Bakterienkonzentration in der Toilettenumgebung nach dem Spülen mit geöffnetem Deckel bis zu 12-mal höher sein als beim Spülen mit geschlossenem Deckel.

Daher empfiehlt es sich, den Toilettendeckel beim Spülen geschlossen zu halten.

Wie kann man sicherer auf die Toilette gehen?

Kontrollieren Sie Ihre Toilettenzeit

Bei längerem Aufenthalt auf der Toilette können pathogene Bakterien wie E. coli und Salmonellen den menschlichen Körper infizieren oder über die Atemwege in den Körper gelangen und gesundheitliche Probleme verursachen.

Daher ist es notwendig, die Zeit für den Toilettengang zu kontrollieren, im Allgemeinen sind 5–10 Minuten angemessen.

Entwickeln Sie gute Toilettengewohnheiten

Waschen Sie sich nach dem Toilettengang umgehend die Hände und nehmen Sie keine Mobiltelefone, Lesematerialien etc. mit auf die Toilette.

Achten Sie auf die richtige Toilettenhaltung

Beim Sitzen auf der Toilette können Sie sich auf einen kleinen Hocker stellen und Ihren Oberkörper leicht nach vorne lehnen, sodass Ihre Oberschenkel und Ihr Bauch einen Winkel von etwa 35 Grad bilden. Dies trägt zu einem reibungslosen Stuhlgang bei.

Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet.

<<:  Ich habe 6.000 Yuan ausgegeben, um 165 Lippenstifte zu kaufen. Freunde mit trockenen und rissigen Lippen sind endlich gerettet!

>>:  Die längste Mondfinsternis seit 580 Jahren. Was würde passieren, wenn Sie sie verpassen würden?

Artikel empfehlen

Wie kann man durch Aerobic abnehmen und eine schlankere Taille bekommen?

Aerobic ist neben Seilspringen, Laufen und Schwim...

Was sind die Grundlagen der Aerobic?

Auch wenn Sie Ihren Körper durch Aerobic in Form ...

Welche Methoden gibt es, um die Brustmuskulatur zu trainieren?

Männer wünschen sich alle einen fitten Körper, Mu...

Es gibt nur noch einen Baum auf der Welt. Um welchen Baum handelt es sich?

Prüfungsexperte: Shen Tingting Promotion in Botan...

Krafttrainingsmethoden für Schwimmer

Wir alle wissen, dass Schwimmen nicht nur Geschic...

Warum leidet Xiao Wang im Büro nach dem Kaffeetrinken nie an Schlaflosigkeit?

Möchten Sie sich den ganzen Tag über voller Energ...

Kann Hula-Hoop beim Abnehmen helfen?

Hula-Hoop kann beim Abnehmen helfen, der Effekt i...

Ist die 12-Minuten-Brusttrainingsmethode effektiv?

Männliche Freunde legen immer mehr Wert auf ihre ...

So trainieren Sie die Oberschenkelmuskulatur

Eine beneidenswerte Figur zu haben, ist der Traum...

Welche Vorteile hat das Laufen in der Nacht?

Wer regelmäßig Sport treibt, ist körperlich fit u...

So machen Sie Aerobic-Übungen zu Hause

Heutzutage widmen die Menschen immer mehr Zeit ih...

Welche Vorteile hat Aerobic-Training?

Manche Menschen, die abnehmen möchten, hören, wen...