Wurde der Malaysia-Airlines-Flug MH370 gefunden? Ein Scherz oder ein technologischer Durchbruch?

Wurde der Malaysia-Airlines-Flug MH370 gefunden? Ein Scherz oder ein technologischer Durchbruch?

Nach mehr als sieben Jahren sind die Nachrichten über Malaysia Airlines MH370 erneut ein heißes Thema. Der britische Luftfahrtingenieur Richard Godfrey sagte in einem am 30. November veröffentlichten Bericht, er habe den Malaysia-Airlines-Flug MH370 mithilfe einer revolutionären Ortungstechnologie entdeckt. Er sagte, das Flugzeug sei 1.993 Kilometer westlich von Perth im Indischen Ozean abgestürzt und befinde sich derzeit 4.000 Meter unter dem Meeresspiegel.

▲Der britische Luftfahrtingenieur Richard Godfrey behauptete in einem am 30. November veröffentlichten Bericht, dass sich die Hauptabsturzstelle von Malaysia Airlines MH370 am Fuße des Broken Ridge befunden habe. (Screenshot aus Richard Godfreys Bericht.)

Laut dem Bericht der britischen „Times“ ist Richard Godfrey eines der Gründungsmitglieder der Expertengruppe „MH370 Independent Group“. Er sagte, er sei sehr zuversichtlich, dass die Absturzstelle der Boeing-Maschine mithilfe einer neuen Kartierungssoftware lokalisiert worden sei.

Australischen Medienberichten zufolge stürzte MH370, basierend auf der von Richard Godfrey eingesetzten Flugverfolgungstechnologie, bei 33,177 Grad südlicher Breite und 95,300 Grad östlicher Länge, 1.933 Kilometer westlich von Perth, Australien, ins Meer und versank 4.000 Meter tief im Meeresboden.

„Die Hauptabsturzstelle liegt am Fuße des Broken Ridge, wo die Unterwassertopographie sehr komplex ist“, sagte Richard Godfrey im jüngsten Bericht. „Es gibt eine Reihe freiliegender Berge und Klippen, einen Unterwasservulkan und einen Canyon.“

Richard Godfrey prognostiziert, dass Flug MH370 bei sorgfältiger Suche in dem betreffenden Gebiet in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 gefunden wird.

Der Bericht besagt, dass der vorhergesagte Standort von MH370 mit einer Analyse der im Meer treibenden 33 Trümmerteile übereinstimmt, die möglicherweise von dem vermissten Flugzeug stammen. Die Fragmente wurden im Laufe der Jahre auf Mauritius, Madagaskar, Tansania und Südafrika gefunden.

Richard Godfrey, ein Überlebender eines Flugzeugabsturzes, hat nach dem Aufenthaltsort von Malaysia Airlines gesucht.

Diese Nachricht weckte auch bei allen die Hoffnung, einen Flug zu finden. Experten des Forschungsteams des Flight Global Tracking and Surveillance Technology Research Center der Civil Aviation University of China erklärten in diesem Zusammenhang, dass die vom britischen Luftfahrtingenieur zur Auffindung von MH370 verwendete Methode zwar theoretisch plausibel sei, jedoch eine Menge Datenunterstützung und -analyse erfordere. Um den genauen Standort von MH370 ermitteln zu können, muss er die Daten und den detaillierten Ablauf der Analyse weiter offenlegen.

Welche Technologie verwendeten britische Luftfahrtingenieure, um MH370 zu finden?

Experten des Zentrumsteams stellten fest, dass der britische Luftfahrtingenieur Godfrey Dateninformationen des weltweit etablierten „Weak Signal Propagation Reporter“ (WSPR) und einer entsprechenden Software verwendet habe, um auf den Standort des Flugzeugs MH370 zu schließen.

WSPR ist eine Software, die es Funkamateuren ermöglicht, sich einem globalen Netzwerk von Low-Power-Beacons anzuschließen. Es wurde vom Nobelpreisträger und Physiker Joe Taylor von der Princeton University entwickelt.

Mit dieser Software können Sie Ihre eigene Radiostation zum Senden von Beacon-Signalen verwenden und auch Beacons von anderen Stationen mit ähnlicher Ausrüstung im selben Amateurfrequenzband empfangen. Jede teilnehmende Site empfängt das Beacon und lädt es auf den Webserver hoch. Nach der Signalübertragung können Empfangsort und Empfangsstärke auf der Karte überprüft werden. Die Karte kann sogar den Signalausbreitungspfad anzeigen.

„Der weltweit etablierte Mechanismus ‚Weak Signal Propagation Report‘ (WSPR) entspricht einer Bedeckung der Erde mit sich kreuzenden Leuchtfeuerlinien. Wenn ein Flugzeug bestimmte Leuchtfeuerlinien kreuzt, verursacht es eine schwache Störung des Leuchtfeuersignals.“ Experten des Zentrumsteams sagten, wenn es uns gelinge, weltweit Bakensignale zu empfangen, alle Störungsinformationen (genaue Sende- und Empfangszeit, Standort) den Zeitpunkten entsprechend zu verknüpfen und dann Störungen auszuschließen, die nicht von MH370 verursacht wurden, müssten die verbleibenden Störungsinformationen von MH370 verursacht werden.

Während der Zeit, als MH370 den Kontakt zum letzten Mal verlor, befanden sich in dieser Richtung des südlichen Indischen Ozeans fast keine anderen Flugzeuge. Daher können wir innerhalb dieses Bereichs durch Auffinden der verbundenen Bakensignale und der Empfangs- und Sendeorte mit schwacher Signalausbreitung vorläufig den Ort bestimmen, an dem das Flugzeug MH370 vorbeigeflogen ist.

Godfrey behauptete, sieben Empfangs- und Sendepunkte gefunden zu haben, die von MH370 gestört wurden. Werden diese sieben Empfangs- und Sendeknoten miteinander verbunden und mit der anfänglich vom maritimen Satelliten ermittelten ungefähren Reichweite, der Driftanalyse und den Leistungsdaten von Boeing kombiniert, lässt sich der endgültige Verschwindepunkt von MH370 genauer vorhersagen.

Welche Technologien zur Verfolgung und Analyse der Luftfahrt werden üblicherweise verwendet?

Zur Verfolgung von MH370 wurden Technologien wie Flugsicherungsradar, Militärradar, Dopplereffekt (abgeleitet aus den Satellitenkommunikationsdaten von Inmarsat), Warninformationen (aus den vom Flugzeug gesendeten ACARS-Meldungen), Unterwasserbaken, Bojensonar, Unterwasserüberwachungsnetzwerk/Hydrophon, Schleppsonar und Flugleistungsdatensimulationen eingesetzt, die jedoch alle fehlschlugen.

Mittlerweile sind mehr als sieben Jahre vergangen. Welche Fortschritte wurden bei allgemein verwendeten Technologien zur Verfolgung und Analyse der Luftfahrt erzielt? Können sie Rettungskräften helfen, den Aufenthaltsort des Flugzeugs schnell zu finden, wenn sie auf ähnliche Situationen stoßen?

Datenkarte: Flugzeug von Malaysia Airlines

Den Experten des Zentrums zufolge lassen sich die derzeit allgemein verwendeten Technologien zur Verfolgung und Analyse der Luftfahrt im Wesentlichen in drei Kategorien unterteilen.

Die erste Kategorie ist der auf dem Bodendatenkommunikationsnetzwerk basierende Trackingdienst. Dabei handelt es sich um einen Flugverfolgungsdienst, der von Anbietern von Bodendatenkommunikationsdiensten bereitgestellt wird und verschiedene Überwachungsdaten integriert.

Diese Tracking-Dienste integrieren verschiedene Standortdatenquellen, die von Anbietern von Bodendatenkommunikationsdiensten betrieben werden, darunter Adressierungs- und Meldesysteme für die Flugzeugkommunikation, vertragsabhängige automatische Überwachung, gesendete automatische abhängige Überwachung, Radarüberwachungsdaten, Hochfrequenz-Datenverbindungen usw.

Diese Art der Verfolgung basiert auf vorhandener Technologie und kann die Datenressourcen der Anbieter von Bodenkommunikationsdiensten zur Standorterfassung voll ausnutzen. Die Kosten sind gering, die Reichweite der Bodenstationen ist jedoch begrenzt.

Die zweite Kategorie ist der auf dem Satellitenkommunikationssystem basierende Tracking-Dienst, bei dem es sich um einen Flugverfolgungsdienst handelt, der von Satellitenkommunikationsdienstanbietern unter Verwendung ihrer Satellitenkommunikationsfähigkeiten bereitgestellt wird.

Beispielsweise nutzt das satellitengestützte ADS-B des kanadischen Unternehmens Aireon die vorhandene Bordausrüstung voll aus, um eine globale Empfängerabdeckung ohne tote Winkel zu erreichen. Es wurde 2019 eingeführt und ermöglicht eine 4D-Positionserfassung mit einer Aktualisierungsrate von nur 8 Sekunden. Darüber hinaus gibt es Pläne, in China eine satellitengestützte ADS-B-Konstellation aufzubauen.

Mithilfe der Kurznachrichtenkommunikationsfunktion des Beidou-Systems meines Landes kann der Standort des Flugzeugs ermittelt und weltweit verfolgt werden. Es handelt sich derzeit um Chinas einzige unabhängig steuerbare Tracking-Technologie, die jedoch eine Reihe von Arbeiten erfordert, beispielsweise die Zertifizierung der Lufttüchtigkeit der Bordausrüstung. Unter der Leitung der Zivilluftfahrtbehörde der Volksrepublik China haben die Zivilluftfahrtuniversität der Volksrepublik China und Air China im April dieses Jahres gemeinsam mit entsprechenden Forschungsinstituten Beidou-Tracking-Geräte in 20 Flugzeugen installiert und in den Demonstrationsbetrieb genommen.

Die dritte Kategorie ist der Tracking-Dienst, der auf Geräten zur bordgestützten Flugdatenerfassung basiert. Hersteller von Bordgeräten nutzen die von ihnen entwickelten Bordgeräte, um Flugstatusdaten zu erfassen und diese dann über gemietete Satellitenkommunikationsverbindungen zur Bodenstation zu übertragen, um Trackingdienste bereitzustellen.

Das Raumfahrzeug muss mit neuer Bordausrüstung ausgestattet werden, die zum Erfassen von Flugdaten und zur Übertragung der Daten per Satellitenkommunikation verwendet wird. Dies ist eine flexiblere Methode, mit der eine globale Abdeckung erreicht werden kann. Da hierfür allerdings eine Modifikation der Bordausrüstung und eine Lufttüchtigkeitszertifizierung erforderlich sind, sind die Kosten relativ hoch.

Rückblick auf den Vorfall mit MH370 von Malaysia Airlines

Am frühen Morgen des 8. März 2014 flog MH370 mit 239 Menschen an Bord von Kuala Lumpur nach Peking.

Die 227 Passagiere an Bord kamen aus 13 Ländern, darunter China, Malaysia, die Vereinigten Staaten und Frankreich. Die meisten Passagiere kamen aus China: 153 vom Festland und 1 aus Taiwan.

Um 1:19 Uhr, etwa 38 Minuten nach Flugbeginn, hatte das Flugzeug seinen letzten Kontakt mit dem malaysischen Tower. Die Worte des Co-Piloten Hamid „Gute Nacht, hier ist MH370“ waren die letzten Worte, die MH370 der Welt hinterließ.

Zwei Minuten später wurde die gesamte Kommunikationsausrüstung einschließlich des Bordtransponders plötzlich manuell abgeschaltet. Dieses über 60 Meter lange Passagierflugzeug vom Typ Boeing 777-200 ist inzwischen verschwunden.

Umfassende Quellen: Science and Technology Daily, China Economic Net, China News Network, National Business Daily, Nandu Weekly, CCTV News usw.

<<:  Gibt es die Aromen von Alkohol wirklich?

>>:  Diese nach dem Schlangenmonster benannte Eidechse kann auf dem Wasser laufen.

Artikel empfehlen

Ist Bankdrücken mit Langhantel oder Bankdrücken mit Kurzhantel besser?

Langhanteln und Kurzhanteln sind Sportgeräte, die...

Warum hat Xiaomi es so eilig, Xiaomi TV 2 auf den Markt zu bringen?

Gemäß den Regeln der Fernsehbranche zur Veröffentl...

Skoliose-Korrektur-Gymnastik

Skoliose ist eine Krankheit, die große Auswirkung...

Eine schimmelige Melone begann, das Schicksal der Menschheit zu verändern …

Die Entdeckung des Penicillins ist wahrscheinlich...