Derzeit sind die meisten Teile meines Landes von einer kalten Luftmasse betroffen, die in verschiedenen Teilen Zentral- und Ostchinas zu einem deutlichen Temperaturabfall führt. In vielen Städten hat die Temperatur seit der zweiten Jahreshälfte einen neuen Tiefstand erreicht. Jeden Herbst und Winter ist die kalte Luft der unbestrittene „Protagonist“ auf der Wetterbühne meines Landes und nimmt oft die C-Position ein. Woher kommt die kalte Luft? Wohin gehen Sie am liebsten? Hier finden Sie alles, was Sie über kaltes Wetter wissen möchten! Nicht jede kalte Luft wird als Kältewelle bezeichnet Kalte Luft ist eine Luftmasse, die die Temperatur an den Orten senkt, durch die sie strömt. Einige Kaltfronten sind nur geringfügig und bringen gewisse Temperaturschwankungen mit sich; andere sind kalt und dominant und verursachen großflächigen Regen, Schnee und Abkühlung. Kalte Luft hat unterschiedliche Kühlfähigkeiten und wird unterschiedlich bezeichnet, nämlich schwache Kaltluft, relativ starke Kaltluft, extreme Kaltluft und Kältewelle. Woher kommt die kalte Luft? Die kalte Luft, die unser Land beeinflusst, entsteht in der Arktis und bewegt sich dann durch Sibirien nach Süden. Die sibirische Region liegt in großer Höhe und Breite und befindet sich im Inneren des Kontinents. Es nimmt weniger Wärme auf und leitet die Wärme schnell ab. Es ist das kalte Zentrum der nördlichen Hemisphäre, wie eine „Tankstelle“ für kalte Luft. Die kalte Luft sammelt sich hier und speichert ihre Energie, und dann, geleitet von der nordwestlichen Höhenluftströmung, explodiert sie schließlich und bewegt sich weiter Richtung Süden, um unser Land zu beeinflussen. Warum variiert die Stärke kalter Luft? Die Stärke der kalten Luft spiegelt sich hauptsächlich im Ausmaß des Temperaturabfalls wider. Daher hängt die Stärke der Kälte nicht nur von der Intensität der Kälte selbst ab, sondern auch von der Grundtemperatur des betroffenen Gebiets. Wenn die kalte Luft selbst sehr stark ist und die Basistemperatur in den von ihr durchströmten Gebieten hoch ist, was zu einem starken Temperaturabfall führt, kann sie die Intensität einer Kältewelle erreichen. Ist die Kaltluft selbst von mittlerer Stärke und ist auch die Temperatur in den durchströmten Gebieten gering, so dass ein leichter Temperaturabfall auftritt, handelt es sich um einen schwachen Kaltluftprozess. Daher treten Kältewellen im Allgemeinen im Spätherbst oder im frühen Frühling auf, da zu dieser Zeit die arktische Kaltluft stärker wird und die Temperatur in unserem Land relativ hoch ist. Wie das Sprichwort sagt: Je höher man steigt, desto tiefer fällt man. Wenn also kalte Luft kommt, sinkt die Temperatur am stärksten. Wie schnell breitet sich kalte Luft aus? Kalte Luft unterschiedlicher Intensität bewegt sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit, und schwache Kaltluft bewegt sich schneller als starke Kaltluft und Kältewellen. Kalte Luft unterschiedlicher Intensität bewegt sich mit Geschwindigkeiten von 20 bis 80 Kilometern pro Stunde über Land, wobei die Durchschnittsgeschwindigkeit 50 Kilometer pro Stunde beträgt, was der Geschwindigkeit eines Autos auf einer Stadtstraße entspricht. Wo mögen/mögen Sie kalte Luft am wenigsten? Aufgrund von Faktoren wie Breitengrad, geografischer Lage und Topografie treten in meinem Land im Norden häufiger Kaltluftaktivitäten auf als im Süden. Nord-Xinjiang, das Gebiet nahe Xilinhot in der Inneren Mongolei und Ost-Jilin sind die Gebiete, in denen Kaltluftaktivitäten am häufigsten auftreten. Die Regionen West-Yunnan, Guangdong und Guangxi sowie das Sichuan-Becken sind die Gebiete mit der geringsten Kaltluftaktivität. Gibt es im Sommer kalte Luft? mein Land ist das ganze Jahr über von kalter Luft betroffen. Von September bis April des Folgejahres ist die Zeit, in der die Kaltluft am aktivsten und stärksten ist. Auch die kalte Luft im Sommer kommt aus Sibirien. Es ist im Allgemeinen schwach, es weht wenig Wind und die Temperatur ist nach dem Abkühlen nicht niedrig, sodass es von den Menschen nicht leicht bemerkt wird. Gleichzeitig ist kalte Luft die Hauptantriebskraft für Niederschläge. So sind beispielsweise die Vorflutzeit in Südchina, der Pflaumenregen südlich des Jangtsekiang und die Regenzeit in Nordchina allesamt das Ergebnis der kombinierten Auswirkungen der nach Süden ziehenden kalten Luft und des nach Norden ziehenden Sommermonsuns. Wo ist die kalte Luft letztendlich hin? Wenn kalte Luft nach Süden zieht und mein Land erreicht, ist die Bodentemperatur in meinem Land normalerweise höher als die kalte Luft selbst, und die Bodentemperatur ist in den Breitengraden höher. Der Boden wirkt wie eine Heizung, die Wärme mit der kalten Luft austauscht, wodurch die Temperatur der kalten Luft weiter ansteigt und ihre Kühlfähigkeit immer schlechter wird, bis sie schließlich ihre Eigenschaften kalter Luft verliert und somit „stirbt“. Manche kalte Luft begnügt sich nicht damit, ihre Präsenz nur an Land zu spüren. Sie überquert die Berge und Ebenen bis hin zum Meer und verursacht dort Unwetter wie beispielsweise starke Winde. Doch am Ende konnte die kalte Luft nicht dem Schicksal entgehen, vom Ozean „erwärmt“ zu werden und sich auf dem Meer in eine Brise zu verwandeln. Wie weit kann die kalte Luft reichen? Anfang Januar 2005 bewegte sich eine starke kalte Luftmasse in der nördlichen Hemisphäre nach Osten und Süden und beeinträchtigte China, Japan, Südkorea und andere Länder. Anschließend bewegte er sich weiter südwärts, traf Indonesien, Malaysia und andere Länder und überquerte schließlich den Äquator. Dabei verursachte er an der Küste Australiens eine tropische Depression, die sich zu einem tropischen Wirbelsturm (entsprechend dem Taifun in unserem Land) verstärkte und Stürme nach Nordaustralien und Queensland brachte. Diese kalte Luft ist extrem kraftvoll. Auch nach dem Überqueren des Äquators kann es auf der Südhalbkugel noch zu Problemen kommen. Es ist wahrlich der „Anführer“ der Kaltluftwelt. Herausgeber: fr |
<<: Wie kann künstliche Intelligenz Sie glücklicher machen, je mehr Sie einkaufen?
>>: Wohin gelangt das bei der Operation entfernte menschliche Gewebe?
Von Zeit zu Zeit gibt es im Internet und im Ferns...
Viele Menschen schwimmen gern, weil es nicht nur ...
Das Gesäß ist einer der größten Muskeln in unsere...
Prüfungsexperte: Liu Dongbao Chefarzt der Abteilu...
Als wichtiges Zusatzprodukt des Fernsehers hat di...
Mit der Übernahme von Nest durch Google für 3,2 M...
Im Alltag sehen wir oft bunte Fische. Angesichts ...
Während des Qingming-Festes ist in Du Mu am meist...
Die Zahl der Patienten mit Hyperlipidämie nimmt z...
Fühlen Sie sich morgens oft erschöpft, wenn Sie a...
Mit dem Vorverkauf des neuen Modells Nokia 6 ist ...
Der vollständige Name der Vogelgrippe lautet „Vog...
Die interkulturelle Kommunikation war schon immer...
Ich glaube, viele Leute haben gehört, dass Profis...
Als Gründer und Seele des Unternehmens bestand Hu...