Warum gibt es kein Silvester mehr? Es ist alles die Schuld des Mondes

Warum gibt es kein Silvester mehr? Es ist alles die Schuld des Mondes

„Kinder, seid nicht gierig, das neue Jahr kommt nach dem Laba-Fest … Bleibt an Silvester die ganze Nacht wach und geht am ersten und zweiten Tag durch die Straßen.“ Dieser bekannte Kinderreim bringt die Vorfreude der Menschen auf das Frühlingsfest zum Ausdruck und hat auch die Vorstellung verwurzelt, dass Silvester der „Standard“ des Frühlingsfestes sein sollte.

Von diesem Jahr bis 2029 fällt Silvester jedoch auf den 29. Tag des zwölften Mondmonats. Das fortwährende Fehlen von Silvester hat bei vielen Menschen, die es gewohnt sind, Silvester mit Silvester gleichzusetzen, die Klage ausgelöst: „Ohne Silvester fühlt es sich beim chinesischen Neujahr immer so an, als würde etwas fehlen.“

Warum ist Silvester nicht immer am letzten Tag des Jahres, wie es in den Kinderreimen heißt?

Urheberrechtlich geschützte Bilder, Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen

„Dies hängt mit den einzigartigen Berechnungsregeln unseres Landes für den Mondkalender zusammen.“ Qi Rui, stellvertretender Direktor des Planetariums Peking, erläuterte, dass der Mondmonat auf der Grundlage der Umlaufzeit des Mondes um die Erde und unter Berücksichtigung der Umlaufzeit der Erde um die Sonne berechnet wird. Basierend auf dem hochpräzisen Positionsmodell von Mond und Sonne hat die moderne Astronomie genau berechnet, dass der gesamte Zyklus der Mondphasenwechsel ungefähr 29,5306 Tage beträgt. Dieser Zyklus wird als „synodischer Monat“ definiert, also als Monat im Mondkalender.

Da die Anzahl der Tage eines Monats als Ganzzahl ausgedrückt werden muss, gibt es Zeiten, in denen ein Monat ein Kurzmonat mit 29 Tagen ist, und Zeiten, in denen ein Monat ein Langmonat mit 30 Tagen ist. Das Auftreten von langen und kurzen Monaten im Mondkalender folgt nicht dem Muster von einem großen und einem kleinen oder einem kleinen und einem großen. Stattdessen kann es mehrere aufeinanderfolgende lange Monate oder mehrere aufeinanderfolgende kurze Monate geben. Durch Beobachtung wurde festgestellt, dass es aufeinanderfolgende Kurzmonde gibt, wenn der Neumond (der erste Tag des Monats) mehrerer aufeinanderfolgender synodischer Monate früh auftritt, beispielsweise am frühen Morgen. Wenn sie hingegen alle in den letzten Stunden des Tages auftreten, handelt es sich um aufeinanderfolgende Großmonde. All dies muss durch genaue Beobachtung und Berechnung ermittelt werden. Das Purple Mountain Observatory ist jedes Jahr für die Zusammenstellung und Veröffentlichung des Mondkalenders für das folgende Jahr verantwortlich und bietet der Öffentlichkeit Dienste zum Verständnis der Mondkalenderdaten an.

Wenn der zwölfte Monat des Mondkalenders ein kurzer Monat ist, fällt Silvester natürlich auf den neunundzwanzigsten Tag des zwölften Monats. Qi Rui sagte, dass diese Art von „Abwesenheit“ an Silvester etwa alle 3 bis 5 Jahre vorkommt und es sogar zu aufeinanderfolgenden „Abwesenheiten“ kommen kann. „Da die durchschnittliche Länge des ‚synodischen Monats‘ etwas mehr als 29,5 Tage beträgt, ist die Anzahl der Langmonate pro Jahr etwas größer als die der Kurzmonate, was auch dazu führt, dass es mehr Mondjahre mit Silvester gibt als solche ohne.“

Laut Statistik wird es in den nächsten 26 Jahren, also bis 2050, insgesamt 12 Jahre ohne Silvester geben. Zusätzlich zu den bekannten fünf aufeinanderfolgenden Jahren von 2025 bis 2029, in denen es kein Silvester geben wird, wird es von 2039 bis 2041 auch drei aufeinanderfolgende Jahre geben, in denen es kein Silvester geben wird.

Qi Rui sagte, dass die Funktionsweise des Mondkalenders dazu führe, dass es in regelmäßigen Abständen mehrere Jahre hintereinander zu keinem Silvesterabend komme. Allerdings müssen die genauen Jahre, in denen er erscheint, noch immer anhand der tatsächlichen Bewegung des Mondes genau berechnet werden.

„Obwohl es in den nächsten fünf Jahren kein Silvester geben wird, werden sich die traditionellen Bräuche von Silvester und dem gesamten Frühlingsfest nicht ändern.“ Jing Junmei, stellvertretender Direktor des Kulturinstituts der Pekinger Akademie der Sozialwissenschaften, sagte, dass die Menschen auch dann, wenn Silvester auf den 29. Tag des zwölften Mondmonats falle, an diesem Tag noch immer Frühlingsfest-Verse posten und wach bleiben würden. Familien kommen zusammen, essen das Silvester-Dinner, schauen sich die Frühlingsfest-Gala an und begrüßen gemeinsam die Ankunft des neuen Mondjahres.

Tatsächlich liegt die Bedeutung von Silvester im tiefsten Inneren der Menschen nicht in dem Tag, auf den es fällt, sondern in der Atmosphäre starker familiärer Zuneigung und Wiedervereinigung. Wie die Internetnutzer sagten: „Solange Sie ein gutes Leben führen, ist jeder Tag chinesisches Neujahr.“

(Reporter Chen Jieshi von Science Popularization Times)

Das Coverbild ist ein urheberrechtlich geschütztes Bild. Der Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

<<:  Noch eine merkwürdige Erkenntnis: Nicht alle Eichhörnchen sind Vegetarier!

>>:  „Gibt es etwas, worüber man nach Neujahr nicht mehr reden kann?“ Über diese Dinge lässt sich nicht diskutieren!

Artikel empfehlen

Ist Seilspringen eine anstrengende Übung?

Seilspringen ist ein praktischer und beliebter Sp...

Warum verdienen andere weiterhin Geld mit dem Verkauf von Haushaltsgeräten?

Reden Sie nicht über Gründe, sondern erzählen Sie...

Die Sonne brennt! Wie kann ich sicher Vitamin D von der Sonne beziehen?

Vitamin D ist für unsere körperliche Gesundheit u...

So wählen Sie die richtige Zeit zum Laufen an einem Winterabend

Da sich das Tempo des gesellschaftlichen Lebens i...

Wird ein dicker Mensch durch Sport nur zu einem starken Dicken?

Dick zu sein macht definitiv Sinn. Glauben Sie, d...