Es gibt viele Möglichkeiten, in unserem Leben abzunehmen. Viele Menschen praktizieren gerne Yoga, um abzunehmen. Der Prozess des Yoga ist relativ langsam. Begleitet von sanfter Musik kann es auch unsere Gefühle kultivieren und unsere Emotionen regulieren. Tatsächlich können Sie beim Yoga auch einige Hilfsmittel verwenden. Yoga-Gürtel und Yoga-Bälle werden häufiger verwendet. Können Yoga-Bälle also beim Abnehmen helfen? 1. Sie können dies auch tun, wenn Sie Rückenverletzungen haben. Da die Kraft sanft ist, ist Yoga mit dem Ball relativ sicher. Sogar Menschen mit Rückenverletzungen, die eine Rehabilitationsbehandlung benötigen, können es praktizieren. Es kann eine übermäßige Belastung der Gelenke vermeiden und ist daher viel einfacher durchzuführen. 2. Trainieren Sie das Gleichgewicht des Körpers. Der Yogaball ist ein „instabiles“ Sportgerät. Wenn Sie den Yogaball verwenden, um vom Boden abzuheben, müssen Sie versuchen, das Gleichgewicht zu halten, zu verhindern, dass der Ball rollt, und zu verhindern, dass Sie vom Ball fallen. Dies erfordert eine umfassende Kraftkontrolle der Beine, der Taille und des Bauches, wodurch die Koordination und Muskelkraft des Körpers gut aufrechterhalten werden können. 3. Massageeffekt. Die Bewegungen des Yogaballs sorgen dafür, dass der Körper vollen Kontakt mit der Oberfläche des Balls hat. Der Yogaball besteht aus weichem PVC-Material. Wenn der menschliche Körper damit in Kontakt kommt, massiert der Yogaball den Körper gleichmäßig und sanft, was sich positiv auf die Durchblutung auswirkt. 4. Korrigieren Sie Ihre Haltung. Wenn Sie auf einem Yogaball sitzen, nehmen verschiedene Teile Ihres Körpers ständig subtile Anpassungen vor, um Ihren Körper stabil zu halten. Diese kleinen Bewegungen können die Durchblutung fördern, die Taille, den Rücken und den Bauch stärken, Sie dazu bringen, aufrecht zu sitzen und unwillkürlich die Schultern zu öffnen, und Ihre seit langem bestehende falsche Sitzhaltung korrigieren. Vorsichtsmaßnahmen zur Gewichtsabnahme mit Yogabällen: 1. Pumpen Sie den Ball beim Aufpumpen zu 80 % auf. Dadurch wird der Ball elastischer und lässt sich leichter festhalten und greifen. 2. Yogabälle gibt es in verschiedenen Größen. Anfänger können mit kleinen Bällen beginnen, die leichter zu kontrollieren sind. Generell gilt, dass große Bälle leichter im Gleichgewicht zu halten sind, während kleine Bälle zwar leichter, aber schwieriger auszubalancieren sind. 3. Wenn Sie zu Hause mit einem Yogaball spielen, können Sie eine Yogamatte oder ein Handtuch auf den Boden legen, um ihn sauber zu halten und ein Verrutschen zu verhindern. 4. Obwohl Yogaballübungen nicht verletzungsanfällig sind, müssen Sie dennoch darauf achten, das Gleichgewicht zu halten, insbesondere bei schwierigeren Bewegungen wie der Radhaltung. Achten Sie darauf, sich beim Zurückkehren in die Ausgangsposition mit den Händen abzustützen. Oben finden Sie eine Einführung dazu, ob Yogabälle beim Abnehmen helfen können. Tatsächlich können Yogabälle, solange wir richtig trainieren, den Effekt der Gewichtsabnahme erzielen. Yogabälle können uns helfen, Yogabewegungen besser auszuführen, und wir werden uns nicht zu müde fühlen. Die Wirkung ist sehr gut und kann im Allgemeinen den Effekt der Verschlankung des Gesäßes und der unteren Gliedmaßen erzielen. |
<<: Können Yogabälle bei der Geburt helfen?
>>: Können Yogabälle Bauchfett reduzieren?
Wie das Sprichwort sagt: „Kinder sprechen ohne Zu...
Die Fahrzeugverkäufe von Volkswagen in den USA gi...
Sie alle sagen, es sei eine „süße Last“, aber wie...
Gerüchten zufolge haben die USA eine neue Methode...
Derzeit beträgt der Marktanteil einheimischer Aut...
In letzter Zeit sind die Krafttrainingsmethoden v...
In unserem Leben trainieren viele Menschen gerne ...
Der Redakteur hatte früher ein sehr schlechtes Te...
Das beliebteste Thema im Leben ist in letzter Zei...
Mit den Veränderungen in Lebens- und Arbeitsweise...
Kürzlich berichteten viele Medien, dass Forscher ...
Ist Ihnen aufgefallen, dass wir in unserer Sprach...
Im Sommer ist es sehr heiß. Schwimmen ist eine se...
Beim sogenannten Brustmuskeltraining geht es vor ...
Eine Jahresplanung beginnt im Frühling, eine Tage...