Kunststofflieferung der Woche: Neue Technologien helfen beim Umweltschutz, indem sie Industrieabgase „zertrampeln“ und Wodka aus „Luft“ herstellen

Kunststofflieferung der Woche: Neue Technologien helfen beim Umweltschutz, indem sie Industrieabgase „zertrampeln“ und Wodka aus „Luft“ herstellen

#1

„Tritt drauf“: Industrieabgase: Kohlenstoffemissionen werden in Schaumstoffsohlen umgewandelt

On Running, eine Schweizer Sport-Laufschuhmarke, die im September dieses Jahres an die Börse ging, hat ein neues Hochleistungsschaummaterial für Laufschuhe auf den Markt gebracht, das aus Kohlenstoffemissionen hergestellt wird. Die Marke erkannte, dass sie die zur Herstellung ihrer Schuhe verwendeten Materialien überdenken musste, wenn sie ihre ehrgeizigen Netto-Null-Ziele erreichen wollte. Die Vision des Unternehmens besteht darin, dass alle seine Schuhsohlenschäume künftig nicht mehr auf Erdöl basieren, sondern abgeschiedener Kohlenstoff als Rohstoff verwendet wird. On Running hofft, nächstes Jahr den ersten Schuh auf den Markt zu bringen, der vollständig aus Kohlenstoffabfällen hergestellt wird.

Die Schweizer Sportschuhmarke On Running hat ein neues Hochleistungsschaummaterial für Laufschuhe auf den Markt gebracht, das aus Kohlenstoffemissionen hergestellt wird. Das Bild zeigt den Produktionsprozess.

Abbildung: Offizielle Website von On Running

#2

Wodka aus der Luft herstellen: Ein Pfund CO2 aus einem Liter Alkohol entfernen

Das 2017 gegründete New Yorker Startup Air Company verkauft Wodka und Parfüm auf CO2-Basis und produzierte während der Epidemie auch Handdesinfektionsmittel. Dabei werden Wasser- und Solaranlagen verwendet, um das abgeschiedene CO2 in Ethanol umzuwandeln und so den weltweit ersten „CO2-negativen Wodka“ herzustellen. Traditioneller Wodka wird durch die Fermentierung stärkehaltiger Getreidesorten wie Weizen oder Kartoffeln hergestellt, ein Prozess, bei dem etwa 6 kg Treibhausgase entstehen. Carbon Negative Vodka hingegen wird nur aus Wasser und CO2 hergestellt und sein Produktionsprozess entfernt tatsächlich CO2 aus der Luft, was bedeutet, dass sein CO2-Fußabdruck negativ ist. Es wird davon ausgegangen, dass 1 Liter Wodka 1 Pfund CO2 entfernen kann.

Mithilfe eines patentierten Destillationssystems wandelt Air Company atmosphärisches CO2 in Ethanol um, um Wodka herzustellen.

Abbildung 丨 Verwandte Berichte auf der Website des British Guardian

#3

CO2 „verwandelt“ sich in Nahrung: Luftprotein reduziert Kohlenstoffemissionen

„Fleisch aus Luft“ lautet der Slogan des amerikanischen Unternehmens Air Protein. Dabei werden durch einen Fermentationsprozess Elemente aus der Luft in Nährstoffe umgewandelt. Der Produktionsprozess erfordert keine Nutzung von Ackerland und stellt keine Ansprüche an das Klima. Essbares Protein kann nur durch die Verwendung von Luft hergestellt werden.

Deep Branch, ein in Großbritannien gegründetes Startup, konzentriert sich auf die Entwicklung von kohlenstoffarmem Tierfutter. Ihre Technologie wandelt von der Industrie ausgestoßenes CO2 in hochwertige Chemikalien um. Durch einen firmeneigenen Gasfermentationsprozess mit Wasserstoff als Energiequelle wird CO2 in Einzellerprotein für Tierfutter umgewandelt.

ProtonTM-Einzelzellprotein von Deep Branch aus recyceltem CO2

Abbildung 丨 Verwandte Berichte auf der Website des British Guardian

#4

Die neuen wiederverwendbaren Expressboxen von SF Express werden in Hangzhou eingesetzt

Vor Kurzem ist in den Geschäftsstellen von SF Express in Hangzhou ein neuer Expressbox-Typ namens „π-Box“ aufgetaucht, der mit Klebeband zusammengehalten werden kann. Durch das 2-stufige Falten und 4-stufige Versiegeln kann eine Schachtel in weniger als 10 Sekunden einsatzbereit gemacht werden. Laut Angaben der Mitarbeiter von SF Express handelt es sich bei der „π-box“ um eine im September dieses Jahres eingeführte verbesserte Version, die auf der von SF Express eigenständig entwickelten Express-Recyclingbox der ersten Generation, der „Feng·box“, basiert und zunächst in Hangzhou, Shanghai und anderen Orten erprobt wurde. Laut Labortests kann die „π-Box“ mehr als 70 Mal recycelt werden und 96 % der Materialien der gesamten Box sind recycelbar.

Im Vergleich zur ersten Generation von Recyclingboxen besteht die „π-Box“ aus einer einzigen PP-Wabenplatte, die leichter zu recyceln ist. Es ist leicht zu reinigen und weist eine um 100 % erhöhte Durchstoßfestigkeit auf, was die Expresssendungen hervorragend schützt. „π-box“ verfügt über eine einfache und leicht zu bedienende selbstverriegelnde Bodenfaltstruktur und einen Klettverschlussmodus für die gesamte Box, wodurch die Verwendung von Verbrauchsmaterialien wie Klebeband und Reißverschlüssen überflüssig wird. Derzeit ist „π-Box“ in 6 Spezifikationen verfügbar. Der Versender kann je nach Bedarf und tatsächlicher Größe der Sendungen das entsprechende Modell auswählen. Der Preis entspricht den bisherigen Kartonpreisen.

SF Express-Kurierdienste nutzen π-Box

Abbildung 丨Netzwerk

#5

Das „Box“-Begleitprogramm von SF Express verwandelt Expresskartons in Schätze

Für viele Online-Käufer ist das Wegwerfen von Expresskartons im Müll nicht umweltfreundlich und ihre Aufbewahrung nimmt Platz weg. Vor kurzem erhielt eine Frau Wu ein etwas besonderes Expresspaket. Auf der Innenseite der Expressbox waren schematische Linien angebracht. Sie folgte den Anweisungen, zerlegte den Expresskarton, legte ihn flach hin, schnitt ihn entlang der schematischen Linien durch und baute schnell ein Lagerregal. Dieser Expresskarton kommt von SF Express. Dieser spezielle Karton ist eine der Initiativen des von SF Express ins Leben gerufenen „Box Partner Plan“. Berichten zufolge hat SF Express Hunderttausende Kreativkartons in limitierter Auflage in großen und mittelgroßen Städten im ganzen Land auf den Markt gebracht, um die Benutzer zu inspirieren, alte Kartons umzugestalten und das Umweltschutzkonzept zu vermitteln, „Abfall“ in Schätze zu verwandeln.

Im Jahr 2021 wurde der „Box“-Partnerplan von SF Express von der Kistenanzeige auf die Umsetzung in der Stadt ausgeweitet. Seit Ende Oktober bringt SF Express Hunderttausende SF Express-Kreativkartons in limitierter Auflage in Städten wie Shanghai, Guangzhou und Shenzhen auf den Markt. Nach Erhalt und Auspacken der Expresslieferung kann der Benutzer den gebrauchten Expresskarton auseinandernehmen, flach hinlegen und ihn entlang der schematischen Linien schneiden und zusammenfügen, sodass die Kartonressourcen genutzt und Abfall in wertvolle Gegenstände verwandelt werden kann, die er in praktische Alltagsgegenstände verwandeln kann (ein dreiteiliges Set aus Lagerregal, Stifthalter und Halter für elektronische Geräte).

Praktische Dinge aus SF Express-Kartons

Foto: SF Express

#6

Das jährliche Expressversandvolumen meines Landes übersteigt zum ersten Mal 100 Milliarden Sendungen

Am 8. Dezember zeigten Echtzeit-Überwachungsdaten der Big-Data-Plattform für Expresszustellungen des State Post Bureau, dass das Geschäftsvolumen der Expresszustellungen in meinem Land im Jahr 2021 100 Milliarden Sendungen erreichte, was bedeutet, dass die Entwicklung der Postexpressbranche in meinem Land ein neues Niveau erreicht hat. Chen Kai, stellvertretender Direktor des staatlichen Postamts, betonte auf einer Pressekonferenz, dass die Post- und Expresszustellungsbranche an einem neuen historischen Ausgangspunkt stehe und weiterhin die Bedeutung und den Kern der Entwicklung bereichern werde. Sie werde am Grundsatz festhalten, nach Fortschritt zu streben und dabei Stabilität und Exzellenz zu bewahren, während sie gleichzeitig Fortschritte mache, die Mission und Verantwortung der Branche voll und ganz umsetzen und eine qualitativ hochwertigere Entwicklung anstreben.

Abbildung: China Post Express Zeitung

#7

Hubei bietet eine maximale Belohnung von 200.000 Yuan für die Meldung von Umweltverstößen

Kürzlich haben das Ökologie- und Umweltministerium der Provinz Hubei und das Finanzministerium der Provinz Hubei gemeinsam die „Belohnungsmaßnahmen für die Meldung von Umweltverstößen in der Provinz Hubei“ erlassen, die am 1. Januar 2022 in Kraft treten werden. Es handelt sich um die erste umfassende Belohnungsmaßnahme für die Meldung illegalen Verhaltens im Bereich des ökologischen und Umweltschutzes in Hubei. In den „Belohnungsmaßnahmen für Meldungen“ heißt es eindeutig, dass nach der Überprüfung öffentlicher Hinweise eine einmalige Belohnung von bis zu 100.000 Yuan ausgezahlt werden kann, wobei der Gesamtbetrag 200.000 Yuan nicht überschreiten darf.

Der Hinweisgeber kann die Meldung auf verschiedene Weise übermitteln. Hierzu zählen: Meldungen per Telefon: 12369, 12345; Berichterstattung über das Internet: das öffentliche Konto „12369 Umweltschutzberichterstattung“ und die Portal-Websites der Ökologie- und Umweltbehörden aller Ebenen; Berichterstattung per Brief oder Besuch: die Brief- und Besuchsempfangsabteilungen der ökologischen und Umweltabteilungen auf allen Ebenen; und weitere von den Öko- und Umweltbehörden bekannt gegebene Meldewege.

Abbildung: Ministerium für Ökologie und Umwelt der Provinz Hubei

-Ende-

Edit: Weg mit dem Plastik

<<:  Wird Sirius als Supernova explodieren? Was würde passieren, wenn es explodieren würde? Welche Auswirkungen hätte es auf den Menschen?

>>:  Technologie-News | Japan nutzt Supercomputer zur Vorhersage von sechs Quarkteilchen

Artikel empfehlen

Tatsächlich kann man sagen, dass "Hacker" mehr ist

Wir haben ergänzendes Lesematerial zum Thema „Hac...

IFR: 517.385 neue Industrieroboter weltweit im Jahr 2021 installiert

Im Jahr 2021 erreichte die Zahl der in Fabriken w...

Welche Muskeln trainiert der Armtrainer?

Beim Muskeltraining können wir neben den Einzelüb...

Was sind die Vorteile von Hot Yoga

Hot Yoga hat viele Vorteile, zum Beispiel hilft e...

Welche Vorteile haben Männer, die gerne Fitness betreiben?

Alle Mädchen mögen muskulöse Männer. Muskulöse un...

Was sind einige einfache Yoga-Übungen?

Yoga hat seinen Ursprung in Indien. Da die Mensch...

Wie man an Gewicht und Muskeln zunimmt

Manche Menschen sind aus bestimmten Gründen dünn ...

Gibt es für schwangere Frauen Vorteile, Yoga zu machen?

Viele Freundinnen bestehen darauf, auch nach der ...

TSMC braucht den Festlandmarkt, um Samsungs Konkurrenz zu machen

Da TSMC im 14/16-nm-FinFET-Prozesswettbewerb gege...