Obwohl das neue Jahr nur ein von Menschenhand nach den Gesetzen der Natur künstlich geschaffener Zeitrahmen ist, liegt die Bedeutung der Neujahrsfeierlichkeiten darin, dass die Menschen in diesem Moment unweigerlich einige überragende Hoffnungen in die Zukunft setzen. Intellektuelle müssen diese Wünsche aufgrund ihrer eigenen Situation schon oft geäußert haben. Warum lassen Sie sich zum Start ins neue Jahr nicht von den Gedanken des verstorbenen Schriftstellers und Computerexperten Wang Xiaobo inspirieren: „Die Zukunft der Menschheit hängt wirklich vom Denken ab.“ Es sollte einen gemeinsamen Maßstab für die Bewertung von Wissenschaft und Kunst geben, der nicht auf den Gewinnen und Verlusten dieser Welt basiert. Die ewige Pflicht der Intellektuellen besteht darin, sich der Zukunft zu stellen und Erfolg zu haben. Geschrieben von Wang Xiaobo Ich habe vor kurzem C. P. gelesen. Snows „Die zwei Kulturen“. Die in diesem Buch besprochenen Dinge sind nicht neu. Beispielsweise teilte Herr Snow Intellektuelle in zwei Kategorien ein: wissenschaftliche Intellektuelle und literarische (humanistische) Intellektuelle, und sagte, es gebe zwei Arten von Kulturen: die wissenschaftliche Kultur und die literarische (humanistische) Kultur. Jeder Intellektuelle muss heute eine Karriere in einer dieser Kategorien anstreben. Worüber ich sprechen möchte, hat eigentlich nur wenig mit dem Buch von Herrn Snow zu tun. Das heißt, ich glaube, dass die Zukunft der Menschheit von der Verbindung der beiden Kulturen abhängt. Das ist nicht ganz richtig. Tatsächlich ist es die Aktivität, die diese beiden Kulturen hervorgebracht hat – das menschliche Denken –, die der wahre Schlüssel zur Zukunft der Menschheit ist. Frau Yourcenar sagte durch Adrian, dass ein Mensch, wenn er schreibt oder rechnet, das Geschlecht und sogar die Menschlichkeit überwindet – wenn man schreibt und rechnet, denkt man. Denken ist der Schlüssel zur Zukunft der Menschheit; Daher überschreiten diejenigen, die denken, den weltlichen Menschen. Das ist ein sehr gut formulierter Satz, aber er ist zu einfach. In Wirklichkeit ist nicht jede Art des Schreibens oder Rechnens über die menschlichen Fähigkeiten hinaus möglich. Diese Situation kommt selten vor, ist aber sehr wichtig. Yourcenar, deren richtiger Name Marguerite de Crayencour ist. Französischer Dichter, Romanautor, Dramatiker und Übersetzer. Jetzt fällt mir noch etwas ein, das auf den ersten Blick nicht zum Thema zu gehören scheint: In den 1980er Jahren verabschiedeten die Vereinigten Staaten einen Plan, der die Bereitstellung von Dutzenden Milliarden Dollar für die schnellstmögliche Bekämpfung des Krebses vorsah. Die Ergebnisse waren enttäuschend und manche meinten sogar, das Programm sei eine Lachnummer, weil so viel Geld ausgegeben wurde, ohne dass eine konkrete Heilung gefunden worden wäre. Dieser Vorfall zeigt, dass bahnbrechende Entdeckungen selbst mit unbegrenzten finanziellen Mitteln nicht immer möglich sind. Tatsächlich war keine brillante Entdeckung in der Menschheitsgeschichte das direkte Ergebnis von Geld. Geld und Macht sind die wichtigsten Dinge auf der Welt und eine Seite des menschlichen Lebens, aber es gibt noch eine andere Seite. Wenn wir über geniale Entdeckungen sprechen, müssen wir über Genie, Inspiration, plötzliche Geistesblitze usw. sprechen. Wir würden nie sagen, dass sie von einigen Leuten erdacht wurden, die reich wurden oder eine Beförderung bekamen und glücklich waren. Was ich sagen möchte, ist: Das Denken in der Stille ist eine andere Seite des menschlichen Lebens. Nehmen wir als Beispiel den Kampf gegen Krebs. Wissenschaftler denken im Stillen über Wissenschaft nach und betreiben Wissenschaft, und vielleicht machen sie eines Tages eine Entdeckung und lösen das Problem vollständig. Wenn Sie jedoch eine Frist vereinbaren möchten, kann es sein, dass Ihnen kein Erfolg beschieden ist, egal wie viel Geld Sie anbieten. Für die moderne Technologie sind Finanzierung, Ausrüstung usw. sicherlich wichtig, aber die treibende Kraft sind noch immer geniale Ideen. Mit einer Entdeckung oder Erfindung lässt sich viel Geld verdienen, doch das Geld zu haben bedeutet nicht unbedingt, dass man auch die gewünschte Erfindung machen kann. Denken ist eine Tür, die zu Dingen führt, die es auf dieser Welt nicht gibt, und zu Orten, die sich der Mensch heute nicht vorstellen kann. Am Beispiel der Wissenschaft ist dieses Prinzip sehr deutlich. Für wissenschaftliche Intellektuelle ist es leicht, ihre Arbeit als transzendentales Unterfangen zu betrachten, doch für Geisteswissenschaftler ist dies nur schwer möglich. Nehmen wir Literatur und Kunst als Beispiel. Wir verlangen von ihnen, dass sie gesellschafts- und lebensorientiert sind, ja sogar, dass sie den Menschen auf dieser Welt von Nutzen sind, die nationale Kultur fördern usw. Auf diese Weise werden wir immer kleiner. Es stimmt, dass die Menschen dieser Welt Literatur, Kunst usw. wertschätzen sollten, aber das beschränkt sich nicht darauf. Shakespeares Stücke werden noch heute aufgeführt und werden auch in Zukunft aufgeführt werden. Wenn man es aus der Perspektive Englands zu Shakespeares Lebzeiten betrachtet, würde man sich nie vorstellen, dass so etwas passiert. Einige der Errungenschaften der Naturwissenschaften werden heute schon von der Menschheit genutzt, viele sind meines Wissens jedoch noch immer ungenutzt. Wenn man alles Nutzlose eliminiert, ist die Wissenschaft keine Wissenschaft mehr. Als ich auf dem College war, sagte mein Mathematikprofessor einmal im Unterricht: „Die Mathematik, die ich jetzt unterrichte, werden Sie in Ihrem Leben vielleicht nicht mehr anwenden, aber ich möchte sie Ihnen trotzdem beibringen, weil dieses Wissen gut ist und Sie es kennen sollten.“ Ich werde den weiten Horizont dieses Lehrers mein Leben lang bewundern. Ich möchte auch sagen, dass man einen solch weitsichtigen Geist unter chinesischen Geisteswissenschaftlern selten findet. Wenn ich sagen würde, dass wissenschaftliche Intellektuelle edler seien als Geisteswissenschaftler, wäre das definitiv falsch. Auch unter den wissenschaftlichen Intellektuellen gibt es verachtenswerte Menschen, wie zum Beispiel Lyssenko in der ehemaligen Sowjetunion. Aber ich habe noch nie jemanden etwas zu Hartes über seine Theorie sagen hören, noch habe ich jemanden eine so detaillierte Analyse machen hören: Ein gewisser Trugschluss in Li Senkos Theorie hängt eng mit einem bestimmten Teil seines verachtenswerten Herzens zusammen. Auch wenn Lyssenko keinen Respekt verdient, so verdient die Karriere, die er verfolgte – die Biologie – dennoch Respekt. In der Wissenschaft gibt es falsche Lehren, aber keine verachtenswerten Lehren. selbst die Arbeit, die ein verachtenswerter Mensch wie Lysenko für die Biologie leistet, kann nicht als verachtenswertes Verhalten bezeichnet werden. Solche moralischen Maßstäbe sind auf die aktuellen Kunstforen in China offensichtlich nicht anwendbar. Wenn Sie es nicht glauben, schauen Sie sich einfach an, was andere zu „Wasteland“ von Herrn Jia Pingwa kommentieren. Es ist offensichtlich, dass die Literatur im heutigen China kein Beruf ist, der über die gegenwärtige Welt oder Menschheit hinausgeht. Die Maßstäbe, die wir für unsere Kommentare dazu anlegen, unterscheiden sich nicht von den Maßstäben, die klatschsüchtige Frauen für die Beurteilung trivialer Dinge in ihrer Umgebung verwenden. Herr Jia hat einen Roman mit dem Titel „Wasted City“ geschrieben. Es ist, als ob eine gewisse Schwägerin in einem Cheongsam ausging. Wir sollten nicht nur sagen, dass das Kleid hässlich ist, sondern auch über ihre Motive nachdenken und darüber, ob sie jemanden verführen möchte. Wenn ein Herr oder eine Dame ein gutes Buch geschrieben hat, muss das Lob für ihn oder sie zum Wohle der Welt und der Menschen sein, genauso wie man eine Dame dafür lobt, dass sie sich gut um ihren Mann und ihre Kinder kümmert und sich ihren Schwiegereltern gegenüber respektvoll verhält. Natürlich wäre es eine bösartige Verleumdung, wenn ich behaupten würde, dass es derzeit nur in China einen solchen Standard für Literatur und Kunst gäbe. Kurz nach der Veröffentlichung von Duras‘ „Der Liebhaber“ wurden vier übersetzte Versionen (einschließlich der taiwanesischen Version) veröffentlicht. Der Film „Schindlers Liste“ wurde in China noch nicht gezeigt, erhielt aber begeisterte Kritiken. Wir sagen, dass diese Werke von Generation zu Generation weitergegeben werden und nicht nach weltlichen oder moralischen Maßstäben beurteilt werden können. Dieser Maßstab wurde auf die Chinesen nie angewandt. Daraus lässt sich folgende Schlussfolgerung ziehen: Ausländer können im Bereich der Literatur und Kunst Dinge erreichen, die über die Menschheit hinausgehen, Chinesen hingegen nicht. In den Bereichen Literatur, Kunst und anderen Geisteswissenschaften legen die Chinesen tatsächlich einen doppelten Standard an. Sie verwenden künstlerische oder wissenschaftliche Maßstäbe, um ausländische Werke zu beurteilen, und moralische Maßstäbe, um chinesische Werke zu beurteilen. Dahinter steht die Idee, Ausländer als eine andere Spezies zu behandeln, damit ihre Leistungen objektiv bewertet werden können; während unsere eigenen Leute als dieselbe Spezies behandelt und nur subjektiv bewertet werden. Der wichtigste Inhalt unserer kulturellen Unternehmungen sind daher nicht ihre Errungenschaften, sondern ihre Grenzen. Diese Grenzen werden von allen anerkannt und jeder, der es wagt, sie zu überschreiten, wird von allen angegriffen. Mencius äußerte sich einmal folgendermaßen zu Yang Zhu und Mozi: „Diejenigen, die keinen König und keinen Vater haben, sind einfach nur Bestien.“ Nun kommentieren wir auf diesem Weg „Wasted City“ und einige preisgekrönte Filme im Ausland. Ob diese Werke gut sind oder nicht, steht auf einem anderen Blatt, aber wir können nicht behaupten, ihre Arbeit sei „tierisch“ oder „fremdartige Dinge anbetend“. Für mich als Chinese ist es der größte Schmerz, dass ich öfter als andere Menschen auf der Welt so behandelt werden muss, wie ich behandelt werden möchte. Ich möchte damit nicht sagen, dass ich nicht gern Chinese bin (das ist mir besonders wichtig), sondern dass dies der Entwicklung kultureller Unternehmungen sehr abträglich ist. Ich glaube, dass die Maßstäbe, die wir bei der ernsthaften Bewertung von Kunst anlegen, etwas mit wissenschaftlichen Maßstäben gemeinsam haben. Das heißt, sie basieren nicht auf weltlichen Gewinnen und Verlusten, sondern nur darauf, ob die Sache richtig oder falsch (Wissenschaft) oder schön ist oder nicht (Kunst). Diesen Standard nenne ich den Standard der Weisheit. Angenommen, es gäbe außer dem Menschen noch andere intelligente Lebewesen, dann würden wir sicherlich erwarten, dass sie die menschlichen Errungenschaften in der Kunst ebenso verstehen wie in der Wissenschaft, und dass ihre Intelligenz somit die des Menschen übertreffen würde. Manche Menschen glauben vielleicht, dass es für andere als Menschen unmöglich sei, menschliche Kunst zu würdigen. Ich wette mit Ihnen, dass dieses Wesen, wenn es das Buch von Frau Yourcenar liest, einem bestimmten Satz applaudieren und die Großzügigkeit der Menschen bekräftigen wird. Ob es „Der Traum der Roten Kammer“ zu schätzen weiß, wage ich nicht zu wetten. Aber ich wage zu behaupten, dass ein solcher Standard existiert. Nach diesem Maßstab haben die Menschen das Glück, über Weisheit zu verfügen, und sollten diese daher nutzen, um verschiedene Dinge zu erreichen, darunter Literatur und Kunst. Nach diesem Maßstab ist der Versuch eines Romanautors, ein Buch zu schreiben, das noch nie geschrieben wurde, ebenso lobenswert wie der Versuch eines Wissenschaftlers, eine Entdeckung zu machen. Natürlich gibt es auch andere Maßstäbe, nämlich sich immer daran zu erinnern, dass man ein Mensch ist, in einer bestimmten Gasse in einer bestimmten Nummer lebt, von Klatsch und Tratsch umgeben ist und sein Leben in geordneten Bahnen leben sollte. Wenn Sie über die nötigen Kapazitäten verfügen, sollten Sie ein Vermögen machen, ein hoher Beamter werden und dafür sorgen, dass andere Gutes über Sie sagen. Letzterer Maßstab ist die Grundlage persönlichen Glücks und sollte nicht vergessen werden, doch als moderner Intellektueller sollte man sich auch an den ersteren Maßstab erinnern. Wenn ein Intellektueller mit dem kulturellen Erbe konfrontiert wird, wird er mit Sicherheit spüren, dass es gewaltig und majestätisch ist, und je mehr er zu ihm aufblickt, desto höher wird sein Gefühl sein. Diese Dinge sind die Ansammlung menschlicher Weisheit über Tausende von Jahren und verdienen zweifellos Respekt. Ich denke jedoch, dass die Quelle, die sie darstellt, größeren Respekt verdient: die Weisheit lebender Menschen. Dieses Ding ist wie ein Teich lebendigen Wassers und das gesamte kulturelle Erbe ist sein Sediment. Ein kleiner Teil dieses lebendigen Wassers kann in Ihrem und meinem Gehirn existieren, und meiner Meinung nach ist das das Schönste auf der Welt. Die im kulturellen Erbe bewahrte Weisheit verdient Respekt, aber die Weisheit in den Köpfen der lebenden Menschen gibt den Menschen unendliche Hoffnung. Ich sehe gerne, wie Menschen Erfolge aller Art erzielen, und ich sehe besonders gerne, wie Chinesen heute Erfolge aller Art erzielen. Weisheit weist immer auf das Reich des Nichts hin, aus dem Wissen und Schönheit geboren werden. anstatt sich auf die Gegenwart, aktuelle Ereignisse und aktuelle Menschen zu konzentrieren. Ich halte es für falsch, den Umfang der Weisheit auf einen kleinen Kreis zu beschränken, das heißt, ihn auf eine bestimmte Zeit, einen bestimmten Ort, ein bestimmtes Volk oder eine bestimmte kulturelle Tradition zu beschränken. denn wenn Weisheit darin besteht, etwas hervorzubringen, zu produzieren oder zu entdecken, was es jetzt noch nicht gibt, dann dürften die genannten Grenzen nicht existieren. Unglücklicherweise ist Chinas wichtigstes kulturelles Erbe genau eine solche Grenze, wie die Handfläche Buddhas, aus der niemand herausspringen kann; während die moderne Mainstream-Kultur im Westen geboren wurde. In China gibt es ein traditionelles Modell für Intellektuelle, das möglicherweise von Konfuzius und Menzius oder von Cheng und Zhu überliefert wurde. Das heißt, Sie sollten zunächst eine gesetzestreue Person sein, mit gutem Beispiel vorangehen und Spaß haben und sich dann um andere kümmern. Als ich jung war, von der Grundschule bis zur Mittelschule, gab es in meiner Klasse so gute Mitschüler. Sie hörten den Vorlesungen mit den Händen auf dem Rücken zu, fungierten als Klassenaufsicht und kümmerten sich dann um die anderen. Das ist jetzt genauso. Studieren Sie zunächst fleißig, werden Sie ein bekannter Theoretiker und Kritiker und korrigieren Sie dann die Welt und die Herzen der Menschen. Natürlich ist dies das Geheimnis des Menschseins. Ein Intellektueller zu sein, scheint ein wenig unzureichend zu sein; Zusätzlich zur Korrektur der Welt und der Herzen der Menschen sollte man noch etwas anderes tun. Ein solches Modell schafft auf natürliche Weise eine schulähnliche Atmosphäre, in der die Menschen zunächst lernen und unterrichtet werden und, wenn sie ein gewisses Maß an Wissen angesammelt haben, andere unterrichten und anleiten. Eine solche Schule gibt es seit Tausenden von Jahren, und in ihr zirkuliert seit jeher dasselbe Wissen. Sie hat keine zukunftsorientierte, über die Menschlichkeit hinausgehende Kultur hervorgebracht – wer mich einen Nationalnihilisten nennen will, nur zu, ich war schon als Kind kein guter Mitschüler –, sondern lediglich eine extrem schwere Tradition, und zahllose Talente wurden vergeudet. Wenn es um die Wege der Welt und die Herzen der Menschen geht, gebe ich zu, dass es keine bessere Tradition als die chinesische Kultur gibt – daher werden wir hier immer nur die Wege der Welt und die Herzen der Menschen haben, sonst nichts. Kurz gesagt, wenn es um die Verantwortung von Intellektuellen geht, dann glaube ich, dass es noch immer eine Tradition gibt, der man folgen muss: nämlich in die Zukunft zu blicken und Erfolge zu erzielen. Alle großen Weisen der Geschichte haben dies getan. Das Bild dieser beiden Intellektuellentypen lässt sich folgendermaßen unterteilen: Der erstere strebt danach, in einem Leben ein Buddha zu werden, sodass andere ihm nie entkommen können; Letzterer ist jemand, der zufrieden wäre, wenn er innerhalb eines Lebens der Ausplünderung anderer entgehen könnte. Was ich sagen möchte, ist, dass ich hoffe, dass jeder zu diesem letzteren Typ von Intellektueller gehören kann, denn egal, wessen Handfläche es ist, sie ist zu klein. Dieser Artikel ist ein Auszug aus Wang Xiaobos „The Silent Majority“, veröffentlicht vom New Classic Culture/Beijing October Literature and Art Publishing House, erschienen 2017-4 Quelle: Fanpu |
<<: Gesund essen im Winter – Sind die Nüsse, die Sie essen, Kohlenhydrate oder Fette?
Die Tragödie, die sich im Oktober 2020 in Jixi, H...
In der modernen Gesellschaft sind stressige Arbei...
Prüfungsexperte: Shi Jun Doktor der Botanik, beka...
Männer fühlen sich selbstbewusst, wenn sie perfek...
Es gibt folgende Geschichte: Es war einmal ein Ti...
Auf der Website der staatlichen Marktregulierungs...
Schwimmen ist eine der Sportarten, die Männer, Fr...
Prüfungsexperte: Zhang Yufeng PhD/Associate Resea...
Wenn Sie mit Yoga beginnen, sollten Sie in ein no...
Der Filmmarkt ist in diesem Jahr äußerst lebhaft....
Während der diesjährigen Frühlingsfestferien wies...
Es sind einige seltene „Spezialmilchsorten“ auf d...
Probleme mit der Halswirbelsäule stellen für Büro...
Yoga ist derzeit eine sehr beliebte Methode für G...
Ich habe einmal von einem Freund eine sehr trauri...