Für wen ist die Yoga-Praxis nicht geeignet?

Für wen ist die Yoga-Praxis nicht geeignet?

Viele Menschen wissen nicht, ob Yoga für sie geeignet ist oder nicht. Manche Menschen glauben, dass jeder Yoga machen kann, aber diese Vorstellung ist falsch, denn es gibt viele Menschen auf der Welt, die nicht für Yoga geeignet sind. Viele Menschen, die nicht für Yoga geeignet sind, verursachen große Beschwerden, wenn sie es tun. Yoga ist eine Art der Bewegung, die die Gesundheit verbessern und Gewicht verlieren kann. Wer ist also nicht für die Ausübung von Yoga geeignet?

Erstens: Menschen mittleren und höheren Alters. Ab dem mittleren Alter degenerieren Bänder und Gelenke und die Muskeln werden steifer. Ohne starken Muskelschutz und -unterstützung ist es zweifellos eine große „Herausforderung“, sich zu schwierigen Yoga-Bewegungen zu zwingen, für die ohnehin schon fragilen Halswirbel und die Wirbelsäule und kann leicht zu Muskelzerrungen und Wirbelverrenkungen führen. Es sei denn, Sie praktizieren Yoga seit Ihrer Kindheit und verfügen über eine gute Körperflexibilität.

Zweitens Patienten, die bereits an Osteoporose leiden. Insbesondere Frauen mit schwerer Osteoporose. Wenn Sie beim Yoga nicht aufpassen, kann es aufgrund der abnehmenden Knochenhärte und der zunehmenden Brüchigkeit zu Kompressionsfrakturen oder Wirbelbrüchen kommen.

Drittens Patienten mit Erkrankungen der Hals- und Lendenwirbelsäule. Das Üben bestimmter Yoga-Bewegungen, wie etwa der Pflugstellung, kann leicht zu einem Bandscheibenvorfall führen oder den ursprünglichen Zustand verschlimmern.

Viertens: Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Fettleibigkeit. Wenn die Bewegungen anstrengend sind, wie zum Beispiel ein Handstand, wird die Belastung des Herzens wahrscheinlich höher sein und Beschwerden verursachen.

Yoga ist eine sehr gute Übung zur Entspannung von Körper und Geist. Für die Wirbelsäule kann moderates Yoga die Muskeln entspannen und dehnen, die Belastbarkeit der Muskelbänder verbessern und so die Wirbelsäulengelenke stabilisieren. In diesem Sinne hat Yoga eine gewisse wirbelsäulenschützende Wirkung.

Diese Menschen sind für Yoga-Übungen nicht geeignet. Wenn Sie einer dieser Menschen sind, dann praktizieren Sie kein Yoga. Obwohl Yoga viele Vorteile hat, werden Sie definitiv keine guten Ergebnisse erzielen, wenn Sie Yoga blind praktizieren. Wenn Sie beim Yoga bessere Ergebnisse erzielen möchten, müssen Sie jede Yoga-Bewegung und jedes Wesentliche beherrschen.

<<:  Was sind die Vorteile von Paar-Yoga

>>:  Kann Yoga beim Abnehmen helfen?

Artikel empfehlen

Was ist die Bizeps-Verbindungstrainingsmethode?

Viele Männer haben die Angewohnheit, Sport zu tre...

Kann man die 3 Meter lange Killerkrabbe essen? Ist es lecker?

jüngste Kaulquappe macht sich bereit Weil Die Kra...

Was ist die effektivste Übung zum Trainieren der Bauchmuskulatur?

Das Training der Bauchmuskeln ist ein sportliches...

So trainieren Sie Ihre Muskeln mit Trainingsgeräten

Wir haben viele Freunde, die in ihrem täglichen L...