Duale Mikroarchitektur, 14 Modelle im Einsatz Die Snapdragon 400-Serie ist ein Mittelklasseprodukt der mobilen Chiplösung von Qualcomm. Es gibt Dual-Core- und Quad-Core-Versionen. Die Dual-Core-Version verfügt über zwei Kernarchitekturen: Krait 300 CPU mit einer Hauptfrequenz von 1,7 GHz und Krait 200 CPU mit einer Hauptfrequenz von 1,2 GHz. Die Quad-Core-Version verfügt über eine ARM® Cortex™ A7 CPU-Kernarchitektur mit einer Hauptfrequenz von bis zu 1,6 GHz. Zu den Modellen gehören 8028, 8228, 8628, 8928, 8926, 8030AB, 8226, 8230, 8230AB, 8626, 8630, 8630AB, 8930 und 8930AB. Drei kleine Serien: 8X26, 8X28 und 8X30. MSM8x26: Ende 2012 veröffentlicht, verwendet es eine Quad-Core-Cortex-A7-Mikroarchitektur mit einer maximalen Hauptfrequenz von 1,2 GHz (später auf 1,6 GHz aktualisiert). Es wird von Moto G, ZTE Red Bull V5 und vielen anderen 1.000 Yuan teuren 4G-Mobiltelefonen verwendet, die auf den Markt gekommen sind. MSM8x28: Ende 2013 veröffentlicht, Quad-Core-Cortex-A7-Mikroarchitektur, maximale Hauptfrequenz 1,6 GHz. Unter ihnen trägt 8028 den Codenamen APQ und zu den Modellen, die es verwenden, gehört das Lenovo Yoga Tablet 10; der Rest sind MSM. MSM8x30: Anfang 2013 veröffentlicht, handelt es sich um Snapdragons eigene Dual-Core-Krait-200-Architektur mit einer maximalen Hauptfrequenz von 1,2 GHz. Zu den repräsentativen Mobiltelefonen zählen HTC One mini, Samsung GALAXY Mega 6.3 und Sony XPERIA L. Darüber hinaus gibt es von der 8X30-Serie ebenso wie vom aktuellen Snapdragon 800 8974AB eine „verbesserte Version“ namens 8X30AB. Das Upgrade besteht darin, dass der 8x30AB-Chip dieselbe Krait 300-Architektur wie der Snapdragon 600 verwendet und die maximale Hauptfrequenz auf 1,7 GHz erhöht wird. In derselben kleinen Reihe steht „X“ für unterschiedliche Netzwerkunterstützungen. Beispielsweise bedeutet „0“, dass kein On-Chip-Modem vorhanden ist und der Hersteller es separat auswählen muss. „6“ ist die CDMA-Version, die wir normalerweise als Telekommunikationsversion bezeichnen. „2“ ist die WCDMA/UMTS/HSPA+-Version, die wir als Unicom-Version bezeichnen. Diese Versionen werden im 3G-Zeitalter häufig verwendet. Die „9“ bedeutet, dass ein einzelner Chip alle TD-SCDMA-, WCDMA-, CDMA2000- und LTE-Standards unterstützt. Einführung in die Leistung des Snapdragon 400: Da wir derzeit nicht alle Modelle erfassen können, was die grundlegendste Eigenschaft des Snapdragon 400 – die Leistung – betrifft, werden wir den Leistungstest des Snapdragon 200/400/600/800 vom letzten Jahr verwenden, um einen kurzen Überblick zu verschaffen. Aufgrund der unterschiedlichen Auflösungen der einzelnen Modelle und der späteren Spezifikations-Upgrades des Snapdragon 400 lag die Gesamtpunktzahl in nachfolgenden Tests zwischen 15.000 und 17.000. In Bezug auf die Grafikleistung ist unter Bezugnahme auf die Datenbank der bekannten Testsoftware GFXBench ersichtlich, dass die Adreno 305 GPU des Snapdragon 400 im Egypt HD Onscreen-Szenentest eine Punktzahl zwischen 18 und 35 fps aufweist (abhängig von der Bildschirmauflösung). Die Auflösung der meisten Modelle liegt auf dem Niveau von qHD bis 720p, und nur sehr wenige verwenden 1080p-Bildschirme. Aus Positionierungssicht sind 1080p-Bildschirme bei Tausend-Yuan-Telefonen noch nicht weit verbreitet, und obwohl das Leistungsniveau des Snapdragon 400 den täglichen Gebrauch von 1080p-Bildschirmen problemlos bewältigen kann, ist es bei der Ausgabe ultragroßer Spielbilder etwas überfordert. Aufbau einer Erlebnis-Engine zur Unterstützung der dritten Generation von 4G LTE Da der Snapdragon 400 eher auf die breite Öffentlichkeit als auf extreme Enthusiasten ausgerichtet ist, legt er unter Berücksichtigung der Leistung mehr Wert auf die Kontrolle des Stromverbrauchs. Sowohl die öffentliche ARM-Version des Cortex-A7-Kerns als auch Snapdragons eigener Krait 200 weisen eine gute Leistung hinsichtlich des Stromverbrauchs auf. Letzterer ist zudem in der Lage, den Stromverbrauch konkurrierender Quad-Core-Produkte herauszufordern. Darüber hinaus wird Snapdragons hohe Multimedia-Integration auch beim Snapdragon 400 perfekt demonstriert. Der Snapdragon 400-Prozessor ist mit Qualcomm Snapdragon Audio+ ausgestattet, das Musik, Filmen und Spielen auf Smartphones eine umfassende Klangleistung verleiht und eine Klangqualität auf Kinoniveau erreicht. Auch in puncto Fotografie hat Qualcomm Snapdragon Pic+ erhebliche Verbesserungen bei der Bildstabilisierung, bei Aufnahmen bei schwachem Licht und bei HDR erzielt. Das Aufnehmen im Automatikmodus ist einfacher und die Verbesserung der HDR-Funktion reduziert Geisterbilder erheblich. Der Grund für die weite Verbreitung in 4G-Telefonen der Mittelklasse liegt darin, dass der Snapdragon 400 zwar für die breite Öffentlichkeit bestimmt ist, aber auch über das Qualcomm Gobi-Modem der dritten Generation verfügt, das Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s in 4G-LTE-Netzwerken unterstützt. Der Qualcomm Gobi MDM9X25-Chip wird im 28-nm-Prozess hergestellt und ist das erste Modem, das LTE Advanced unterstützt. Die Multimode-Integration der Modemserie Gobi ermöglicht globale Abdeckung und nahtlose Mobilität. Es unterstützt bereits sieben Mobilfunkstandards, 17 LTE-Sprachmodi und bis zu 40 Frequenzbänder. Es unterstützt außerdem die Modi TDD-LTE und FDD-LTE und ist somit bestens für das kommende 4G-LTE-Zeitalter gerüstet. Für den aufstrebenden 4G-Markt in China ist Snapdragon 400 die beste Wahl für die breite Öffentlichkeit (mit Ausnahme von High-End-Benutzern), um ultraschnelle 4G-Netzwerke auszuprobieren. Seine Leistung kann den täglichen Bedarf dieser Benutzer decken und auch sein Stromverbrauch ist zufriedenstellend. Obwohl der hochintegrierte SoC in den Hintergrund tritt, ist das neue Erlebnis, das er bei Musik, Video und Fotografie ermöglicht, dennoch deutlich spürbar. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
1. Analyse des nationalen Pkw-Marktes im Juli 202...
Am 22. Juli hielt Xiaomi wie geplant seine Jahres...
Android und Apple liefern sich schon seit vielen ...
Originaltitel: „Ein Date mit dem Sternenhimmel – ...
In den Augen der heutigen Menschen ist Square Dan...
Lotterien, Gewinnspiele und Gewinnspiele aller Ar...
Der Überschlag einer Autobahnbrücke in Hubei hat ...
Ich glaube, jeder weiß, was Aerobic ist. Wir wiss...
Laufen ist ein Sport, den moderne Menschen sehr m...
Die sogenannten Schmetterlingsknochen sind die be...
In letzter Zeit frage ich mich, ob Freunde in and...
Die Süßkartoffeln rollen fröhlich im Topf und wer...
Rezensionsexperte: Zhu Guangsi, Mitglied der Beij...
Um abzunehmen, essen viele Mädchen nicht pünktlic...