Ist die „Zahnimplantat-Freiheit“ nicht mehr weit? Zahnimplantate werden in die zentrale Beschaffung einbezogen! Alles, was Sie wissen möchten, finden Sie hier

Ist die „Zahnimplantat-Freiheit“ nicht mehr weit? Zahnimplantate werden in die zentrale Beschaffung einbezogen! Alles, was Sie wissen möchten, finden Sie hier

Experte dieses Artikels: Zhao Qiang, Chefarzt, Stomatologiezentrum, Air Force General Hospital, Professor

Wie heißt es so schön: „Gute Zähne bedeuten guten Appetit, alles schmeckt lecker und Sie sind gesund.“ Es ist sehr wichtig, ein angenehmes, langlebiges und schönes Gebiss zu haben.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat für die Zahngesundheit älterer Menschen ein einfaches „8020-Prinzip“ entwickelt. Dieses besagt, dass ein 80-Jähriger mindestens 20 funktionsfähige Zähne haben sollte (Zähne, die eine Beißfunktion haben, normal kauen können und nicht locker sind).

Doch nicht nur ältere Menschen leiden unter ungünstigen Mundverhältnissen, auch junge Menschen sind mit der Notwendigkeit von Zahnimplantaten konfrontiert.

Leider sind Zahnimplantate zu teuer. In der Branche gibt es ein Sprichwort: „Ein Gebiss zu bekommen ist wie einen BMW zu kaufen“ …

Die Nationale Gesundheitssicherheitsbehörde (National Healthcare Security Administration) gab kürzlich bekannt, dass sie in der ersten Hälfte dieses Jahres eine Reform der lokalen zentralisierten Beschaffungsallianz für Verbrauchsgüter wie Zahnimplantate einführen wolle. Als die Neuigkeit herauskam, wurde sie sofort zu einem heißen Thema und es schien, als wären wir der „Freiheit von Zahnimplantaten“ einen Schritt näher gekommen.

Was kosten Zahnimplantate? Warum gibt es so einen großen Unterschied? Heute werden wir viele nützliche Informationen zu Zahnimplantaten mit Ihnen teilen, die Ihnen nach der Lektüre Aufschluss geben werden.

01

Warum sind Zahnimplantate so teuer?

Der Preisunterschied bei Zahnimplantaten wird hauptsächlich durch die folgenden vier Aspekte beeinflusst: die Kosten der Zahnimplantatmaterialien, die technischen Leistungen des medizinischen Personals, die umfassende Stärke der medizinischen Einrichtungen und die Schwierigkeit der Implantatchirurgie.

Zunächst einmal handelt es sich bei Implantaten um Hightech-Produkte. Zu den Faktoren, die den Preis von Implantaten beeinflussen, zählen vor allem: Marke, Qualität der Rohstoffe, Produktverarbeitungstechnologie und -qualität (Präzision und Prüfsystem) usw.

Die Unterschiede bei den oben genannten Faktoren haben dazu geführt, dass Zahnimplantate auf dem Markt erhältlich sind, deren Preise zwischen mehreren Tausend und Zehntausend Yuan liegen.

Der Konsum muss rational erfolgen und die Wahl etablierter Marken mit hohem Marktanteil ist für den Durchschnittsbürger eine rationale Konsumentscheidung.

Zweitens die technischen Dienste des medizinischen Personals. Die medizinische Qualifikation und klinische Erfahrung des Implantologen sind wichtige Faktoren bei der Preisbestimmung von Zahnimplantaten.

Es gibt große Preisunterschiede bei Zahnimplantaten zwischen einem frischgebackenen Allgemeinmediziner, einem Facharzt mit einem Abschluss in oraler Implantologie an einer renommierten Universität und einem Implantatexperten mit mehr als 10 Jahren klinischer Erfahrung.

Drittens die umfassende Stärke der medizinischen Einrichtungen. Dies spiegelt sich in der chirurgischen Ausrüstung, Desinfektionsausrüstung, Anästhesieausrüstung und Wiederherstellungsausrüstung medizinischer Einrichtungen wider.

Während des Implantationsprozesses können einige spezielle chirurgische Instrumente verwendet werden, wie etwa Ultraschall-Knochenmesser, Knochenquetscher, Knochenbohrer und passende Implantationswerkzeuge. Darüber hinaus werden zunehmend auch digitale Implantatrestaurationstechnologien eingesetzt.

Schließlich die Schwierigkeit der Implantatchirurgie.

Jeder Patient hat andere Zähne, die eine Implantatrestauration benötigen, andere Knochenverhältnisse und andere chirurgische Pläne. Bei Patienten mit gutem Gesundheitszustand ist die Operation einfach und die Kosten gering. Bei Patienten mit sehr schlechtem Gesundheitszustand ist jedoch vor der Operation eine Parodontalbehandlung erforderlich, und während der Operation ist die Verwendung von Knochentransplantationspulver, Abdeckmembranen usw. erforderlich, sodass die Kosten natürlich hoch sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kosten für Zahnimplantate zwischen mehreren Tausend und Zehntausend liegen. Bei der Auswahl von Zahnimplantaten sollte der Preis nicht das einzige Kriterium sein. Es empfiehlt sich, für die Behandlung ein reguläres Krankenhaus oder eine qualifizierte Klinik mit hoher Qualität zu wählen.

02

Welche Vorteile bieten Zahnimplantate?

Gibt es Unterschiede zwischen verschiedenen Methoden der Zahnrestauration wie Zahnimplantaten, Porzellanzähnen, herausnehmbaren Prothesen usw.?

Im Vergleich zu Zahnimplantaten weisen herkömmliche Porzellanzähne und herausnehmbare Prothesen große Nachteile auf: Schäden an benachbarten Zähnen und der Schleimhaut, Fremdkörpergefühl beim Tragen, Unbequemlichkeit bei der Anwendung und eingeschränkte Kaufunktion.

Mit der rasanten Entwicklung der Implantattechnologie in den letzten Jahren können die meisten häufigen Zahnlücken durch Zahnimplantate repariert werden, mit Ausnahme einer kleinen Anzahl von Menschen, bei denen eine Zahnimplantatoperation aufgrund psychologischer oder systemischer Faktoren nicht möglich ist.

Lassen Sie uns zunächst seine herausragenden Vorteile verstehen:

1. Gute Stabilität und hohe Kaueffizienz.

Das Implantat ist tief im Alveolarknochen des Patienten verankert, verfügt über starken Halt und Stabilität und kann Kaufunktionen wie echte Zähne übernehmen. Es wird als „das dritte Gebiss der Menschheit“ bezeichnet und seine Kauleistung ist wesentlich besser als bei anderen herkömmlichen Zahnprothesen.

2. Das Erscheinungsbild ist realistisch, schön, komfortabel und hygienisch.

Die Krone kann entsprechend der Gesichtsform und Zahnmorphologie des Patienten angefertigt werden, um einen insgesamt abgestimmten und schönen Restaurationseffekt zu erzielen.

3. Keine Schäden an gesunden Nachbarzähnen und Zahnfleisch. Das Abschleifen der gesunden Zähne neben den fehlenden Zähnen entfällt und Probleme wie Zahnfleischrückgang durch herkömmlichen Zahnersatz können weitestgehend vermieden werden.

4. Zahnimplantate haben eine längere Lebensdauer. Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie liegt die 5-Jahres-Retentionsrate eines einzelnen Zahnimplantats aktuellen Statistiken zufolge bei über 98 % und die 10-Jahres-Retentionsrate bei über 95 %.

03

Wie implantiert man Zähne?

Bei der Entwicklung eines Zahnimplantats geht es nicht nur darum, „ein Loch zu graben und einen Samen zu säen“, wie die Leute oft denken. Es handelt sich um einen wissenschaftlichen und komplizierten Prozess.

Die Schritte sind unterteilt in: präoperative Untersuchung, Primäroperation, Sekundäroperation, Abdrucknahme, Zahneinlage und weitere Schritte. Je nach Situation sind 3 bis 5 Nachuntersuchungen erforderlich.

Von der Operation bis zum endgültigen Tragen des Zahns vergehen 3 bis 4 Monate. Wenn an der Implantatstelle ein Knochendefekt vorliegt, der eine Knochentransplantation erforderlich macht, muss die Zeit von der Implantatoperation bis zum Tragen des Zahns auf mehr als 6 Monate verlängert werden.

Gleichzeitig sind nach der Fertigstellung der Zahnimplantate regelmäßige Nachuntersuchungen erforderlich, um die langfristige Wirkung der Nutzung sicherzustellen.

Da die Menschen in Zukunft eine höhere Lebensqualität anstreben und ihr Gesundheitsbewusstsein verbessern, werden Zahnimplantate sicherlich zu einer hochwertigen Behandlungsmethode werden, die von der breiten Öffentlichkeit akzeptiert wird.

04

Worauf muss ich bei der Einsetzung von Zahnimplantaten achten?

1. Vor der Implantation müssen Sie sich einer Reihe von Untersuchungen unterziehen, um die systemischen Bedingungen (Blutdruck, Blutzucker, Knochenqualität, Langzeitmedikation, Rauchen usw.) und die Bedingungen im oralen Implantatbereich zu ermitteln.

Ausgeschlossen werden müssen schwere Knochendefekte, eine schlechte Okklusion oder intermaxilläre Beziehung, pathologische Veränderungen im Kiefer, pathologische Schleimhauterkrankungen, postoperative Strahlentherapie im Kopf-Hals-Bereich, das Sjögren-Syndrom und eine unkontrollierte Parodontitis.

2. Präoperative Blutuntersuchungen und Röntgenaufnahmen sind unerlässlich.

Auch die Lage, Anzahl, Lückengröße und Okklusionsbeziehung fehlender Zähne müssen bei jedem Patienten sorgfältig ermittelt werden.

3. Das Wichtigste ist die Beurteilung der vorhandenen Knochenmenge, der Knochendichte und der Qualität des Weichgewebes.

Die Indikationen für eine Implantatoperation werden anhand des individuellen Zustands des Patienten ermittelt, um einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln.

Wir hoffen, dass durch die Bemühungen aller Seiten

Senkung der Preise für Zahnimplantate

Lassen Sie Zahnimplantate so schnell wie möglich der Öffentlichkeit zugute kommen

Dies ist auch unsere gemeinsame Erwartung

Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet.

<<:  Schweinefleisch hat auch gesundheitliche Vorteile! Richtige Ernährung kann Nährstoffe ergänzen

>>:  Es ist eine „Zeitbombe“ im Körper! Langes Aufbleiben, mangelnde Bewegung und Rauchen sind alles Ursachen

Artikel empfehlen

Kann Laufen ohne Schwitzen im Winter beim Abnehmen helfen?

Viele übergewichtige Menschen haben viele Möglich...

Was ist der Men‘s Fitness-Diätplan?

Jeder Mann möchte einen starken Körper haben. Neb...

So passen Sie Ihre Atmung beim Laufen an

Es ist sehr wichtig, beim Laufen die Atmung anzup...

Bereits vor über 70 Jahren erlangten die Hainanesen die „Kaffeefreiheit“?

Die meisten Menschen, die nach Hainan kommen, gen...