Welche Methoden gibt es für das explosive Beintraining?

Welche Methoden gibt es für das explosive Beintraining?

Die explosive Kraft der Beine ist das, was wir bei verschiedenen Sportarten brauchen. Aufgrund der unterschiedlichen körperlichen Fitness jeder Person ist jedoch auch die gezeigte explosive Kraft unterschiedlich. Wenn wir eine schwache explosive Kraft in den Beinen haben, können wir sie normalerweise durch verschiedene Übungen verbessern. Es gibt viele Methoden, und dies kann normalerweise mit Trainingsgeräten erreicht werden. Welche Methoden gibt es also für Trainingsgeräte zur explosiven Kraft in den Beinen? Schauen wir es uns gemeinsam an.

1. Auf der Stelle laufen – eine Hantel auf den Schultern tragen

Das Gewicht der Hantel sollte 40 bis 50 % des maximalen Gewichts betragen, das Sie tragen können. Heben Sie beim Laufen Ihre Oberschenkel so hoch wie möglich, sodass die Oberschenkel senkrecht zum Oberkörper stehen und einen 90-Grad-Winkel bilden. Die Anzahl der Wiederholungen beträgt 15 bis 20 Mal.

2. Unterstützte Sprünge mit abwechselnden Beinen – mit Hanteln in der Hand oder einer Hantel auf der Schulter

Verwenden Sie keine zu schwere Hantel. Wählen Sie eine 30 cm hohe Stufe, stellen Sie ein Bein oben und das andere unten auf. Wenn Sie sich abstützen und springen, strecken Sie das obere Bein so weit wie möglich nach oben, bleiben Sie einige Sekunden und wechseln Sie dann zum anderen Bein. Wiederholen Sie die Übung 10 bis 15 Mal.

3. Sprung mit gestreckten Beinen – mit Hantel auf den Schultern

Das Gewicht der Hantelstange beträgt 40 % des maximalen Gewichts, das Sie tragen können. Strecken Sie Ihre Beine so gerade wie möglich, strecken Sie Ihre Knöchel und springen Sie so schnell und hoch wie möglich gerade auf und ab. Die Anzahl der Wiederholungen beträgt 15 bis 20 Mal.

4. Halber Kniebeugensprung – Schulterlanghantel

Das Gewicht der Hantelstange beträgt 50 % des maximalen Gewichts, das Sie tragen können. Wenn Sie halbe Kniebeugensprünge machen, beugen Sie Ihre Knie um etwa 90 Grad und wiederholen Sie die Übung 8 bis 10 Mal.

5. Einbeinsprung – Hanteln halten und einbeinige Sprünge von 25 bis 30 Metern machen

Beugen Sie beim Springen Ihre Oberschenkel und Waden so weit wie möglich vor und führen Sie in dem Moment, in dem Sie landen, eine „den Boden greifen“-Bewegung aus.

6. Tiefensprungübung

Was ist Tiefsprung? Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um den Vorgang, von einer hohen Stelle herunterzuspringen und dann auf eine andere hohe Stelle hinaufzuspringen (entweder mit beiden Beinen oder mit einem Bein). Beispielsweise von einer Kiste herunter- und wieder hinaufspringen oder nacheinander über Hürden springen.

Achten Sie bei den folgenden Übungen außerdem auf einen schnellen Absprung nach der Landung. Unabhängig davon, ob Sie auf beiden Füßen oder auf einem Fuß landen, müssen Sie flexibel sein und die Aktion „den Boden umgraben“ ausführen.

Das Obige ist eine Einführung in die Methoden von Bein-Explosivkrafttrainingsgeräten. Beim Training im täglichen Leben müssen wir auf gezieltes Training achten und insbesondere geeignete Trainingsmethoden entsprechend unserer körperlichen Verfassung auswählen. Beim Training muss ein schrittweiser Prozess erfolgen und es dürfen keine körperlichen Verletzungen auftreten.

<<:  Welche Möglichkeiten gibt es, im Büro Sport zu treiben?

>>:  So trainieren Sie die Rumpfmuskulatur

Artikel empfehlen

Die dritte Generation des Honda CONNECT wird offiziell vorgestellt

Am 22. März veranstaltete Honda Motor (China) Inv...

Den hellen Mond und den klaren Frühling in der Wüste Dunhuang bewahren

Wenn man von Wüste spricht, denkt man als Erstes ...

Wie trainiert man die Brustmuskulatur mit einem Liegebrett?

Perfekte Brustmuskeln sind der Traum eines jeden ...

Was sind die wichtigsten Punkte des Weltraumspaziergangs?

Wenn man von Michael Jackson spricht, denkt jeder...

Wie baut man schnell Muskeln auf?

Ein Körper mit Muskeln lässt eine Person besonder...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Durchführung von Sit-ups zu beachten?

Viele Frauen bleiben bei dieser Übung, weil regel...

Kann ich weiterlaufen, wenn ich Seitenstechen bekomme?

Laufen ist eine sehr gesunde Übung. Moderates Lau...

Vorteile des Treppensteigens am Morgen

Wie das Sprichwort sagt, beginnt die Planung eine...

Kann ich laufen, wenn ich eine Nierenptosis habe?

Magen-Darm-Erkrankungen sind ein Problem, mit dem...