Akademiker Han Qide: Was ist Altern?

Akademiker Han Qide: Was ist Altern?

Autor: Han Qide, Pathophysiologe, Mitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, Ehrenvorsitzender der Chinesischen Vereinigung für Wissenschaft und Technologie

Oft heißt es: „Liebe ist ein ewiges Thema“, aber tatsächlich ist der Tod ein noch „ewigeres Thema“. Der Grund, warum es „ewig“ ist, liegt darin, dass es „unlösbar“ ist. Niemand hat jemals wirklich „Tod“ erlebt. Der zweite Grund ist, dass es wichtig ist. Um es mit den Worten von Professor Wang Yifang auszudrücken: Wenn wir unser Verständnis vom Tod nicht klären, werden wir immer in Todesangst leben und große Schmerzen erleiden, wenn wir sterben.

Aus gesellschaftlicher Sicht ist die Angst vor dem Tod noch immer eine wichtige Ursache für eine Übermedikalisierung und übermäßige Rettung im Endstadium.

Mein Verständnis vom Tod habe ich vor drei Jahren in einem Artikel mit dem Titel „Den Tod verstehen“ näher erläutert, der in mein kleines Buch „Die Temperatur der Medizin“ aufgenommen wurde. Heute möchte ich mich auf ein anderes Thema konzentrieren, das eng mit dem Tod verbunden ist: das Altern.

Wie der Tod ist auch das Altern unvermeidlich und ein langer Weg durchs Leben. Abgesehen von denjenigen, die aus verschiedenen Gründen vorzeitig sterben, sterben die meisten Menschen an den Folgen des Alterns. Das Altern ist der Auftakt zum Tod.

Was ist Altern?

Die Weltgesundheitsorganisation definiert Altern wie folgt: „Altern ist ein Prozess, bei dem sich im Laufe der Zeit verschiedene molekulare und zelluläre Schäden im Körper ansammeln.“ Der berühmte Medizinwissenschaftler Gawande veranschaulicht anhand anschaulicher Fälle, dass „das Altern eine Reihe kontinuierlicher Funktionsverluste ist“. Der 71-jährige US-Amerikaner Thomas Jefferson schrieb dem 78-jährigen John Adams in sehr anschaulicher Weise: „Unsere Maschinerie ist seit siebzig oder achtzig Jahren in Betrieb, und es ist vorhersehbar, dass sie einmal kaputtgehen wird. Eine Achse hier, ein Rad dort, ein Zahnrad jetzt, eine Feder als Nächstes wird versagen, und obwohl wir sie vorübergehend reparieren können, wird sie irgendwann ihren Dienst versagen.“

►►►

Altern ist ein unabhängiger Zustand und gleichzeitig von Krankheit abhängig

Bildlich gesprochen sind Alter und Krankheit Züge, die auf zwei Gleisen fahren, die Gleise können sich jedoch jederzeit ändern oder zusammenführen. Einerseits ist das Altern ein Nährboden für Krankheiten, der bestimmte Krankheiten verursachen und beschleunigen kann; Andererseits können Krankheiten den Alterungsprozess und das Ausmaß der Alterung beschleunigen. Doch ob nun eine Krankheit vorliegt oder nicht, ab einem gewissen Alter befindet sich der Körper ausnahmslos in einem kontinuierlichen Alterungsprozess. Wenn die Alterung ein gewisses Maß erreicht hat, gleitet sie normalerweise in einen Zustand des „Sterbens ohne Krankheit“ ab. Natürlich ist es nicht ausgeschlossen, dass die Krankheit als „Auslöser“ fungiert und einen „Dominoeffekt“ auslöst. Der medizinische Begriff lautet: Entwicklung von Multiorganschwäche zu Multiorganversagen.

Zwischen Alter und Tod gibt es eine Phase, die als tiefes Altern bezeichnet wird und in der Medizin als Lebensende bezeichnet wird. In dieser Phase wird die Palliativversorgung umgesetzt. Früher nannte man das „Hospizpflege“. Im April 2016 schlug die zweiwöchentliche Versammlung der PKKCV vor, den Begriff in „Palliativpflege“ umzubenennen. Palliativpflege ist sehr wichtig und beeinflusst am Ende die Lebensqualität eines jeden Menschen.

►►►

Altern ist ein Prozess, der in allen Teilen des Körpers stattfindet. Es geschieht nur bei verschiedenen Menschen zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlicher Reihenfolge.

1. Die häufigste und auffälligste Manifestation des Alterns ist die Verengung der Blutgefäße im gesamten Körper und eine unzureichende Blutversorgung der Organe, was zu einer verminderten Funktion oder sogar Schwächung verschiedener Organe führt. Unter anderem führen schwere atherosklerotische Läsionen im Herz-Kreislauf-System zu Herzinfarkt und Schlaganfall.

2. Mit zunehmendem Alter lässt unsere Immunfunktion im Allgemeinen nach und unsere Widerstandsfähigkeit gegen Infektionen nimmt ab. Das Eindringen einer kleinen Menge pathogener Mikroorganismen kann leicht zu einer schweren Infektion führen, die sich in mehreren Organen, insbesondere der Lunge, manifestiert.

3. Mit zunehmendem Alter sinkt der Spiegel mehrerer Hormone, was zu Muskelschwund und -schwäche, Osteoporose sowie leichteren Stürzen und Knochenbrüchen führt.

4. Mit zunehmendem Alter nimmt die Zahl der Gehirnzellen und die Verbindungen zwischen ihnen ab, und das Gedächtnis lässt nach. In schweren Fällen kann es zu psychischen Störungen wie Demenz kommen, wobei Demenz und Amnesie nacheinander auftreten.

5. Die Wahrscheinlichkeit von Fehlern bei der Genreplikation, -transkription und -translation steigt mit zunehmendem Alter. Fehler häufen sich und die Fähigkeit, Fehler zu korrigieren, lässt aufgrund der verringerten Immunität nach, was das Krebsrisiko erheblich erhöht.

All dies äußert sich nicht nur in einer Verschlechterung verschiedener physiologischer Funktionen, sondern führt häufig auch zu einer Reihe von Krankheiten. Man kann sagen, dass das Altern einen breiten Kontext für Krankheiten bietet.

►►►

Mit zunehmendem Alter steigt nicht nur die Zahl der Erkrankungen, sondern auch die Art und der pathologische Verlauf von Erkrankungen verändern sich erheblich.

Bei derselben Krankheit können sich die klinischen Manifestationen, Behandlungsreaktionen und Ergebnisse bei älteren Menschen stark von denen bei jüngeren Menschen unterscheiden. Selbst wenn ältere Menschen beispielsweise eine schwere Infektion haben, kann es sein, dass sie kein hohes Fieber haben und die Zahl ihrer weißen Blutkörperchen nicht signifikant ansteigt. Beispielsweise ist ihre Toleranz gegenüber Operationsschocks und Nebenwirkungen von Medikamenten deutlich verringert.

Daher sollten Diagnose und Behandlung von Krankheiten bei älteren Menschen anders erfolgen als bei normalen Erwachsenen. In der klinischen Praxis wird diesem Thema derzeit zu wenig Beachtung geschenkt, was häufig die Qualität der medizinischen Versorgung beeinträchtigt und sogar zu Unfällen führt.

►►►

Das Altern ist ein umfassender Prozess, bei dem nacheinander zahlreiche Organfunktionen verloren gehen. Bei älteren Menschen treten häufig mehrere Erkrankungen gleichzeitig auf.

Daher müssen wir bei der Behandlung älterer Patienten der Systemanalyse mehr Aufmerksamkeit schenken, das Primäre vom Sekundären unterscheiden und große Widersprüche lösen. Wenn wir jede Krankheit einzeln diagnostizieren und behandeln, verlieren wir unweigerlich den Überblick oder geraten sogar in Konflikte miteinander, was schwerwiegende Folgen haben kann.

Wir sehen heute, dass viele ältere Menschen täglich sieben bis acht oder sogar mehr als ein Dutzend Medikamente einnehmen. Dies ist das Ergebnis einer fachspezifischen Diagnose und Behandlung. Jeder Arzt behandelt nur Patienten mit einem bestimmten System oder Organ und es mangelt an Koordination.

Alle Arzneimittel haben toxische Nebenwirkungen, und diese Nebenwirkungen haben kumulative Wirkungen. Auch wenn die Nebenwirkungen nicht offensichtlich sind, können die Wirkungen verschiedener Medikamente miteinander in Konflikt geraten. Daher kann die gleichzeitige Einnahme mehrerer Medikamente oft schädlich für den Körper sein. Daher sind sich Experten für Geriatrie einig, dass ältere Menschen täglich nicht mehr als fünf verschiedene Medikamente gleichzeitig einnehmen sollten.

►►►

Da wir im Laufe des Alterns zahlreiche Organfunktionen verlieren, die sich größtenteils nicht mehr normalisieren lassen, müssen wir lernen, friedlich mit ihnen zu koexistieren.

Studien haben beispielsweise gezeigt, dass mit zunehmendem Alter die Wahrscheinlichkeit von Prostatakrebs bei Männern allmählich zunimmt. Bei den Leichen, die aufgrund anderer Todesursachen obduziert wurden, lag die Erkennungsrate von Prostatakrebs bei den über 70-Jährigen bei 82 Prozent. Bei den Autopsien weiblicher Leichen wurde festgestellt, dass ein beträchtlicher Anteil der älteren Menschen an Gebärmutterhalskrebs, Brustkrebs und anderen Läsionen litt. Im Vergleich zu anderen Läsionen im Körper älterer Menschen stellen solche Krebserkrankungen kein großes Problem dar und können „friedvoll koexistieren“. Wenn wir andererseits die Screening-Bemühungen weiter verstärken und einen „Belagerungs“-Behandlungsansatz für solche Läsionen verfolgen, wird dies tatsächlich enormen körperlichen und geistigen Schaden verursachen.

Mit zunehmendem Alter führt der kontinuierliche Funktionsverlust verschiedener Organe im gesamten Körper unweigerlich zu Krankheiten, entweder einer Krankheit hier oder einer Krankheit dort. letztendlich wird entweder diese oder jene schwere Krankheit zu unserem Tod führen. Tatsächlich ist es keine bestimmte Krankheit, die unseren Tod verursacht. Die wahre Todesursache ist das Alter, denn wir sind erschöpft und dem Zusammenbruch geweiht. Es ist nur so, dass wir uns mittlerweile daran gewöhnt haben, als Todesursache eine Krankheit zu finden und „Tod durch Altersschwäche“ und „Tod durch Altersschwäche“ zu leugnen.

Wie kann man die Alterung verzögern?

Wir können etwas gegen das Altern tun. Wir können einer vorzeitigen Alterung durch einen ungesunden Lebensstil vorbeugen und den Alterungsprozess sogar bis zu einem gewissen Grad verlangsamen. Beispielsweise beschleunigen Rauchen, Alkoholkonsum, übermäßiges Essen und Trinken, langes Sitzen usw. die Alterung mit Sicherheit. Wenn wir diese schlechten Gewohnheiten ändern, können wir das Altern relativ verzögern.

Wir können auch aktiv einige gesunde Lebensstile erkunden. Diesbezüglich gab es viele Einführungen und ich werde nur einige meiner persönlichen Erfahrungen weitergeben. Vor zwanzig Jahren entwickelten sich bei mir degenerative Läsionen in der Lendenwirbelsäule, die sich fortschreitend entwickelten, und vor acht Jahren traten schwere Symptome auf. Obwohl die Symptome durch konservative Behandlung gelindert wurden, sind Rückenschmerzen ein normaler Teil meines Lebens geworden. Meine Verdauungs- und Aufnahmefähigkeit, von der ich dachte, „mit Eisen kann ich alles machen“, hat deutlich nachgelassen, mein Körper ist immer dünner geworden und meine Arme und Beine sind immer dünner geworden. Meine Sehkraft, auf die ich immer stolz war, hat sich allmählich von 1,5 auf 0,7 verschlechtert und ich leide unter einem grauen Star. Der zusammenfassende Bericht der körperlichen Untersuchung listet mehr als 20 Anomalien auf, darunter 4–5 verdächtige Schatten in der Bildgebung (darunter besteht ein starker Verdacht auf Prostatakrebs), erhöhte Werte mehrerer Tumormarker und eine abnormale Funktion der Immunzellen.

Die deutliche Beschleunigung des Alterungsprozesses hat mich vor drei Jahren dazu bewogen, mit dem Fitnesstraining 2-3 Mal pro Woche zu beginnen. Ich freue mich, schnelle Verbesserungen an meinem Körper zu sehen. Meine Muskeln haben sich entwickelt, ich stehe aufrechter und meine Funktionen haben sich in allen Aspekten verbessert. Meine Freunde loben mich dafür, dass ich nicht alt aussehe, und ich habe auch das Gefühl, dass ich langsamer altere. Als ich jung war, las ich Jin Yongs Kampfkunstromane und staunte oft über die alten Kampfkunstmeister in den Büchern, die weiße Haare und jugendliche Gesichter hatten. Sie waren nicht nur beweglich, hatten schnelle Schläge und starke Beine, sondern konnten auch ihre Taille und ihren Bauch geschmeidig bewegen. Ich schätze, es lag nicht daran, dass sie irgendwelche geheimen Bücher studierten oder Elixiere bei sich trugen, sondern daran, dass sie das ganze Jahr über hart trainierten, unabhängig von der Jahreszeit.

Auch die spirituelle Bedeutung des Alterns muss eingehend erforscht werden

Bei den oben genannten Punkten geht es ausschließlich um physiologische Probleme des Alterns, aber ich denke, dass auch die spirituelle Bedeutung des Alterns eingehend untersucht werden muss, da die spirituellen und physiologischen Aspekte eng miteinander verbunden sind.

Angesichts der gleichen Situation des Alterns, angesichts des sukzessiven Verlusts physiologischer Funktionen und angesichts der zunehmenden Zahl chronischer Krankheiten, die mit dem Alter einhergehen, haben unterschiedliche Menschen unterschiedliche Einstellungen. Manche Menschen akzeptieren es gelassen, gehen gelassen damit um und bewahren ihre Liebe zum Leben und ihre Leidenschaft für das Leben, genau wie die silberhaarigen Mitglieder des Tsinghua Shanghai Alumni Association Choir, die voller Leidenschaft sind und „noch jung, wenn sie zurückkehren“; Manche Menschen sind den ganzen Tag in Panik wegen ihrer Gesundheit und Krankheit und sind aufgrund der Höhen und Tiefen der Lebensumstände frustriert, verwirrt und verloren.

Unterschiedliche Einstellungen hängen vom Verständnis von Leben, Lebendigsein und Tod und der entsprechenden Geisteshaltung ab; Dies beeinträchtigt auch die Lebensqualität im Alter und sogar den Alterungsprozess.

Mit dem Altern gehen eine Reihe von Verlusten physiologischer Funktionen und krankheitsbedingte Schmerzen einher. Aber aus spiritueller Sicht durchlaufen die Menschen Kindheit, Jugend, Jugend und mittleres Alter, haben die Welt gesehen und Höhen und Tiefen durchlebt. Ihr Geist und ihre Gedanken werden reifer und sie sind in der Lage, den wahren Sinn des Lebens besser zu verstehen. Wenn sie gut üben, können sie ruhig wie Wasser sein, werden weder von Ehre noch von Schande überrascht und können sich von allen Arten von Frustrationen und Verlusten im Leben lösen. Sie haben ein klares Verständnis von der Welt und sind mit den Umständen, in denen sie sich befinden, zufrieden. Dieser Zustand ist etwas, das normale junge Menschen nicht erreichen können.

In dieser Hinsicht verfügt die chinesische Kulturtradition über einzigartige Erkenntnisse und Ausdrucksformen. Das Gedicht von Liu Yuxi, einem Dichter der Tang-Dynastie, veranschaulicht diese Wahrheit am anschaulichsten. Die erste Hälfte des Gedichts beschreibt den körperlichen Zustand des Alterns: „Wer kümmert sich nicht ums Älterwerden, und wer bemitleidet die Alten? Der Körper ist müde, der Gürtel ist oft locker, das Haar wird dünner und die Krone ist schief. Ich höre mit dem Lesen auf, um meine Augen zu schützen, und mache öfter Moxibustion, um älter zu werden.“ Doch die zweite Hälfte des Gedichts offenbart seine wahre spirituelle Welt: „Ich bin mit den Dingen immer noch vertraut, nachdem ich sie erlebt habe, und ich habe Menschen gesehen, wie ich einen Fluss gesehen habe. Ich bin froh, dass ich sorgfältig darüber nachgedacht habe, und werde mich danach entspannt fühlen. Sag nicht, es sei zu spät, der Himmel ist immer noch voller Wolken.“ Ja, die untergehende Sonne scheint, der Himmel ist voller roter Wolken, nur das Grün ist hier, die Vergangenheit ist lebendig, die alten Freunde werden geschätzt, lass alles los und heiße das neue Leben willkommen. Was für eine schöne Szene!

Heute leben wir in der Flut des Informationszeitalters. Wir sind ständig mit Informationen über das Leben und die Lebenseinstellung umgeben und erhalten ständig Informationen über das Leben und die Lebenseinstellung. Wenn wir das Verständnis und die Diskussion des Alterns, des ewigen Themas der Menschheit, als unser Thema nehmen, wie sollen wir es erfassen? Was ist „alt“ und was ist „neu“? Das moderne Wissen über das Leben ist sicherlich neu, aber erinnert uns die alte und lebendige spirituelle Welt oder Einstellung zum Leben ständig an unsere Bedürfnisse und kümmert sich um uns auf der Ebene menschlicher Weisheit?

Liebe ältere Freunde, lasst uns alt werden und glücklich leben!

<<:  Zieh es aus! Haar! fähig! Regel! Finden Sie heraus, ob Sie zu diesen 90 % gehören, kommen Sie vorbei und überprüfen Sie Ihren Sitzplatz …

>>:  Sind die für Nukleinsäuretests verwendeten Wattestäbchen giftig? Gerücht!

Artikel empfehlen

Warum sind Konjak-Späne weiß und Konjak-Würfel schwarz?

Im Sommer wissen alle Dicken: „Wer zu viel isst, ...

Deloitte: Brexit führt zu einer Jobkrise in der deutschen Automobilindustrie

Laut einem am 22. Juni von Deloitte veröffentlich...

Welchen Fitnesswert hat Volleyball?

Fitness ist für den Menschen sehr wichtig. Sie ka...

Volvo nutzt die holografische Brille von Microsoft, um das Unsichtbare zu sehen

Ausländischen Medienberichten zufolge hat Volvo m...

Hüttenschlacke, ein hochwertiger „Anstrich“ für Autobahnen?

Autor: Li Chuanfu Shi Xiangqi Angesichts des wach...

Was sind einige Hüfthebeübungen?

Egal ob Junge oder Mädchen, jeder möchte eine bes...

Wird das iPhone 6 Samsung und HTC in den Mittelklassemarkt drängen?

Das Apple iPhone 6 wurde wie geplant gestern Morg...

So gehen Sie mit Bauchkrämpfen bei Sit-ups um

Sit-ups sind eine sehr verbreitete Übung. Wenn Si...