Drachenfrucht, auch als rote Drachenfrucht oder Feenhonigfrucht bekannt, ist eine sehr bekannte Frucht. Sein englischer Name ist Pitaya. Nachdem sie in meinem Land eingeführt wurde, dachten die Leute, dass die Schuppen auf ihrer Oberfläche wie die Schuppen eines Drachens aussahen und dass sie eine feuerrote Farbe hatte, also bekam sie einen neuen Namen – Pitaya. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Drachenfrüchte gibt es in zwei gängigen Farben: weißfleischige Drachenfrüchte und rotfleischige Drachenfrüchte. Tatsächlich gibt es auch eine Drachenfrucht mit gelber Schale, auch Vogelnestfrucht genannt , die eine gelbe Schale und weißes Fruchtfleisch hat, aber auf dem Markt relativ selten ist. In diesem Artikel sprechen wir hauptsächlich über die auf dem Markt erhältlichen Drachenfrüchte mit rotem und weißem Herz, damit jeder versteht, wie man sie isst. 01 Warum unterscheiden sich die beiden Drachenfruchtsorten so stark in der Farbe? Pitayas mit rotem und weißem Fleisch sehen äußerlich ähnlich aus, unterscheiden sich jedoch im Inneren stark. Wenn Sie die Drachenfrucht mit dem roten Herzen aufschneiden, sehen Sie eine satte rote Farbe, die viel heller ist als die mit dem weißen Herzen. Es sind alles Drachenfrüchte, warum gibt es so große Farbunterschiede? Dies ist hauptsächlich auf die Wirkung von Betalain und Anthocyanen zurückzuführen, unter denen Betalain dominiert. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Es wurde ein Experiment durchgeführt, um den Anthocyangehalt von Pitayas zweier Farben zu testen. Die Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle aufgeführt: Der Betacyaningehalt des Fruchtfleisches der roten Pitaya beträgt 10-29 mg/100 g [2] und ist damit um ein Vielfaches höher als der Anthocyaningehalt. Durch den Vergleich der Daten wissen wir daher, dass die rote Farbe der Pitaya mit rotem Fruchtfleisch hauptsächlich auf die Wirkung von Betacyanin zurückzuführen ist. Manche Leute stellen sich vielleicht folgende Frage: Anthocyane haben eine antioxidative Wirkung. Können Betacyanine also auch eine antioxidative Wirkung haben? Einige Studien haben gezeigt, dass Betacyanin eine gute antioxidative Wirkung und die Fähigkeit besitzt, freie Radikale zu beseitigen. [2] Tierstudien haben auch gezeigt, dass Betacyanin immunmodulatorische Wirkungen hat und die Immunität von Mäusen verbessern kann. [3] Ob es eine gute antioxidative und immunitätssteigernde Wirkung auf den menschlichen Körper hat, muss durch weitere Forschung bestätigt werden. Betalain ist auch ein natürlicher Farbstoff. Wenn Sie zu viel Betalain auf einmal zu sich nehmen, kann der Körper es nicht aufnehmen und der Überschuss wird mit Urin und Kot aus dem Körper ausgeschieden, was zu einer Rotfärbung von Urin und Kot führt. Keine Sorge, dieses Phänomen ist nur vorübergehend und normalisiert sich in ein oder zwei Tagen. 02 Welche ernährungsphysiologischen Unterschiede gibt es zwischen den beiden? Obwohl es sich bei allen um Drachenfrüchte handelt, handelt es sich letztlich um unterschiedliche Sorten, sodass es natürlich auch zu einigen Unterschieden im Nährwert kommt. 1 Ballaststoffe: Der durchschnittliche Ballaststoffgehalt der rotfleischigen Pitaya und der weißfleischigen Pitaya beträgt 2,77 % bzw. 3,14 %. [4] Im Vergleich dazu ist der Ballaststoffgehalt der weißfleischigen Pitaya höher. Diese Nahrung kann das Sättigungsgefühl steigern, die Magen-Darm-Motilität fördern, Verstopfung vorbeugen und ist sehr förderlich für die Darmgesundheit. Der Ballaststoffgehalt der Pitaya ist höher als der der Äpfel, Mandarinen, Orangen, Pfirsiche usw., die wir oft essen. Besonders die kleinen schwarzen Samen im Inneren der Drachenfrucht sind die Hauptlieferanten von Ballaststoffen. Wer Verstopfung vorbeugen möchte, kann sich eine große Drachenfrucht mit weißem Fruchtfleisch aussuchen und diese direkt zur Schau stellen. ②Zuckergehalt: Der Zuckergehalt der rotfleischigen Pitaya ist höher als der der weißfleischigen Pitaya[4], daher schmeckt sie süßer. Die rotfleischige Pitaya hat zudem einen höheren Kaloriengehalt. Andere Nährstoffe wie Vitamin C, Kalzium, Magnesium, Kalium, Phosphor, Eisen, Zink usw. sind bei beiden ähnlich und es gibt keinen großen Unterschied. 03 Wie lagert man Drachenfrüchte? Bei Lagerung bei Zimmertemperatur ist die Pitaya in der Regel 12 Tage haltbar, allerdings nimmt dabei die Qualität ab. Die Schuppen werden innerhalb von 3 Tagen gelb und schal. die Haut wird innerhalb von 7 Tagen faltig; und einige Schuppenbasen und der Nabel beginnen innerhalb von 12 Tagen zu faulen und verlieren allmählich ihren essbaren Wert. [5] Bei direkter Sonneneinstrahlung kommt es zu Photoabbau und Oxidation des Betalain-Gehalts, wodurch sein Gehalt abnimmt. [2] Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Studien haben gezeigt, dass Pitayas am besten bei niedrigen Temperaturen gelagert werden, wobei die optimale Lagertemperatur 3–5 °C beträgt. Im Vergleich zur Lagerung bei Raumtemperatur kann die Lagerung bei niedriger Temperatur die Haltbarkeit um 16 bis 20 Tage verlängern. [6] Wählen Sie daher beim Kauf von Drachenfrüchten am besten eine Frucht aus, deren Schuppen nicht gelb geworden sind und deren Oberfläche nicht welk ist, und lagern Sie sie sofort nach dem Kauf im Kühlschrank. Achten Sie darauf, es nicht zu nahe an der Innenseite des Kühlschranks zu platzieren, da die Temperatur im Kühlschrank zu niedrig ist und es leicht zu Erfrierungen kommen kann. 04 Wie behält man die rote Farbe beim Kochen von Drachenfrüchten? Die rote Drachenfrucht hat eine leuchtende Farbe und viele Menschen träumen davon, daraus köstliche Gerichte zuzubereiten. Zum Beispiel gedämpfte Drachenfruchtbrötchen, Drachenfruchtblütenrollen, rote Hautknödel, rote Klebreisbällchen usw. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Aber die Realität ist immer enttäuschend. Wir haben eindeutig roten Drachenfruchtsaft verwendet und der Teig war auch rot, aber warum wurde er nach dem Backen gelb? Was ist schiefgelaufen? Tatsächlich ist dies ein normales Phänomen. Denn die rote Farbe der Pitaya ist vor allem auf Betacyanin zurückzuführen, dieser Inhaltsstoff weist jedoch bei hohen Temperaturen eine geringe Stabilität auf. Wenn die Temperatur 50 °C übersteigt, ändert sich die Farbe von Betacyanin von Violett nach Orange. Wenn die Temperatur 85 °C übersteigt, wird es gelb. [2] Die Temperatur, bei der wir Lebensmittel kochen, liegt normalerweise über dieser Temperatur, daher sind sie natürlich gelb! Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, es rot zu halten. Sie können dem Drachenfruchtsaft etwas Essig oder Zitronensaft hinzufügen, da Betacyanin unter sauren Bedingungen stabiler ist und seine purpurrote Farbe behalten kann. [2] Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel hinzuzufügen, da sich die Stabilität unter stark sauren Bedingungen verschlechtert. Zusammenfassung: Pitayas mit rotem Fleisch schmecken süßer als Pitayas mit weißem Fleisch und haben gewisse antioxidative Wirkungen, aber ihr Ballaststoffgehalt ist nicht so hoch wie bei Pitayas mit weißem Fleisch und ihr Kaloriengehalt ist relativ höher. Wenn Sie abnehmen möchten, sollten Sie die rote Drachenfrucht langsam essen! Wenig Wissen: Pitaya ist ein Mitglied der Kakteenfamilie. Daran haben Sie nie gedacht, oder? Quellen: [1] Li Ruizhen, Wu Li, Liu Meiran, Ji Yueyun, Zhou Qiaoming, Yang Yuxia, Fu Xinyu. Bestimmung des Anthocyangehalts in Pitaya durch Spektrophotometrie[J]. Journal of Hainan Tropical Ocean University, 2023, 30(2): 115-121 [2] Lv Yawen, Zhu Wenxian, Liao Hongmei. Forschungs- und Anwendungsfortschritt von Betalain aus Pitaya[J/OL]. Lebensmittel- und Fermentationsindustrie: 1-11 [2023-05-24]. DOI:10.13995/j.cnki.11-1802/ts.034586. [3] Bao Xiaowei, Han Haixia, Du Guangming, Wei Chenye, Zhu Xuan, Ren Wei, Zeng Lanjun, Zhang Yatao. Antioxidative und immunmodulatorische Wirkungen von Betalain auf Mäuse[J]. Lebensmittelwissenschaft, 2019, 40(17): 196-201 [4] Deng Aini, Ye Haihui, He Xiufen, Wang Xiaogang, Su Bingxia, Li Qiong. Analyse des Nährstoffgehalts von roten und weißen Pitayas in Hainan [J]. Konservierung und Verarbeitung, 2020, 20(3): 177-182 [5] Pan Xujie. Studie zur Verschlechterung der Lagerqualität und des Geschmacks von Pitaya[D]. Zhejiang Ocean University, 2021.DOI:10.27747/d.cnki.gzjhy.2021.000129. [6] Ma Feiyue, Shuai Xixiang, Zhang Ming, Du Liqing, Li Ya, Tang Xinming. Forschungsfortschritte bei der Lagerung und Konservierung von Pitaya nach der Ernte[J]. Konservierung und Verarbeitung, 2021, 21(11): 136-143 [7] 2011-04-04 Health Times: „Kleine Bewegungen unter der Dusche können Beschwerden lindern“ Autor: Xue Qingxin, einer der ersten Ernährungslehrer der Nationalen Gesundheitskommission und registrierter Ernährungsberater in China Rezension | Zhang Na, Assoziierter Forscher, Doktorvater, Peking University School of Public Health |
BI Intelligence nennt Waymo, General Motors, Ford...
Dünne Beine sind der Traum jeder unserer Freundin...
Wenn man bedenkt, dass Xiaomi, ein führendes Unte...
Auf der Verpackung vieler Mückenschutz- und Mücke...
Die Entstehungsgeschichte der chinesischen Zivili...
Am 28. Juli fand der GAC TECH DAY 2020 mit dem Th...
Laufen ist ein Sport, den viele Menschen mögen. E...
Seit seiner Markteinführung sind die Verkaufszahl...
Kürzlich machte in einem Bürogebäude im US-Bundes...
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich im riesig...
Das Training der Bauchmuskeln ist einfacher als d...
Bei einem Forum für Studienanfänger an der Fakult...
Wenn es um Lebewesen an der Spitze der Nahrungske...
Am 14. September gegen 20:30 Uhr erreichte der Ta...
Unter Laufschuhen versteht man, wie der Name scho...