Ich stehe unter häuslicher Quarantäne, mein Hund macht kein Geschäft und meine Katze hasst mich. Was soll ich tun?

Ich stehe unter häuslicher Quarantäne, mein Hund macht kein Geschäft und meine Katze hasst mich. Was soll ich tun?

Aufgrund der Auswirkungen der Epidemie mussten viele unserer Freunde in letzter Zeit lange Zeit zu Hause bleiben; Wenn Sie Katzen und Hunde zu Hause haben, müssen Sie 24 Stunden am Tag bei Ihren pelzigen Kindern bleiben. Obwohl sie mehr Zeit miteinander verbringen, bringt dies auch einige Probleme mit sich – wird sich der Hund beispielsweise langweilen, wenn er nicht raus kann? Wie kacken sie? Und Katzen müssen den ganzen Tag mit ihren Besitzern zusammen sein. Fühlen sich die distanzierten Katzenbesitzer gestört?

Kann noch nicht rausgehen zum Spielen|Giphy

Wenn Sie mit Ihrem Haustier ebenfalls unter Quarantäne stehen, kann dieser Artikel Ihnen und Ihrem pelzigen Freund zu einer schöneren Zeit verhelfen.

Hund: Es ist schön, eine Kotschaufel zu Hause zu haben, aber …

Für Hunde ist es am schönsten, wenn ihre Besitzer zu Hause unter Quarantäne stehen oder von zu Hause aus arbeiten. Der Besitzer muss nicht jeden Tag rausgehen und kann die ganze Zeit bei seinen Hunden sein, was dazu führt, dass sich die Hunde sehr wohl fühlen.

Das Einzige, was Tierbesitzern Kopfzerbrechen bereitet, ist das Problem des Spazierengehens und der Kotablage ihrer Tiere.

Was soll ich tun, wenn mein Hund nicht nach draußen darf und das Haus zerstört?

365 Tage im Jahr, bei Regen oder Sonnenschein, gehen die meisten Hundebesitzer mit ihren Hunden spazieren und lassen sie zum Urinieren und Koten nach draußen. Sogar an verschneiten Tagen, bei Taifunen oder um Mitternacht kann man sie draußen mit ihren Hunden spazieren gehen sehen. Wenn Hunde jedoch zu Hause bei ihren Besitzern unter Quarantäne stehen und nicht rausgehen können, können sie sich deprimiert fühlen und ein Verhalten entwickeln, das sie dazu veranlasst, das Haus zu zerstören. In schweren Fällen kann es sogar zur Entwicklung stereotyper Verhaltensweisen kommen – sich wiederholende Handlungen wie Herumlaufen, Schwanzjagen, grundloses Bellen usw.

Spielen liegt in der Natur des Hundes. Wenn Sie die Angst lindern möchten, die dadurch entsteht, dass Sie nicht mit Ihrem Hund spazieren gehen können, müssen Sie mehr Zeit mit ihm verbringen. Wenn Hunde gereiztes oder sogar stereotypes Verhalten zeigen, sollten Besitzer sie nicht schelten oder bestrafen. Stattdessen sollten sie „Verlockungen“ wie kleine Spielzeuge und Snacks verwenden, um Hunde zur Teilnahme an Jagd- und Apportierspielen zu animieren. Dies kann den Hund ablenken und seine Angst lindern.

Zu Hause spielen|Pixabay

Wenn zu Hause weder Spielzeug noch Snacks für den Hund vorhanden sind, kann der Herrchen mit dem Hund auch Verstecken spielen – ja, richtig, einfach in der Ecke verstecken, den Namen des Hundes rufen und schon kommt er zu Ihnen. Wenn der Hund es findet, kann der Besitzer ihn verbal belohnen und streicheln, um ihm zu zeigen, dass er gelobt wird. Es ist jedoch zu beachten, dass sich der Besitzer niemals still und leise verstecken sollte, in der stillen Hoffnung, dass der Hund ihn aktiv findet; Während Sie darauf warten, dass der Hund Sie findet, ist er möglicherweise eingeschlafen ...

Ich kann nicht rausgehen. Wo kann ich meine Notdurft verrichten?

Ein weiteres Problem für Hundebesitzer, die zu Hause bleiben, sind die Ausscheidungen. Manche Hunde, die gute Ausscheidungsgewohnheiten entwickelt haben, beißen lieber die Zähne zusammen und halten es einen ganzen Tag lang zurück, als zu Hause zu pinkeln. Manche Hundebesitzer gehen sogar noch anders vor: Sie lassen den Hund mit einer verlängerten Leine aus dem Fenster herunter, warten, bis der Hund mit dem Gehen und Kacken fertig ist, und hängen ihn dann wie an einem Draht wieder nach Hause.

Dieses Verhalten stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar und ist für niemanden zu empfehlen.

Mit dem Hund auf dem Drahtseil spazieren gehen? Nein, nein, nein! Es ist zu gefährlich! |Netzwerk

Wenn Ihr Hund gerne auf dem Gras sein Geschäft verrichtet, können Sie einen Kunstrasen verwenden oder das Gemeindepersonal bitten, Blätter und Unkraut mitzubringen und diese an einer Stelle in Ihrem Haus zu platzieren, um Ihren Hund dazu zu animieren, dort sein Geschäft zu verrichten. Auch Gegenstände mit Hundeurin können Sie hier unterbringen. Wenn Hunde auf die Toilette müssen, wählen sie normalerweise diese Orte. Darüber hinaus müssen die Hunde, nachdem sie erfolgreich an der dafür vorgesehenen Stelle zu Hause ihr Geschäft verrichtet haben, mit Worten und Leckerlis belohnt werden, um den Hunden zu vermitteln, dass sie nicht nur nicht bestraft werden, sondern auch gute Arbeit leisten.

Am besten sperren Sie Ihren Hund nicht in der Toilette ein, bis er Kot oder Urin abgesetzt hat, bevor Sie ihn herauslassen. Diese Methode kann dem Hund nicht beim Stuhlgang helfen, sondern führt bei ihm zu Unbehagen oder sogar zu einer Stressreaktion.

Eine Familie in Shanghai hat eine Hundetoilette auf dem Balkon gebaut | Internet

Viele Menschen befürchten außerdem, dass ihr Hund Probleme bekommen könnte, wenn er seinen Stuhlgang zurückhält und sich weigert, Kot abzugeben. Im Allgemeinen hat das Zurückhalten des Urins oder der Stuhlgang für einen kurzen Zeitraum keine allzu großen Auswirkungen auf den Körper. Tatsächlich können die meisten Hunde nicht anders, als nach einem Tag ihr Geschäft in einer unauffälligen Ecke des Hauses zu verrichten und zu urinieren. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Besitzer keine Unzufriedenheit zeigen, um die psychische Belastung des Hundes zu verringern und ihm beizubringen, weiterhin zu Hause Kot abzusetzen.

Bei Hunden mit Vorerkrankungen, insbesondere Blasen- oder Nierenerkrankungen, kann das lange Zurückhalten des Urins nachteilige Auswirkungen haben. Wenn Sie bei Ihrem Hund ungewöhnliches Verhalten oder ungewöhnliche Symptome bemerken, sollten Sie sich unbedingt online an einen Tierarzt wenden und ihn um Rat fragen.

Katze: Warum ist die Kotschaufel noch nicht rausgekommen?

Obwohl sich Katzenfreunde keine Gedanken über das Gassigehen mit ihren Katzen machen müssen, haben auch sie Bedenken: Wenn ich jeden Tag zu Hause bleibe, wird meine Katze mich dann nicht mögen?

In den Augen eines Kätzchens sind seine täglichen Aktivitäten zu Hause regelmäßig – Essen, Schlafen und Spielen; Wenn es Zeit für die Rückkehr des Besitzers ist, geht das Kätzchen zur Tür und wartet, bis der Besitzer nach Hause kommt. Jetzt ist plötzlich ständig eine lebende Person im Haus und das Kätzchen ist mehr oder weniger verwirrt und fühlt sich innerlich unwohl: Das ist nicht so abgemacht! Ich sollte mit meiner Katze allein zu Hause bleiben! Das gesamte Territorium des Hauses sollte mir, einem kleinen Kätzchen, gehören!

Katze ist verwirrt: Warum gehst du nicht? | Mai Mai

Wenn der Besitzer zu viel mit der Katze interagiert, kann es sein, dass das Kätzchen ihn nicht mag. Besonders bei Katzen, die normalerweise nicht sehr anhänglich sind, wird das Versteck- und Weglaufverhalten deutlicher, wenn ihre Besitzer versuchen, mit ihnen zu interagieren. Katzenbesitzer müssen darüber nicht traurig sein. Denn auch wenn sich die kalte Persönlichkeit von Katzen später verbessern lässt, handelt es sich dennoch um eine Eigenschaft, die ihnen seit Tausenden von Jahren in die Gene eingraviert ist. Wenn die Katze während der Interaktion offensichtlich ausweicht oder wegläuft, sollte der Besitzer sie nicht zum Spielen zwingen oder ihr hinterherjagen, um zu versuchen, die Interaktion fortzusetzen. Geben Sie Kätzchen etwas Freiraum. Wenn ihnen langweilig ist, kommen sie zum Spielen zu Ihnen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie auch die Gelegenheit nutzen, den Kätzchen mit Leckerlis, Worten oder Berührungen näher zu kommen.

Allerdings sind die Herzen von Kätzchen so unberechenbar wie das Meer und ihre Besitzer können nicht erraten, was sie denken. Ein Kätzchen mag Sie vielleicht heute nicht, möchte aber morgen bei Ihnen bleiben. Selbst wenn Sie sich endlich schick machen und vor Ihrem Computer sitzen, um an einem wichtigen Remote-Meeting teilzunehmen, legt sich das Kätzchen, das Sie zuvor ignoriert hat, mitten auf die Tastatur, schließt die Augen und schnarcht …

In diesem Moment war der Kotsammler wahrscheinlich sowohl glücklich als auch frustriert. Glücklich: Meine Katze hat tatsächlich nach Streicheleinheiten gefragt! Er liebt mich! Crash: Ich melde mich beim Leiter, meine Katze wird heute in meinem Namen an der Besprechung teilnehmen|Pixabay

Tatsächlich ist dieses Verhalten der Ursache für das Besitzdenken von Katzen. Wenn die Aufmerksamkeit des Besitzers nicht auf ihn selbst gerichtet ist, wird er diese Methode verwenden, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Dieses scheinbar anmaßende Verhalten ist in Wirklichkeit der stille Ruf des Kätzchens: „Spiel mit mir, spiel mit mir.“ Wenn Sie die Katze zu diesem Zeitpunkt gewaltsam wegbringen und draußen einsperren, ist sie möglicherweise nicht sehr glücklich. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, die Aufmerksamkeit der Katze durch Spielzeug, Katzenangeln, Futter usw. abzulenken.

Katzen und Hunde begleiten uns ein Leben lang und sind längst Familienmitglieder ihrer Besitzer|Pixabay

Kleine Tiere begleiten uns ein Leben lang und sind für ihre Besitzer wichtige Familienmitglieder. Daher kann es sowohl Menschen als auch Tiere glücklicher machen, wenn man lernt, richtig mit pelzigen Kindern umzugehen und ihnen mehr Liebe und Gesellschaft zu geben.

Während der Epidemie kam es häufig zu Fällen, in denen Haustiere „harmlos entsorgt“ wurden. Doch egal, ob es sich um streunende Tiere oder Haustiere handelt, sie alle müssen von der menschlichen Gesellschaft gut versorgt und freundlich behandelt werden. Die Weltorganisation für Tiergesundheit hat fünf Grundsätze für das Tierwohl vorgeschlagen: Freiheit von Hunger und Durst, Freiheit von Unbehagen und Schmerz, Freiheit von Schaden und Angst, Freiheit von Leiden und die Möglichkeit, der Natur freien Lauf zu lassen. Manche Leute würden sagen, dass die Menschen während der Epidemie bereits nicht in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen, geschweige denn, sich gut um die Tiere zu kümmern. Verglichen mit der brutalen Tötung eines unschuldigen Kätzchens oder Welpen können wir jedoch immer noch einen herzlicheren und lebensrespektvolleren Weg wählen, weshalb das Quarantänezentrum für Haustiere in Shenzhen viel Anerkennung und Lob erhalten hat.

Ich hoffe, dass alle Kleintiere auf dieser Welt freundlich behandelt werden, unabhängig davon, ob es eine Epidemie gibt oder nicht.

Autor: M.

Herausgeber: Mai Mai

Dieser Artikel stammt aus dem Artenkalender, gerne weiterleiten

Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]

<<:  Extrem scharf! Jedes Jahr werden Menschen verletzt.

>>:  Ich war überrascht: Mama vergisst dich vielleicht leichter

Artikel empfehlen

Heiße Yoga-Posen

Hot Yoga kann beim Abnehmen helfen und auch Schla...

Sind neue Hotels für Investitionen attraktiver als renovierte?

In Europa investieren Beherbergungsbetriebe weita...

Was sind einige Sporttipps?

Wie das Sprichwort sagt: „Das Leben liegt in der ...

Welche Methoden gibt es für das Bauchmuskeltraining mit bloßen Händen?

Freihandtraining bedeutet, dass der Patient mit b...

Wie trainiert man schnell die Brustmuskulatur?

Eine starke und muskulöse Brustmuskulatur ist der...

Was sind Bauchmuskelübungen?

Auch Bauchmuskelübungen sind ein wesentlicher Bes...

„Experten raten davon ab, Ratschläge zu erteilen“, ist das wirklich sinnvoll?

Vor nicht allzu langer Zeit stieß die Aussage „Ex...

Welche Fahrräder eignen sich am besten zum Trainieren?

Einen gesunden Körper zu haben, ist der Traum ein...