Mit 24 Jahren erlangte er seinen Doktortitel an der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und wagte sich mutig in das „Niemandsland“ des „Kerns“ Chinas!

Mit 24 Jahren erlangte er seinen Doktortitel an der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und wagte sich mutig in das „Niemandsland“ des „Kerns“ Chinas!

Im Alter von 14 Jahren wurde er in die Junior Class der University of Science and Technology of China aufgenommen. Im Alter von 24 Jahren erhielt er einen Doktortitel von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. Im Alter von 29 Jahren wurde er zum Forscher befördert. Im Alter von 32 Jahren wurde er in die Liste der 35 herausragendsten jungen Innovatoren unter 35 Jahren aufgenommen, die vom Magazin MIT Technology Review weltweit ausgewählt wurden. Im Alter von 33 Jahren gewann er den China Youth Science and Technology Award und den Young Scientist Award der Chinese Academy of Sciences... Für Außenstehende ist der 1983 geborene Chen Yunji so aufgewachsen, als wäre er auf der „Überholspur“. Er glaubt jedoch, dass es keine Abkürzung zur wissenschaftlichen Forschung gibt. „Ich habe großes Glück, eine Mission gefunden zu haben, der ich mein Leben widmen möchte.“

Im Februar 2018 veröffentlichte die weltweit führende Fachzeitschrift Science einen Artikel mit dem Titel „China’s AI Imperative“, in dem die Forschungsergebnisse des Teams von Chen Yunji im Bereich Deep-Learning-Prozessorchips als „bahnbrechender Fortschritt“ bezeichnet und die Forscher als „Pioniere“ und „anerkannte Marktführer“ auf diesem Gebiet bewertet wurden.

Was hat diesem jungen, von Heiligenscheinen umgebenen Wissenschaftler ermöglicht, in verwandten Bereichen einen Durchbruch nach dem anderen zu erzielen und die Aufmerksamkeit und Anerkennung vieler internationaler akademischer Forschungsorganisationen auf sich zu ziehen?

Auf einer Sendungsaufzeichnungsseite sagte Chen Yunji, dass er in der Mittelstufe selten den ersten Platz in den Prüfungen erreichte und oft sogar ganz unten landete. „Damals liebte ich es, Spiele zu spielen, und Spiele ließen mich aus tiefstem Herzen glauben, dass Computer interessant sind.“

Aus Chen Yunjis Sicht sind Chipdesign und sogar wissenschaftliche Forschung in gewissem Sinne sehr komplexe und intensive Spiele. „Dieses Spiel hat jedoch keine Strategie und keine Gegner. Was wir tun müssen, ist, Wege zu finden und über uns selbst hinauszuwachsen.“

In seinem vierten Universitätsjahr wollte Chen Yunji am Institut für Computertechnologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften einen Master-Abschluss machen. Hu Weiwu, Leiter des Loongson 1-Entwicklungsteams, fand Gefallen an ihm. Seitdem ist Chen Yunji bis heute in der Forschung und Entwicklung im Bereich Prozessorarchitektur tätig. „Ohne Godson gäbe es mich heute nicht.“

Im Alter von 25 Jahren wurde Chen Yunji zum Hauptarchitekten des 8-Kern-Loongson 3. Im Gegensatz zu Loongson 1 und 2 hat sich Loongson 3 von Single-Core zu Multi-Core weiterentwickelt. „Früher haben wir für einen Tisch Gäste ein Gericht vorbereitet, jetzt müssen wir für acht Tische Gerichte vorbereiten.“

Chen Yunji (erster von rechts) macht ein Foto mit seinen Klassenkameraden im Loongson-Team. Foto vom Interviewpartner zur Verfügung gestellt

Um das Gericht erfolgreich zu servieren, haben Chen Yunji und seine Kollegen viele Artikel gelesen, konnten jedoch keine fertige Lösung finden. Nach kontinuierlicher Untersuchung schlug er eine schnelle und vollständige Methode zur Überprüfung der Speicherkonsistenz vor, um die Richtigkeit des Designs von Mehrkernprozessoren sicherzustellen. Das Papier wurde schließlich von der HPCA angenommen, einer der drei Flaggschiff-Konferenzen im Bereich Architektur. Dies war auch das erste Papier bei HPCA, dessen Erstautor vom chinesischen Festland stammte.

Unter der Anleitung seines Mentors Hu Weiwu setzte sich Chen Yunji ein ehrgeizigeres Ziel: „In der Forschung müssen wir Dinge wagen, die die meisten Menschen nicht zu versuchen wagen.“

Seit Beginn des 21. Jahrhunderts hat sich die Technologie der künstlichen Intelligenz weltweit rasant entwickelt. Doch während die Zahl intelligenter Algorithmen rapide zunimmt, verläuft die Entwicklung von Hardwaresystemen äußerst langsam. Um diesen Widerspruch aufzulösen, hat Chen Yunji, der Chipdesign studiert, einen Austausch und eine Zusammenarbeit mit Kollegen begonnen, die künstliche Intelligenz erforschen. Ihre Vision war, „etwas zu schaffen, das Computer intelligenter macht, mit dem ultimativen Ziel, sie so intelligent wie Menschen zu machen.“

In der Praxis ist dieser Weg bei weitem nicht so glatt wie gedacht. Sie schlugen eine Reihe von Prozessorforschungs- und -entwicklungstechnologien auf der Grundlage künstlicher Intelligenzmethoden vor und reichten viele Beiträge bei führenden Architekturkonferenzen ein, wurden jedoch letztendlich abgelehnt. Doch nichts davon brachte Chen Yunji zum Aufgeben. Er glaubte, dass er alle Schwierigkeiten, die es geben würde, immer überwinden könnte, wenn er gründlichere Forschungen durchführte.

Im Jahr 2014 leitete Chen Yunji sein Team bei einer Zusammenarbeit mit dem französischen Unternehmen Inria, um die weltweit erste Deep-Learning-Prozessorarchitektur vorzuschlagen, und gewann den Best Paper Award auf der internationalen Konferenz (ASPLOS). Dies ist nicht nur das erste Mal, dass eine inländische Forschungseinrichtung den Best Paper Award bei einer hochrangigen internationalen Konferenz zur Computerarchitektur gewonnen hat, sondern auch das erste Mal in Asien und das zweite Mal außerhalb der Vereinigten Staaten, dass ein Land den Best Paper Award bei der ASPLOS-Konferenz gewonnen hat.

Als Forscher fühlt man sich möglicherweise einsam, wenn man in unbekannten Bereichen forscht, insbesondere wenn man Forschung betreibt, die noch niemand zuvor betrieben hat. Forscher mit wissenschaftlichen Idealen sollten jedoch vom allgemein optimalen Weg abweichen und den Mut haben, unbeliebte und unbekannte Bereiche zu erkunden, denn der weite Ozean der künstlichen Intelligenz ist es wert, all seine Energie in die Erforschung und das Streben danach zu stecken. Chen Yunji sagte, dass Wissenschaftler das Unbekannte der Welt immer mit neugierigem Blick erforschen müssen.

Um unabhängige Innovationen in Wissenschaft und Technologie zu erreichen, müssen wir den Mut haben, das „Niemandsland“ herauszufordern, und gleichzeitig müssen wir fokussiert bleiben und mit der Konzentration von „zehn Jahren wie einem Tag“ und der Geduld von „zehn Jahren, um ein Schwert zu schärfen“ auf das Ziel zugehen.

Quelle: People's Daily Online - Strong Country Forum

<<:  Mit einer einzigen Bewegung brachte der Mann über 30 Autos zum Brennen! Seien Sie in letzter Zeit vorsichtig

>>:  Was passiert, wenn die globale Durchschnittstemperatur in den nächsten Jahren um 2 Grad Celsius steigt?

Artikel empfehlen

Worauf sollten Sie nach dem Laufen achten?

Heutzutage treiben viele Menschen gern Sport, wei...

Wie sollte Tai Chi ausgeführt werden?

Wenn von Tai Chi die Rede ist, sollte jeder damit...

Wird man durch Ballspielen größer?

Jedes Kind möchte in Zukunft groß sein. Wenn ein ...

Details zum ZUK-Telefon enthüllt. Wird es eine Android-Version des iPhone sein?

„Wenn die Einführungskonferenzen für das ZUK-Tele...

Wie dehnt man den Iliopsoas-Muskel?

Der Iliopsoas-Muskel ist ein Körperteil, dem viel...

Was sind Yoga-Balance-Posen?

Yoga ist eine sehr gute Möglichkeit, sich fit zu ...

Wie kann ich an den Außenseiten der Oberschenkel schnell abnehmen?

Im heißen Sommer sind Shorts und kurze Röcke ange...