Rezensent: Gao Hui PhD in optischer Technik, Universität der Chinesischen Akademie der Wissenschaften Gehen Sie in letzter Zeit häufiger in den Supermarkt? Während dieser Zeit müssen meine Freunde in den Supermarkt gegangen sein, um Vorräte aufzufüllen. Ich weiß nicht, ob Ihnen aufgefallen ist, dass es in Supermärkten jeder Größe fast täglich verschiedene Sonderangebote gibt. Allerdings ergibt sich dabei ein Problem: Wenn die Aktionen jeden Tag anders sind, müssen dann auch die Preisschilder im Supermarkt täglich vom Verkäufer handschriftlich ausgefüllt werden? Sind die großen schwarzen Wörter auf den Preisschildern im Supermarkt handgeschrieben? Quelle – Herausgeber Tatsächlich werden Sie bei genauerem Hinsehen feststellen, dass sich die verschiedenen Papierpreisschilder in den Supermarktregalen, ohne dass Sie es merken, still und leise in kleine „Bildschirme“ verwandelt haben. Es ist nicht erforderlich, mit der Hand zu schreiben. Geben Sie einfach im Systemhintergrund die entsprechenden Informationen ein und auf dem Preisschild wird direkt der Aktionspreis angezeigt. Tatsächlich sind elektronische Preisschilder im neuen Einzelhandel mittlerweile praktisch zum Standard geworden. Viele große Supermärkte, verschiedene neue Convenience Stores und unbemannte Convenience Stores haben elektronische Preisschilder als Ersatz für herkömmliche Papierpreisschilder verwendet. Werfen wir heute einen Blick auf die „schwarze Technologie“ elektronischer Preisschilder, die den Menschen das Gefühl gibt, „unverständlich“ und „mächtig“ zu sein. Quelle – Herausgeber Warum elektronische Preisschilder verwenden? Mittlerweile finden wir in den Regalen vieler Supermärkte und Convenience Stores elektronische Preisschilder. Welche Vorteile bietet die Verwendung elektronischer Preisschilder? Erstens gibt es in Supermärkten eine große Auswahl an Waren und unzähligen Kategorien, und die Preisschilder der Waren werden häufig aktualisiert. Besonders während der Feiertage gibt es in Einkaufszentren verrückte Sonderangebote und die Häufigkeit der Preisschild-Ersetzungen erreicht einen Höchstwert. Das Ersetzen herkömmlicher Papieretiketten erfordert jedoch, dass die Mitarbeiter mehrere Schritte wie das Drucken, Schneiden, Überprüfen und Ersetzen der Etiketten durchführen, was nicht nur Zeit verschwendet, sondern auch Arbeitskräfte und Materialressourcen verbraucht. Durch den Einsatz von Anzeigetafeln kann der Arbeitsaufwand von Supermärkten beim Austausch von Papieretiketten erheblich reduziert, die Arbeitskosten gesenkt und Etikettenlogos schneller und einfacher geändert werden. Neben der Anzeige von Preisen können elektronische Preisschilder auch verschiedene zugehörige Informationsquellen anzeigen. Gleichzeitig sorgen elektronische Preisschilder dafür, dass die Preise der Artikel im Regal mit dem tatsächlichen Preis an der Kasse übereinstimmen, was das Einkaufserlebnis der Verbraucher deutlich verbessern kann. Darüber hinaus bietet die Anzeigetafel auch die Vorteile eines geringen Stromverbrauchs, einer guten Flexibilität, Umweltschutz und geringen CO2-Ausstoßes, guter Tragbarkeit, einfacher Bedienung, zeitnaher Aktualisierung und eines niedrigen Preises. Quelle – Herausgeber Schließlich verfügt jedes Produkt durch die Verwendung elektronischer Preisschilder über eine eigene, eindeutige ID. Wenn Supermarktmitarbeiter den genauen Standort eines Produkts wissen müssen, müssen sie nur den Hintergrund durchsuchen, um die Position des Produkts im Regal zu sehen, eine genaue Positionierung zu erreichen und die Arbeitseffizienz zu verbessern. Das Prinzip des Tintensiebs Der elektronische Tintenbildschirm, auch bekannt als elektronische Papieranzeigetechnologie (ElectroPhoretic Display, EPD), ist das Ergebnis langjähriger Forschung von Joseph Jacobson, Professor am Massachusetts Institute of Technology, und seinem Team. Tatsächlich ist das Prinzip des Tintensiebs sehr einfach. Es besteht aus zwei Substraten, auf denen sich viel elektronische Tinte befindet. Man kann sich elektronische Tinte als winzige Kapseln vorstellen, die jeweils mit flüssiger elektrischer Ladung gefüllt sind. Wenn an beiden Enden der Mikrokapsel ein negatives elektrisches Feld angelegt wird, bewegen sich die weißen Partikel mit positiver Ladung unter der Einwirkung des elektrischen Felds zum negativen Pol des elektrischen Felds. Gleichzeitig bewegen sich die Partikel mit negativer Ladung zum Boden der Mikrokapsel und verstecken sich. Auf diese Weise kann jedes Pixel Weiß oder Schwarz anzeigen. Die Mikrostruktur elektronischer Tinte Quelle: Wikipedia Um die Struktur der Mikrokapsel der elektronischen Tinte zu verstehen, können wir uns die Mikrokapsel als große Kugel vorstellen. In der großen Kugel befinden sich Dutzende kleiner Kugeln. Die Kugeln sind mit Pigment statt mit Luft gefüllt. Wenn wir von oben auf den großen Ball schauen, können wir viele kleine weiße Kugeln sehen, die in ihm schweben, sodass der große Ball weiß aussieht. Wenn man von unten auf die große Kugel schaut, sieht man nur das Pigmentwasser, die kleine Kugel sieht also schwarz aus. Wenn wir Tausende großer Bälle in einen Behälter geben und kleine Bälle zwischen der Ober- und Unterseite der großen Bälle hin- und herschieben, können wir sehen, dass der Behälter seine Farbe ändert. So funktioniert elektronische Tinte im Wesentlichen. Wenn der Strom eingeschaltet ist, schwebt die schwarze Kugel nach oben und die weiße Kugel fällt nach unten, wodurch schwarzer Text auf weißem Hintergrund angezeigt wird. Quelle: Wikipedia Außer auf den Preisschildern im Supermarkt wird die E-Ink-Bildschirm-/E-Paper-Anzeigetechnologie auch in anderen Bereichen des Lebens häufig verwendet, beispielsweise bei einigen E-Readern und elektronischen Wortkarten zum Einprägen von Wörtern. Quelle: Welche anderen „schwarzen Technologien“ gibt es in einem Supermarkt mit Shopping-Website? Neben elektronischen Preisschildern ist in Supermärkten auch viel „schwarze Technik“ zu sehen. Die häufigste Anwendung der Internet of Things-Technologie. Um die Qualität frischer Waren zu erkennen, laden Supermärkte die Kühlstandards verschiedener frischer Waren in das Internet-of-Things-System des Supermarkts hoch und befestigen elektronische Etiketten (Radio Frequency Identification-Technologie, kurz „RFID-Tags“) an den Waren. Auf diese Weise erkennt und identifiziert das System die Waren automatisch, wenn sie in den Kühlschrank gelangen, und passt die Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Kühlschranks entsprechend dem vorab festgelegten Konservierungsplan an. Wenn die Ware das Mindesthaltbarkeitsdatum überschreitet, gibt das System eine Ablaufwarnung aus, um das Supermarktpersonal daran zu erinnern, die Ware rechtzeitig zu ersetzen. Anwendung der IoT-Technologie Quelle: Changjiang Cloud Wenn Verbraucher Produkte mit RFID-Tags in einen mit einer RFID-Antenne ausgestatteten Einkaufswagen legen, lädt das System diese Informationen in das Steuerungssystem des Internets der Dinge hoch. Anschließend beginnt das System mit der Analyse des Verkaufsstatus des Produkts, entwickelt einen wissenschaftlichen Versorgungsplan und strebt einen Lagerbestand von Null an. Damit die Verbraucher die detaillierten Informationen und Preise der Waren rechtzeitig verstehen, werden viele Supermärkte Technologien zum Scannen und Erkennen von Mobiltelefonen einsetzen. Durch einfaches Herausnehmen des Mobiltelefons und Scannen können Sie schnell alle Informationen zum Produkt erfassen und bequem einkaufen. Mittlerweile sieht man auch in großen Supermärkten, 24-Stunden-Supermärkten und anderen Geschäften unbemannte Kassen. Beim Scannen der Waren durch die unbemannte Kasse werden die gekauften Waren auf dem Bildschirm angezeigt und der Verbraucher kann zwischen verschiedenen Zahlungsmethoden wählen. Eine allgemeine Überwachung zur Diebstahlprävention von Waren kann auch durch Schwerkraftüberwachung erfolgen. Nachdem der Verbraucher die Ware gescannt und auf die Plattform gelegt hat, kann der Sensor das Gewicht der Ware ermitteln und feststellen, ob das Gewicht der gekauften Ware mit dem Gewicht der gelagerten Ware übereinstimmt. Unbemannte Kasse Quelle: Today's Hechuan Network Wir haben Grund zu der Annahme, dass mit dem technologischen Fortschritt künftig mehr „schwarze Technologie“ in die Supermärkte Einzug halten und unser Leben komfortabler machen wird. |
>>: Chinesischer einheimischer Hund, du bist nicht einmal eine Rasse!
Sie haben vielleicht schon von Schwielen und Hühn...
Im vorherigen Artikel „Je höher man steigt, desto...
Ich schaue mir nicht einmal einen zweistündigen F...
Viele meiner Freunde gehen ins Fitnessstudio, um ...
Da die Feiertage näher rücken, bereiten sich viel...
Experte dieses Artikels: Zhu Hongjian, Chefarzt, ...
Ob es Ihnen gefällt oder nicht, Micro-SD-Karten un...
Am 1. September startete ein Dramaprojekt einer F...
Vor etwa 250 Millionen Jahren kam es auf der Erde...
[10. Mai 2020] Heute hat WM Motor eine Online-Pre...
Hula-Hoop ist ein Spielzeug, mit dem wir viel ges...
Vor ein paar Tagen habe ich einen Nachrichtenberi...
Der 12. Juni ist der letzte Tag der Übergangsfris...
Gemeinsam vom Online-Einzelhandelsverband IMRG un...
An diesem Freitag wurden in der neuesten Ausgabe ...