Ist Höhenangst einfach nur „Schüchternheit“? Du denkst zu einfach.

Ist Höhenangst einfach nur „Schüchternheit“? Du denkst zu einfach.

Ob Sie nun ein begeisterter Bergsteiger sind oder nicht, Sie haben vielleicht schon entdeckt, dass eines der Vergnügungsprojekte, die in den letzten zwei Jahren an den landschaftlich reizvollen Orten des heimischen Bergsteigens besonders beliebt waren, die „Glasplankenbrücke in großer Höhe“ ist. Die transparente Glasbrücke, die in Hunderten von Metern Höhe zwischen zwei hohen Bergen errichtet wurde, wäre schon aus der Ferne ein furchteinflößender Anblick, geschweige denn ein Spaziergang darüber, wenn sie von starken Windböen begleitet würde. Daher sehen wir oft Touristen, die taumeln oder sogar Schwierigkeiten haben, sich auf der flachen Brückenoberfläche fortzubewegen.

Es ist verständlich, dass man auf einer Glasplankenbrücke Höhenangst hat. Wenn Sie jedoch feststellen, dass ein Freund in einem Büro in einem Hochhaus große Angst hat, sogar stark schwitzt, einen rasenden Herzschlag hat und Schwierigkeiten hat, normal zu denken, müssen Sie aufpassen – Ihr Freund leidet möglicherweise an „Höhenangst“!

Tuchong Creative

01

Höhenangst ist eine Krankheit

Es hat nichts mit Mumm und Mut zu tun

Höhenangst ist eine echte psychische Erkrankung und eine weit verbreitete Angststörung. Es ist nicht im allgemeinen Sinne „feige“. Sie äußert sich in der Angst, auf hohen Gebäuden oder Berggipfeln zu stehen, und in der Nähe von Brücken, U-Bahn-Gleisen usw. Angst zu verspüren. Im Allgemeinen haben Menschen mit Höhenangst Angst davor, sich bei Stürzen aus großer Höhe zu verletzen. Manche Menschen mit Höhenangst verspüren einen ungewöhnlichen, unkontrollierbaren Drang, nach unten zu springen, und haben das Gefühl, als würde eine äußere Kraft sie an den Rand der Höhe ziehen. Sie können sogar visuelle Halluzinationen haben und das Gefühl haben, ihr Körper würde fallen, obwohl sie mit den Füßen fest auf dem Boden stehen. Das Gefühl, zu fallen oder zu rutschen, ist eine Form der somatischen Repräsentation, die bei Menschen mit Höhenangst Schwindelgefühle auslösen kann.

Angst vor Balkonen, Treppen und Aufzügen hängt mit Höhenangst zusammen. Diese Ängste sind auch dann noch stark ausgeprägt, wenn es ein Geländer gibt oder man sich weit genug von der Kante entfernt befindet, sodass ein Sturz unmöglich ist.

Tuchong Creative

02

"Höhenangst" ist ein angeborener Selbstschutz

Laut Statistik leidet jeder fünfzehnte Mensch auf der Welt unter Höhenangst. Bis zu einem gewissen Grad hat Höhenangst eine evolutionäre Bedeutung. Diese „Angst“ selbst ist für den Menschen auch eine Schutzmaßnahme zum Schutz seiner eigenen Lebenssicherheit. Dadurch können Menschen instinktiv Gefahrenbereiche meiden und das Risiko von Unfällen durch Stürze aus großer Höhe verringert werden.

Darüber hinaus gibt es noch einen weiteren Grund, weshalb Menschen Höhen meiden: Der Mensch ist es gewohnt, Dinge aus einer Perspektive parallel zum Boden zu betrachten, und wenn sich Menschen an hohen Orten befinden, ist ihre Blicklinie senkrecht zum Boden. Wenn eine Person beispielsweise vom Boden aus auf ein Auto schaut, sieht sie die Seite, wenn sie jedoch von einem Flugzeug aus nach unten schaut, sieht sie nur die Haube. Obwohl sie alle dreidimensional sind, sind die Fähigkeiten zur Körperbalance und Richtungsunterscheidung aus der horizontalen Perspektive zwangsläufig nicht anwendbar, wenn sie in die vertikale Perspektive umgewandelt werden. Verändern sich die visuellen Informationen, kann der Körper leicht das Gleichgewicht und die Orientierung verlieren, was zu einem Mangel an Sicherheit und dem Bedürfnis führen kann, möglichst schnell wieder in die Horizontale zurückzukehren. Die beiden oben genannten Gründe führen dazu, dass die Höhenangst zu einer Angst geworden ist, die tief in der Seele eines jeden Menschen verwurzelt ist.

Tuchong Creative

03

Höhenangst kann geheilt werden

Da Höhenangst normal ist und sogar zum Überleben beitragen kann, ist Höhenangst nicht gleichbedeutend mit Höhenangst. Höhenangst ist eher eine Warnung vor Gefahr und die Überzeugung, dass die Höhe möglicherweise nicht sicher genug ist. Wenn Sie sicherstellen können, dass Sie in Sicherheit sind, werden Sie im Allgemeinen nicht so viel Angst haben. Höhenangst ist anders. Menschen mit dieser Erkrankung sind in hohen Positionen sehr ängstlich. Auch wenn sie wissen, dass sie sich eigentlich in einer sicheren Umgebung befinden, geraten sie dennoch unwillkürlich in Panik und verlieren das Vertrauen in ihren Gleichgewichtssinn. Sie möchten ihren Schwerpunkt senken (in die Hocke gehen oder sich sogar hinlegen), um ein Gefühl der Sicherheit zu suchen. Darüber hinaus können physiologische Reaktionen wie Zittern, Schwitzen und Herzklopfen auftreten und in schweren Fällen kann der Patient sogar nicht mehr normal denken.

Echte Höhenangst ist selten. Um zu beurteilen, ob Sie unter Höhenangst oder einer echten Höhenangst leiden, sollten Sie darüber nachdenken, ob die Höhenangst Ihr normales Leben beeinträchtigt hat. Wenn es Ihr normales Leben nicht beeinträchtigt, ist Höhenangst normal. Im Gegenteil: Wenn Sie aufgrund von Höhenangst nicht in der Lage sind, in Hochhäusern zu leben oder zu arbeiten, oder wenn Sie bereits nach dem Erklimmen einiger Stufen große Angst bekommen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie unter echter Höhenangst leiden.

Darüber hinaus verspüren Patienten mit Höhenangst im Gegensatz zu Höhenangst eine stärkere und länger anhaltende Angst. Bei einem Anfall zeigen sich Symptome von Angst und Störungen des autonomen Nervensystems, möglicherweise ein trockener Mund, erhöhter Puls, gerötetes Gesicht usw. Gleichzeitig wissen Patienten mit Höhenangst, dass diese Angst übertrieben, unnötig und unbegründet ist, aber sie können sie nicht kontrollieren.

Tuchong Creative

Glücklicherweise kann Höhenangst behandelt werden. Das bekannteste davon ist das systematische Desensibilisierungsprogramm: Der Patient wird für längere Zeit einer unangenehmen Umgebung ausgesetzt, bis die Angst abgeschwächt oder beseitigt ist. Aus Sicherheitsgründen ist natürlich auch die virtuelle Belichtung eine empfehlenswerte Option, bei der eine Szene auf hohem Niveau in einer mit spezieller Ausrüstung erstellten virtuellen Realität nachgebildet wird. Kliniken, die über eine derartige Ausstattung verfügen, entscheiden sich eher für diese Behandlungsmethode, da sie es den Therapeuten ermöglicht, mehr Patienten effizienter und zeitnaher zu behandeln.

04

Hoch stehen und weit springen?

Entspann dich und sei nicht nervös

Haben Sie das schon einmal erlebt: Sie stehen am Rand einer Klippe und plötzlich schießt Ihnen ein seltsamer Gedanke durch den Kopf: Was passiert, wenn ich hinunterspringe? Oder Sie fahren auf einer gefährlichen Bergstraße und möchten plötzlich ohne ersichtlichen Grund das Lenkrad ganz nach rechts drehen, um von der Straße abzukommen.

Tuchong Creative

Wenn Ihre Antwort „Ja“ lautet, geraten Sie nicht in Panik, es gibt viele Menschen, die genauso denken wie Sie. Studien haben gezeigt, dass 75 % der Menschen, die Selbstmordgedanken hatten, die Idee hatten, von einem hohen Ort zu springen; und von den 431 Personen, die nie an Selbstmord gedacht hatten, hatte die Hälfte das Bedürfnis, aus großer Höhe zu springen. In einer 2012 veröffentlichten Arbeit amerikanischer Psychologen wurde diese Emotion als „Höhenphänomen“ bezeichnet. Es gibt im Französischen sogar ein spezielles Wort (l'appel du vide), um dieses Gefühl zu beschreiben, das „der Ruf des Nichts“ bedeutet.

Warum möchten Sie springen, wenn Sie an einem erhöhten Ort stehen? Jennifer Harms, Professorin für klinische Psychologie, glaubt, dass dieser Impuls dadurch entsteht, dass Menschen von einem echten Wunsch zu sterben stimuliert werden oder das Gehirn das „Springen“ fälschlicherweise als Sicherheitssignal interpretiert. Wenn wir mit Höhen konfrontiert werden, kann es sein, dass in unseren Gehirnschaltkreisen ein „Angst“-Alarm ausgelöst wird und unser Bewusstsein dann versucht, mit dieser Angst umzugehen. Wenn wir uns vorstellen, dass wir herunterspringen, kann das unserem Gehirn helfen, diese ungewohnte Angstsituation besser zu verstehen und eine wirksame Reaktionsmethode zu entwickeln.

Tuchong Creative

Wenn Sie also das nächste Mal ein „Höhenphänomen“ erleben, können Sie sich im Stillen sagen: Entspannen Sie sich, Ihr Gehirn versucht nur, uns vor der Gefahr zu schützen. Wenn Sie jedoch übermäßig ängstlich sind oder sehr häufig Selbstmordgedanken haben, das Gefühl haben, die Kontrolle zu verlieren und dies Ihr tägliches Leben, Ihre Arbeit und Ihr soziales Leben beeinträchtigt, sollten Sie umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Autor | Tang Yicheng China Wissenschaft Popularisierung Mental Health Promotion Center

Rezension | Wang Kui, Assoziierter Forscher, Institut für Psychologie, Chinesische Akademie der Wissenschaften

Quellen:

[1] Huppert, D., Wuehr, M., & Brandt, T. (2020). Höhenangst und visuelle Höhenintoleranz: Fortschritte in Epidemiologie und Mechanismen. Journal of Neurology, 267(12).

[2] Fanny, Levy, Pierre, Leboucher, Gilles & Rautureau et al. (2016). E-Virtual-Reality-Expositionstherapie bei Höhenangst: eine Pilotstudie. Zeitschrift für Telemedizin und Telepflege.

[3] Doreen, H., Eva, G., & Thomas, B. . (2017). Ein neuer Fragebogen zur Einschätzung des Schweregrads visueller Höhenintoleranz und Höhenangst anhand einer metrischen Intervallskala. Frontiers in Neurology, 8, 211-.

Dieser Artikel wird von der „Science Rumor Refutation Platform“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe.

Die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und dürfen nicht reproduziert werden.

<<:  Besorgt über das Risiko eines plötzlichen Todes? Wie können Menschen am Arbeitsplatz gesund bleiben?

>>:  Die 10 häufigsten Missverständnisse zum Thema Krebs: Gehören Sie dazu?

Artikel empfehlen

Wie kann man einen Hitzschlag beim Training verhindern?

Viele Menschen erleiden beim Sport einen Hitzschl...

Welche Schritte sind nötig, um rückwärts zu gehen?

Als wir mit der High School und dem College began...

Welche Fitnessgeräte gibt es für das Bauchmuskeltraining?

Überschüssiges Bauchfett wirkt sich weiterhin auf...

Warum sind diese Sonnenbrillen blendfrei?

Für uns als Büroangestellte ist das Auto das übli...

Ein Mann mit dieser Figur ist der perfekteste

Wie sollte die ideale Oberkörperform für Männer a...

Ist Seilspringen in der Nacht sinnvoll und worauf muss ich achten?

Viele Menschen entscheiden sich dafür, abends Sei...