Here ist weiterhin führend bei standortbasierten Plattformen Der neueste Forschungsbericht von Strategy Analytics, „Positioning Platform Benchmarking Report: 2020“, prognostiziert, dass die Nachfrage nach Standortdiensten weiterhin stark wachsen wird, da zahlreiche Branchen und Anwendungsfälle, darunter die Automobilindustrie, Transport und Logistik, Mobilität und Vermögensverwaltung, die Bedeutung von Standortintelligenz erkennen. Der Bericht identifiziert die Nachfragetreiber für standortbasierte Dienste in diesen Schlüsselbranchen. Der jährliche Benchmark globaler standortbasierter Unternehmen von Strategy Analytics umfasst: Google, HERE, Mapbox und TomTom; HERE beweist in den meisten Bereichen Führungsstärke und starke Fähigkeiten, dicht gefolgt von Google, TomTom und Mapbox. Die Aussichten für die Positionierungsbranche bleiben rosig. Nitesh Patel, Direktor bei Strategy Analytics, erklärte: „Der Bedarf an Ortungsdiensten wird sich weiter entwickeln. Visuelle digitale Karten unterstützen heute die Fahrernavigation. Strategy Analytics schätzt jedoch, dass bis 2030, wenn die langfristige Vision von assistiertem Fahren und autonomen Fahrzeugen Realität wird, 10 % der leichten Lieferfahrzeuge mit hochauflösenden (HD) Maschinenkarten ausgestattet sein werden. Um die Betriebseffizienz zu maximieren, achten Flottenmanager heute nicht mehr nur auf Lkw-spezifische Routenplanung, sondern auch auf genaueste voraussichtliche Ankunftszeiten, präzise Navigation zu exakten Abhol- und Zielorten und die Möglichkeit, die Fahrerleistung unter Berücksichtigung der aktuellen Straßenverhältnisse zu bewerten.“ Strategy Analytics bewertete die Stärken und Schwächen der globalen Standortunternehmen Google, HERE, Mapbox und TomTom anhand von Kriterien wie Kartenerstellungsfähigkeiten, Automobilkompetenz, Kartenvisualisierung, Attraktivität für Entwickler sowie Offenheit und Flexibilität. Google und HERE sind führend bei den Kartenfunktionen, während Google bei der lokalen Suche und der Reichweite für Entwickler führend ist. HERE ist auch führend in der Wachstumsvision für die Automobil- und Industriebranche und hat in anderen Bereichen starke Ergebnisse erzielt. TomTom ist in vielen Bereichen stark, einschließlich Verkehr, während Mapbox bei der Visualisierung herausragt. David Kerr, Senior Vice President bei Strategy Analytics, erklärte: „HERE behauptet seine Führung in unserem jüngsten Benchmark für Standortplattformen, dicht gefolgt von Google. Der Wettbewerb unter den Standortplattformen bleibt intensiv. Ziel ist es, qualitativ hochwertige, aktuelle und genaue Karten in Echtzeit bereitzustellen, um den wachsenden Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden. Standortplattformen, die den sich entwickelnden Anforderungen einer Vielzahl von Branchen gerecht werden und gleichzeitig offen, flexibel und entwicklerfreundlich bleiben, haben die besten Erfolgsaussichten.“ |
<<: Dongchedi: Analysebericht zum Kaufverhalten von Autonutzern im November 2019
>>: Dialog mit Shao Yiding: Blick auf die Entwicklung von Youpengpule von Huawen Youpeng
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Heutzutage wächst das Gesundheitsbewusstsein der ...
Gehua Cable verkauft 33 Großaufträge Am 7. März 20...
Nachdem Xiaomi im dritten Quartal den dritten Pla...
Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass zwischen ...
Wir wissen, dass die Stärke der Taille besonders ...
Das renommierte amerikanische Magazin Consumer Re...
Die Zeit vor dem dreizehnten Lebensjahr ist eine ...
Heutzutage müssen viele Büroangestellte in der St...
Wenn von Chemotherapie die Rede ist, denken viele...
Das Zentrale Meteorologische Observatorium gab am...
Seit der zweiten Hälfte des letzten Jahres steige...
Im wirklichen Leben mangelt es vielen jungen Mens...
Es ist schwer zu zählen, wie viele SUV-Modelle in...