Gesamtentwicklung des Gebrauchtwagenmarktes im Juni 2024 Im Juni 2024 betrug das Transaktionsvolumen auf dem nationalen Gebrauchtwagenmarkt 1,519 Millionen Fahrzeuge, ein Rückgang von 4,14 % gegenüber dem Vormonat und 0,93 % gegenüber dem Vorjahr, und der Transaktionsbetrag betrug 97,82 Milliarden Yuan. Von Januar bis Juni 2024 betrug das kumulierte Transaktionsvolumen für Gebrauchtwagen 9,3829 Millionen Einheiten, ein Anstieg von 7,01 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, ein Anstieg von 614.300 Einheiten im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres, und der kumulierte Transaktionsbetrag betrug 625,212 Milliarden Yuan. Im Juni begann für den Markt offiziell die traditionelle Nebensaison beim Verkauf. Das Transaktionsvolumen für Gebrauchtwagen lag bei lediglich 1,519 Millionen Einheiten, was das erste negative Wachstum auf Monatsbasis und einen Rückgang von 0,9 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres bedeutete. Gleichzeitig sank auch der Gebrauchtwagen-Managerindex deutlich auf 41,2 % im Juni, ein Rückgang von 2,4 Prozentpunkten im Jahresvergleich und 1,7 Prozentpunkten im Monatsvergleich, was verdeutlicht, dass sich der Gebrauchtwagenmarkt noch immer in einer Rezession befindet. Die Hauptgründe für die Marktschwäche lassen sich auf folgende Punkte zurückführen: Erstens ist die traditionelle Verkaufsnebensaison saisonbedingt und die Nachfrage nach Autokäufen geht naturgemäß zurück; zweitens haben ungünstige Wetterbedingungen wie starke Regenfälle in einigen Gebieten die Reise- und Autokaufabsichten der Verbraucher beeinträchtigt; Drittens haben Veränderungen im makroökonomischen Umfeld dazu geführt, dass einige potenzielle Autokäufer ihre Kaufentscheidungen aufschieben, um dem wirtschaftlichen Druck standzuhalten. Von Januar bis Juni 2024 wurden insgesamt 9,383 Millionen Gebrauchtwagen gehandelt, ein Plus von 7 % gegenüber dem Vorjahr. Obwohl die Wachstumsrate im Vergleich zum vorherigen Zeitraum zurückgegangen ist, weist der Gesamtmarkt weiterhin einen stetigen Wachstumstrend auf. Der Gebrauchtwagenmarkt wies im ersten Halbjahr signifikante Merkmale auf, die sich hauptsächlich in den folgenden zwei Aspekten widerspiegelten: Die Preise blieben auf niedrigem Niveau und die Marktstruktur änderte sich: Beeinflusst durch den verstärkten Marktwettbewerb und die veränderte Verbrauchernachfrage blieb der Durchschnittspreis für Gebrauchtwagen im Juni weiterhin auf niedrigem Niveau und lag bei nur 64.400 Yuan. Seit Februar dieses Jahres weist der Durchschnittspreis für Gebrauchtwagen einen Abwärtstrend auf. Zwar ist der Durchschnittspreis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht gestiegen, dies ist jedoch eher auf Veränderungen in der Marktstruktur als auf eine deutliche Erhöhung der Fahrzeugpreise zurückzuführen. Dieses Preisänderungsverhalten zeigt, dass der aktuelle Gebrauchtwagenmarkt einem großen Wettbewerbsdruck ausgesetzt ist und sich auch die Verbrauchernachfrage stark verändert. Der überregionale Verkehr ist aktiv und die Marktdynamik wird gestärkt: Der aktive überregionale Verkehr ist zu einem Highlight des Gebrauchtwagenmarktes geworden. Um die Marktabdeckung zu erweitern und den Lagerdruck wirksam zu verringern, wird der überregionale Verkehr auf dem Gebrauchtwagenmarkt weiterhin aktiv betrieben. Im ersten Halbjahr lag die durchschnittliche Abwanderungsrate sogar bei 28,8 Prozent, ein Anstieg um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Diese Daten belegen deutlich die starke Liquidität und hohe Aktivität des Gebrauchtwagenmarktes im ganzen Land. Als eine der treibenden Kräfte für die Aufwärtsentwicklung des Gebrauchtwagenmarktes verleiht der überregionale Vertrieb dem Markt ständig neue Vitalität und Chancen. Aus Sicht der Marktnachfrage hat die Unsicherheit des externen Wirtschaftsumfelds im Juni deutlich zugenommen, die interne effektive Nachfrage blieb schwach und einige Erwartungen von Unternehmen und Einwohnern schienen nicht stark genug zu sein. Da die „Alt gegen Neu“-Politik des Landes jedoch allmählich Ergebnisse zeigt, haben verschiedene Regionen entsprechende politische Maßnahmen eingeführt und umgesetzt, was dem Markt gewisse positive Faktoren beschert. Gleichzeitig zeigt sich auch im Preiskampf um neue Produkte auf dem Automobilmarkt eine allmähliche Abkühlungstendenz, die zur Verbesserung des allgemeinen Automobilmarktumfelds beitragen wird. Angesichts der doppelten Herausforderung eines harten Preiswettbewerbs auf dem Neuwagenmarkt und der Veränderungen in der Branche muss die Gebrauchtwagenbranche die Iteration und Modernisierung beschleunigen, um die Herausforderungen in Chancen für den Wandel umzuwandeln. Unternehmen müssen die Iteration von Marketingmethoden beschleunigen, die Umwandlung von Makler- zu Vertriebsformaten fördern, den Prozess der digitalen und verfeinerten Entwicklung beschleunigen und die Intensität der Markenbildung und professionellen Geschäftsreformen erhöhen. Gleichzeitig sollte die Branche die Entwicklungsrichtung neuer Branchen wie dem Gebrauchtwagenexport aufgreifen, innovative Gewinnmodelle entwickeln und neue Markträume erschließen. In diesem Prozess wird der Aufbau eines ehrlichen und transparenten Branchenumfelds zu einer entscheidenden Aufgabe. Die Gebrauchtwagenbranche kann das Vertrauen der Verbraucher gewinnen, indem sie ihr Garantiesystem für den Kundendienst und die Servicequalität verbessert. Nur wenn Verbraucher Gebrauchtwagen vertrauensvoll kaufen können, können ihre Kauffreude geweckt und die Breite, Tiefe und Aktivität der Gebrauchtwagentransaktionen weiter ausgebaut werden. Analyse der Gebrauchtwagenstruktur nach Modellen im Juni 2024 Pkw-Situation: Im Juni wurden insgesamt 872.100 Basis-Pkw gehandelt, ein Rückgang von 5,14 % gegenüber dem Vormonat und von 3,92 % gegenüber dem Vorjahr; insgesamt wurden 205.900 SUVs gehandelt, ein Rückgang von 1,91 % gegenüber dem Vormonat und ein Anstieg von 5,26 % gegenüber dem Vorjahr; insgesamt wurden 95.200 MPVs gehandelt, ein Rückgang von 3,18 % gegenüber dem Vormonat und ein Anstieg von 0,08 % gegenüber dem Vorjahr; Insgesamt wurden 36.000 Crossover-Pkw gehandelt, was einem Rückgang von 6,03 % gegenüber dem Vormonat und einem Anstieg von 22,34 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Nutzfahrzeugsituation: Insgesamt wurden 84.900 Personenkraftwagen gehandelt, ein Rückgang von 3,76 % gegenüber dem Vormonat und 4,62 % gegenüber dem Vorjahr; Es wurden 125.000 Lkw gehandelt, ein Rückgang von 4,42 % im Vergleich zum Vormonat und 1,30 % im Vergleich zum Vorjahr. Im Jahresvergleich zeigten SUVs und Crossover-Pkw im Juni auf dem Pkw-Markt eine gewisse Wachstumsdynamik, während Basis-Pkw und MPVs durch rückläufige Verkäufe unter Druck gerieten. Die Gesamtentwicklung des Nutzfahrzeugmarktes war schwach. Die Verkäufe von Bussen und Lastwagen zeigten sowohl im Jahresvergleich als auch im Monatsvergleich einen Abwärtstrend. Von Januar bis Juni betrug das kumulierte Transaktionsvolumen von Personenkraftwagen 7,5279 Millionen, ein Anstieg von 6,91 % gegenüber dem Vorjahr. Darunter: Basis-Pkw hatten ein Gesamttransaktionsvolumen von 5,4602 Millionen Einheiten, ein Anstieg von 4,66 % gegenüber dem Vorjahr; SUVs hatten ein Gesamttransaktionsvolumen von 1,2550 Millionen Einheiten, ein Anstieg von 12,1 % gegenüber dem Vorjahr; Bei MPVs belief sich das Gesamttransaktionsvolumen auf 592.100 Einheiten, was einer Steigerung von 10,81 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Crossover-Pkw verzeichneten ein Gesamttransaktionsvolumen von 220.700 Einheiten, was einer Steigerung von 29,50 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das kumulierte Transaktionsvolumen von Nutzfahrzeugen betrug 1,2749 Millionen Einheiten, ein Anstieg von 2,18 % gegenüber dem Vorjahr. Darunter: Insgesamt wurden 745.100 Lkw gehandelt, ein Anstieg von 3,02 % gegenüber dem Vorjahr; Es wurden 529.800 Busse gehandelt, ein Plus von 1,02 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Von Januar bis Juni erzielten sowohl der Pkw- als auch der Nutzfahrzeugmarkt ein positives Wachstum im Vergleich zum Vorjahr. Unter ihnen entwickelte sich der Pkw-Markt besonders gut, vor allem SUVs und Crossover-Pkw. Der Nutzfahrzeugmarkt blieb stabil, wobei der Lkw-Markt einen wesentlichen Beitrag leistete. Analyse des Fahrzeugalters bei Gebrauchtwagentransaktionen im Juni 2024 Im Juni 2024 verzeichnete von den sechs größten Regionen des Landes nur die Region Nordosten einen Anstieg des Transaktionsvolumens im Vergleich zum Vormonat, während die anderen Regionen alle Rückgänge in unterschiedlichem Ausmaß verzeichneten, wobei die Rückgänge im Nordwesten, Ostchina und Südwesten über 5 % lagen. Das Transaktionsvolumen für Gebrauchtwagen in Ostchina betrug 439.100 Einheiten, ein Rückgang von 5,14 % gegenüber dem Vormonat, und das Transaktionsvolumen ging gegenüber dem Vormonat um 23.800 Einheiten zurück. Betrachtet man die einzelnen Provinzen, so zeigten Jiangsu, Zhejiang und Shanghai als wichtige Volkswirtschaften in Ostchina in diesem Monat weiterhin einen Abwärtstrend. Vor allem in Shanghai ging das Handelsvolumen deutlich zurück, es kam zu Rückgängen von bis zu 10 Prozent. Im Gegensatz dazu verringerte sich der Rückgang des Transaktionsvolumens in den Provinzen Jiangsu und Zhejiang im Vergleich zum Vormonat. Der Markt in Anhui zeigte in diesem Monat Anzeichen einer Erholung; das Transaktionsvolumen stieg im Vergleich zum Vormonat um 7,6 %. Auch in Shandong, Fujian und Jiangxi gingen die Handelsvolumina in diesem Monat zurück und der Marktdruck bleibt erheblich. Der Gebrauchtwagenmarkt in Zentral- und Südchina zeigte in diesem Monat insgesamt einen Abwärtstrend mit einem Gesamttransaktionsvolumen von 434.900 Fahrzeugen, was einem Rückgang von 21.000 Fahrzeugen gegenüber dem Vormonat bzw. einem Rückgang von 4,61 % entspricht. Insbesondere das Transaktionsvolumen in der Provinz Guangxi ging im Vergleich zum Vormonat um 8,1 % am stärksten zurück. Im Vergleich dazu fiel der Rückgang in den Provinzen Guangdong und Hubei mit 3,5 % bzw. 3,8 % geringer aus. Darüber hinaus sank das Transaktionsvolumen in den Provinzen Henan, Hunan und Hainan um mehr als 5 %, und die Marktentwicklung blieb schleppend. Das Transaktionsvolumen für Gebrauchtwagen in Nordchina betrug 210.000 Einheiten, ein Rückgang von 2,84 % gegenüber dem Vormonat und ein Rückgang von 6.100 Einheiten gegenüber dem Vormonat. Insbesondere in Peking, Hebei und Shanxi schwächte sich die Marktnachfrage weiter ab. Insbesondere in der Provinz Shanxi ging das Transaktionsvolumen im Vergleich zum Vormonat um 7,8 % zurück. Der Rückgang war deutlich größer als im Vormonat und deutet auf eine Verschärfung des Marktdrucks hin. Das Transaktionsvolumen auf dem Pekinger Markt ging um 3,7 % zurück und der Markt zeigte weiterhin einen schwachen Trend. Der Markt in Tianjin erholte sich in diesem Monat leicht und verzeichnete ein Wachstum von 2 % gegenüber dem Vormonat. Der Markt der Inneren Mongolei hat sich relativ gut entwickelt und erholt sich in letzter Zeit weiter. In der Region Südwest wurden in diesem Monat insgesamt 240.700 Fahrzeuge gehandelt, ein Rückgang von 5,17 Prozent gegenüber dem Vormonat und 13.100 Fahrzeuge weniger als im Vormonat. Die Märkte in Sichuan und Chongqing haben sich in letzter Zeit weiter abgeschwächt, insbesondere der Markt in Chongqing, wo das Transaktionsvolumen in diesem Monat deutlich zurückgegangen ist, mit einem Rückgang von bis zu 14 Prozent. In Sichuan betrug der Rückgang im Vergleich zum Vormonat 4,7 %, wobei sich die Rückgangsrate verlangsamte. In Guizhou und Tibet gab es in diesem Monat Anzeichen einer Erholung: In Guizhou stiegen die Umsätze im Vergleich zum Vormonat um 7,3 Prozent und in Tibet leicht um 3,6 Prozent. Das Transaktionsvolumen in Yunnan ist diesen Monat um 7,2 % gesunken und der Markt blieb träge. Der Gesamtmarkt im Nordosten Chinas hat sich in diesem Monat erholt. Insgesamt wurden 118.000 Gebrauchtwagen gehandelt, was einem Anstieg von 3,08 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Das Transaktionsvolumen erhöhte sich im Vergleich zum Vormonat um 3.500 Fahrzeuge. In diesem Monat zeigte der Markt in Liaoning einen klaren Erholungstrend, wobei das Transaktionsvolumen im Vergleich zum Vormonat um 7,2 % zunahm. Der Jilin-Markt hat sich in letzter Zeit hervorragend entwickelt und konnte seinen Aufwärtstrend in diesem Monat mit einem Zuwachs von 1,5 % gegenüber dem Vormonat fortsetzen. In Heilongjiang verringerte sich der Rückgang in diesem Monat weiter, mit einem leichten Rückgang von nur 0,6 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat. Der Gebrauchtwagenmarkt im Nordwesten Chinas zeigte in diesem Monat insgesamt einen Abwärtstrend mit einem Gesamttransaktionsvolumen von 76.400 Fahrzeugen, was einem Rückgang von 5.100 Fahrzeugen gegenüber dem Vormonat bzw. einem Rückgang von 6,22 % entspricht. In diesem Monat zeigten die Regionen Shaanxi, Gansu, Ningxia, Xinjiang und Qinghai allesamt einen Abwärtstrend mit einem Rückgang von etwa 3 bis 8 Prozent. Der Gebrauchtwagenmarkt im Nordwesten Chinas entwickelte sich in diesem Monat insgesamt relativ schwach, wobei in verschiedenen Regionen ein hoher Marktdruck und eine schwächere Nachfrage herrschten. Überregionale Verbreitung im Jahr 2024 Im Juni lag die Gebrauchtwagenübertragungsrate bei 28,42 %, ein Rückgang von 0,25 % gegenüber dem Vormonat und ein Anstieg von 1,39 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Gesamtzahl der Gebrauchtwagenübertragungen betrug 431.700, was einem Rückgang von 4,98 % gegenüber dem Vormonat und einem Anstieg von 4,16 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. |
<<: Neue Sicherheitslücke: Ein Song kann alle Android-Geräte gefährden
>>: Kann es Halo zum Zittern bringen? DESTINY PS4-Spielerlebnis
Im Juni dieses Jahres sagte Wei Shaojun, Chefinge...
Viele Menschen spielen gerne Badminton. Als Balls...
Aerobic-Übungen werden zu einem Thema, dem jeder ...
Skateboarding zählt zu den Extremsportarten und i...
Viele Menschen haben Zweifel, ob sie Yoga machen ...
Mit der rasanten Entwicklung der Zeit sind die sc...
Für Fitnessbegeisterte ist der Bauch der am schwi...
Die Zeit vergeht wie im Flug und ein neues Jahr i...
Wie kann man Kakerlaken in Guangdong bekämpfen? W...
Lebewesen sind die wunderbarsten und interessante...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Warum baue ich durch Training zum Abnehmen keine ...
Im Vergleich zu früheren Jahren achten die Mensch...
Von dem Moment an, als China Mobile die enttäusche...