Was? Ist Hails Lieblingsort zum Einchecken das Qinghai-Tibet-Plateau?

Was? Ist Hails Lieblingsort zum Einchecken das Qinghai-Tibet-Plateau?

Wussten Sie?

Hagel mag „Bergstraßen“

Je komplexer das Gelände

Je höher die Höhe

Anfälliger für Hagel

daher

Gebiete in meinem Land, in denen Hagel am häufigsten auftritt

Das Qinghai-Tibet-Plateau

Im Durchschnitt tritt es an 3 bis 15 Tagen pro Jahr auf.

In manchen Gegenden kann es mehr als 15 Tage dauern

In den Provinzhauptstädten

anfällig für Hagel

Die ersten sechs Städte sind

Lhasa, Hohhot

Xining, Harbin

Changchun und Shenyang

Die Küstengebiete Südchinas und des Sichuan-Beckens

Der Mittel- und Unterlauf des Jangtse

Die durchschnittliche Anzahl der Hageltage pro Jahr beträgt oft weniger als 0,1 Tage

Hagel

Wie es entsteht

?

Obwohl Hagel das Wort „Eis“ im Namen trägt, bevorzugt er warme Jahreszeiten und hohe Temperaturen sind eine auslösende Voraussetzung für die Bildung von Hagel.

Bildquelle: Nationales Meteorologisches Informationszentrum

Hagel entsteht im Allgemeinen aus starken Cumulonimbuswolken, die auch Hagelwolken genannt werden und nur unter instabilen atmosphärischen Bedingungen entstehen können. Aus diesem Grund kommt Hagel nur in den warmen Jahreszeiten Frühling und Sommer vor. Im Winter ist die Temperatur in Bodennähe sehr niedrig und es entstehen keine starken und schnellen Aufwinde, sodass sich im Winter kaum Hagel bilden kann.

Normalerweise kommt Hagel in verschiedenen Regionen etwa einen Monat früher an als der Regengürtel.

Hagel

Wie groß kann es sein

?

Wenn Hagelkörner fallen, sind die Menschen normalerweise eher an deren Größe interessiert, denn je größer die Hagelkörner sind, desto härter schlagen sie normalerweise ein und desto größer ist der Schaden, den sie wahrscheinlich anrichten.

Fotografie: Xin Pingping

Weißer oder milchig weißer fester Niederschlag mit einem Durchmesser von etwa 3 mm gilt in der Meteorologie nicht als Hagel, sondern wird als „Schneeregen“ bezeichnet.

Als Hagel wird nur fester Niederschlag mit einem Durchmesser von 5 mm oder mehr bezeichnet, also etwa der Größe von Sojabohnen. Im Allgemeinen beträgt der Durchmesser von Hagel zwischen 5 mm und 5 cm. 80 bis 90 % der Hagelkörner haben einen Durchmesser von weniger als 3 cm. Hagelkörner mit einem Durchmesser von mehr als 5 cm sind relativ selten, und solche, die 10 cm erreichen, gelten als sehr groß.

Bildquelle: Nationales Meteorologisches Informationszentrum

Hagelklasse GB/T 27957-2011

Bildquelle: CNR

Hagel

Was bestimmt die Größe?

?

Je heftiger sich die Hagelwolke entwickelt, je höher der Wasserdampfgehalt, je stärker der Aufwind und je länger der Hagel in der Wolke auf und ab rollt, desto größer wird der letztendlich entstehende Hagel.

Der derzeit größte Hagelkorn hat einen Durchmesser von 11,5 Zentimetern und ist damit etwas größer als die Faust eines Erwachsenen. Wenn der Durchmesser eines Hagelkorns 2 cm erreicht, entspricht die Landegeschwindigkeit etwa 70 Kilometern pro Stunde, was zu Schäden an Feldfrüchten, Obst und Gemüse führt. Wenn der Hagel einen Durchmesser von 6 cm oder mehr erreicht und die Landegeschwindigkeit 100 Kilometern pro Stunde entspricht, werden Autos, Türen, Fenster und Dachziegel „betroffen“ und es kommt sogar zu Todesfällen bei Menschen und Tieren.

Bildquelle: Miaodong Enzyklopädie

Yuanxiao+Zwiebel

=Hagel

?

Hagel entsteht in Hagelwolken. Hagelwolken sind sehr wasserreich und bestehen aus Schneeflocken, Eiskristallen, unterkühlten Wassertröpfchen und Wassertropfen. Es ist grob in drei Schichten unterteilt. Die obere Schicht ist mit einer Temperatur unter -20 °C die kälteste und besteht aus Schneeflocken und Eiskristallen. die mittlere Schicht hat eine Temperatur zwischen -20 und 0 °C und besteht aus Eiskristallen, Schneeflocken und unterkühlten Wassertropfen; Die untere Schicht ist mit einer Temperatur über 0 °C die wärmste und besteht aus Wassertropfen. Der Hagel rollt innerhalb der Hagelwolke ständig auf und ab, genau wie rollender Yuanxiao.

Bildquelle: China Weather Network Fotograf: Li Qi

In einer Hagelwolke sind die Aufwinde mal stark und mal schwach. Wenn der Aufwind relativ stark ist, gelangen die Wassertropfen der untersten Schicht unter dem Einfluss des starken Aufwinds zuerst in die mittlere Schicht, kollidieren mit unterkühlten Wassertropfen, Eiskristallen und Schneeflocken und wachsen mit ihnen. Anschließend steigen sie weiter in die kälteste obere Schicht auf, kondensieren zu einem festen Zustand und fallen nach unten. Während des Abstiegs kollidieren sie erneut mit unterkühlten Wassertropfen, wodurch eine Schicht undurchsichtiger Eiskeime auf den kleinen Eiskristallen gefriert und so Hagel-Embryonen entstehen. Dann wird der Hagel-Embryo von der aufsteigenden Luftströmung emporgehoben und fällt wieder herab, wobei er immer wieder auf und ab rollt, weitere unterkühlte Wassertropfen anhaftet und diesen Prozess immer wieder wiederholt, wobei er sich ständig im Kreis dreht und größer und schwerer wird, bis er für die aufsteigende Luftströmung zu schwer ist, um ihn anzuheben. Dann fällt es vom Himmel und „senkt“ sich als Hagel auf die Erde.

Bildquelle: Changchun Evening News

Obwohl Hagel wie ein „Hügel“ aussieht, wird er tatsächlich Schicht für Schicht aufgebaut, wie eine Zwiebel. Im Allgemeinen bestehen Hagelkörner außerhalb des Hagelkeims aus 4 bis 5 Schichten transparentem oder undurchsichtigem Eis, höchstens jedoch aus bis zu 20 Schichten.

Interventionshagel

Montagepistolen

!!!

Es ist ziemlich schwierig, Hagel vorherzusagen. Dies liegt daran, dass Hagel normalerweise schnell kommt und geht und die Erscheinungsdauer sehr kurz ist, nämlich nur 2 bis 10 Minuten. Zudem ist die Reichweite eines Hagelsturms nicht groß, meist handelt es sich um einen schmalen Landstreifen mit einer Breite von mehreren zehn bis tausend Metern und einer Länge von mehreren hundert bis zehntausend Metern. Aus diesem Grund war die genaue Vorhersage von Hagel schon immer ein Problem.

Darüber hinaus kann der Einsatz hochtechnologischer Mittel wie Satelliten und Radargeräte zur Beobachtung und Beurteilung auch durch andere Faktoren beeinträchtigt werden. Um die Hagelwolken herum, die Hagel produzieren, gibt es oft mehrere Gewitterwolken, und die Eigenschaften des Hagels werden leicht durch andere Wetterbedingungen wie starken Regen, Gewitter und starken Wind verdeckt.

Bildquelle: Baidu Encyclopedia

Dennoch kann man mit einigen technischen Maßnahmen die Hagelbildung in den verschiedenen Wachstumsstadien unterdrücken.

Derzeit verwenden Wetterdienste im Allgemeinen Bodenraketen oder Flugabwehrkanonen, um Raketen und Granaten mit Silberiodid abzufeuern. Diese werden an geeigneten Stellen in den Wolken abgefeuert, um eine große Menge künstlicher Eiskerne zu erzeugen und so durch das Auffangen der unterkühlten Wassertröpfchen in den Wolken Hagel vorzubeugen. Einfach ausgedrückt bedeutet es „Macht verteilen“. Die Menge an Wasserdampf und unterkühlten Wassertröpfchen in den Wolken steht fest. Nachdem eine große Zahl künstlicher Eiskeime ausgesät wurde, können zahlreiche Hagelkeime entstehen und die kalten Wassertröpfchen in den Wolken werden verbraucht. Zu diesem Zeitpunkt ist die Anzahl der Hagel-Embryonen groß, ihre Größe jedoch sehr klein. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie nicht mehr als Hagel herunterfallen, und selbst wenn sie herunterfallen, wird die Größe sehr gering sein.

Bildquelle: Fujian Meteorological Bureau

Quelle: China National Radio Produzent: Ma Lian Herausgeber: Wu Nan

Dieser Artikel dient ausschließlich als Material zur Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Die Adresse des Autors des Bildes ist unbekannt. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich der Zahlung. Sollte es zu einer Rechtsverletzung kommen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese beseitigen können.

Kontakt: [email protected]

<<:  Interessante Tatsache: Bambus ist eigentlich ein Gras? ? ?

>>:  Warum juckt dieser Teil meines Körpers so schnell?

Artikel empfehlen

Wie kann man trainieren, um Gewicht zu verlieren, ohne Muskeln aufzubauen?

Im wirklichen Leben haben viele Menschen, insbeso...

Worauf sollten Sie bei der Yoga-Praxis achten?

Durch die Yoga-Praxis können wir unser Bewusstsei...

Oktopus-Pseudogeist: Das mysteriöse Tier ist da

Produziert von: Science Popularization China Auto...

So passt man eine Baseballkappe zusammen

Es ist wieder die Jahreszeit der Frühlingsblumen....

Hilft Seilspringen beim Abnehmen?

Wenn es um das Thema Abnehmen geht, machen sich i...

Mit einer AR-Brille die chinesische Raumstation zusammenbauen, super cool

Vor nicht allzu langer Zeit machten mehrere Stude...

Welche Sportarten gibt es?

Wie wir alle wissen, hat Sport viele Vorteile. Re...

Was ist die richtige Haltung zum Spannen der Bauchmuskeln?

Das Bauchmuskelrad ist ein weit verbreitetes Fitn...