Wenn sich nichts ändert, wird es innerhalb von 100 Jahren zu einer verheerenden Katastrophe kommen. Angesichts der derzeitigen durchschnittlichen Lebenserwartung ist es unwahrscheinlich, dass ein Leser dieser Antwort älter als 100 Jahre wird. Sofern nichts Unerwartetes passiert, werden die meisten von ihnen an Altersschwäche sterben. Daher geht es in diesen 100 Jahren nicht um die heutigen Leser, sondern um das Schicksal der Menschheit bzw. das Schicksal unserer Nachkommen. Dies mag alarmistisch klingen, ist jedoch keineswegs unbegründet. Wenn die Menschheit ihr selbstmörderisches Tempo nicht drosselt, könnte diese Prophezeiung Wirklichkeit werden. Es gibt mindestens zwei Gründe, warum der Mensch für die Zerstörung verantwortlich ist: der Treibhauseffekt; Pest und Krieg; und Naturkatastrophen wie Sonnenfinsternisse, Asteroideneinschläge, Supervulkanausbrüche und Supererdbeben. Heute werden wir über das Überleben und die Vernichtung der Menschheit diskutieren. Der Treibhauseffekt hat das Überleben der Menschheit ernsthaft bedroht. Der sogenannte Treibhauseffekt führt dazu, dass die Menge an Treibhausgasen wie Kohlendioxid in der Atmosphäre zunimmt, wodurch die Erde nicht mehr in der Lage ist, Wärme abzuleiten und die Durchschnittstemperatur weiter ansteigt. Manche Menschen glauben vielleicht, dass ein Temperaturanstieg um ein paar Grad keine Rolle spielt, da der Winter dadurch nur weniger kalt und bei heißem Wetter heißer wird. Im Winter ist keine Heizung erforderlich, daher kann das Problem gelöst werden, indem man im Sommer einfach die Klimaanlage häufiger einschaltet. Tatsächlich ist dieses Verständnis sehr oberflächlich. Beim sogenannten Treibhauseffekt geht es nicht darum, dass die Temperatur überall um ein paar Grad ansteigt, sondern darum, dass das gesamte Klimaregulationssystem der Erde zerstört wird. Der Schaden nimmt exponentiell zu. Wenn ein kritischer Punkt erreicht wird, bricht das gesamte Klimasystem zusammen und kalte Orte werden extrem kalt, heiße Orte werden extrem heiß, trockene Orte werden extrem trocken und überflutete Orte werden extrem überflutet. Dann wird die Erde: Alle Küstenstädte werden überflutet, Menschen werden an Kälte und Hitze sterben, es wird häufig zu extremen Stürmen kommen, grüne Reisspeicher werden sich in Wüsten verwandeln und Wüsten werden zu Sümpfen. Die Folge war, dass die Menschen in großer Zahl auswandern mussten, um der Katastrophe zu entgehen. Milliarden von Menschen wurden zu Flüchtlingen, die moderne Zivilisation wurde völlig zerstört und Pest und Hunger brachten die Menschheit an den Rand der Ausrottung. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass bei einem Anstieg der Durchschnittstemperatur der Erde um 6 °C ein Massensterben unvermeidlich ist und das Überleben der Menschheit dadurch erschwert wird. Seit der Industrialisierung der Menschheit ist die Durchschnittstemperatur auf der Erde um 1°C gestiegen und es kam zu verschiedenen Katastrophen, die sich vor allem im schnellen Abschmelzen der arktischen und antarktischen Eiskappen, im Anstieg des Meeresspiegels und damit in der Folge von Veränderungen der Meeresströmungen, in der Verminderung von Süßwasser, in der Entstehung extremer Klimazonen, in häufigen Waldbränden, im Verschwinden tropischer Regenwälder, in der Beschleunigung des Artensterbens usw. äußern. Der sogenannte Temperaturanstieg von 6 °C stellt lediglich eine Grenze dar, und das Aussterben muss nicht unbedingt warten, bis diese Grenze erreicht ist. Wissenschaftliche Modelle zeigen, dass ein Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur um 3 °C einen Schwellenwert bzw. einen kritischen Punkt darstellt. Wenn dieser kritische Punkt erreicht ist, wird der Selbstregulierungsmechanismus des Klimas der Erde zusammenbrechen und bald seine Grenzen erreichen, was zu einem unumkehrbaren Aussterben führen wird. Wenn die Menschheit nicht sofort auf die Bremse tritt und ihre bisherigen Verhaltensgewohnheiten ändert, also den Kohlendioxidausstoß reduziert und die Umwelt saniert, wird die 3-Grad-Grenze bis zum Ende dieses Jahrhunderts erreicht sein. Dieser Zeitraum beträgt weniger als 80 Jahre und ist damit schneller als die 100 Jahre, die ich zuvor erwähnt habe. Genau aus diesem Grund spricht die ganze Welt derzeit über Energieeinsparung und Emissionsreduzierung, über die Reduzierung der Kohlendioxidemissionen und das Erreichen der Kohlendioxidneutralität. Dieser Konsens wurde aufgrund des Pariser Abkommens erzielt, das die Vereinten Nationen als Reaktion auf Forderungen der wissenschaftlichen Gemeinschaft ins Leben gerufen haben. Dabei handelt es sich um ein Klimaabkommen, das 2016 von fast allen Ländern der Welt unterzeichnet wurde. Kerninhalt des Abkommens ist, den Temperaturanstieg bis zum Ende dieses Jahrhunderts auf 2 °C zu begrenzen. Es ist offensichtlich, dass die Treibhausgasemissionen, die den Temperaturanstieg verursachen, das Überleben der Menschheit bereits beeinträchtigt haben. Allerdings sind die Umsetzungseffekte des Abkommens bislang nicht optimistisch. Denn nach dem heutigen Stand der Technik bedeuten weniger Emissionen Zugeständnisse bei der wirtschaftlichen Entwicklung. Viele Länder kämpfen auf Leben und Tod, um die Emissionen anderer zu reduzieren und selbst mehr auszustoßen. Mancherorts herrschen noch immer Kriege und durch den Rauch in der Luft besteht Lebensgefahr. Wie können wir über Umweltschutz und niedrigen CO2-Ausstoß sprechen? Daher dürfte das Ziel, den Temperaturanstieg zu bremsen, schwer zu erreichen sein und der Temperaturanstieg dürfte bis zum Ende dieses Jahrhunderts 3 °C übersteigen. Dies deutet darauf hin, dass das nächste Jahrhundert eine tragische Ära sein wird. Wir können sicherlich an Altersschwäche sterben, aber unsere Nachkommen werden höchstwahrscheinlich mit extremen Überlebensschwierigkeiten konfrontiert sein. Daraufhin haben Wissenschaftler aus aller Welt im Abstand von 25 Jahren zwei offene Briefe an die Menschheit verfasst, in denen sie lautstark riefen und warnten: Der Menschheit bleibt nicht mehr viel Zeit! Diese wurden in meinen früheren Artikeln erläutert. Sie können sie sehen, indem Sie auf den blauen Link klicken, daher werde ich hier nicht ins Detail gehen. Krieg und Seuchen könnten das Verschwinden der Menschheit beschleunigen. Das neue Coronavirus hat bereits mehr als sechs Millionen Menschen das Leben gekostet. Dabei scheint es sich lediglich um einen kleinen Test des Virus zu handeln, was darauf hindeutet, dass die Fähigkeit der Menschen, sich selbst zu schützen, noch immer sehr fragil ist. Die Verbreitung vieler Seuchen hängt mit den schlechten Lebensgewohnheiten der Menschen zusammen. Es wird in Zukunft sicherlich noch größere Plagen geben. Können Menschen sie vermeiden? Der amerikanische Science-Fiction-Film Resident Evil scheint der Menschheit schon vor langer Zeit einen Weckruf verpasst zu haben. Könnte es eine Sprache sein? Ich werde hier nicht ins Detail gehen. Der Mensch lernt nie aus seinen Lektionen. Manche Menschen scheinen immer zu denken, dass sie nicht schnell genug sterben und dass schon bald etwas Unerwartetes passieren wird, das das Überleben der Menschheit bedroht. Insbesondere jene menschenfeindlichen Diktatoren, die immer mehr Gebiete anderer Völker besetzen und mehr Menschen versklaven und kontrollieren wollen. Die von ihnen angewandten Methoden sind Einschüchterung, Tötung und der Einsatz von Kriegsmaschinen. Dies war bei Hitler der Fall, der einen Völkermord an den Juden verübte und den Zweiten Weltkrieg begann, der den Tod von zig Millionen Menschen und mehr als zehn Millionen Todesopfer in Deutschland zur Folge hatte. Auch er wurde schließlich vernichtet. Es gab noch viele andere solcher Mörder, wie etwa Enver Hopasha aus der Türkei, Yahya Khan aus Pakistan, Hideki Tojo aus Japan, Pol Pot aus Kambodscha usw. Jeder dieser bösen Männer massakrierte Hunderte Millionen Menschen. Solche Menschen werden nie aussterben, denn überall gibt es Boden, auf dem sie überleben können. Der hieb- und stichfeste Beweis dafür ist die Tatsache, dass es auch heute noch viele Menschen gibt, die solchen Abschaum in den höchsten Tönen loben. Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie und der Verbesserung von Kriegswaffen wird der Schaden, der durch das Auftauchen solcher Menschen entsteht, noch größer sein. Ich habe nicht die Absicht, darüber zu urteilen, wer im Krieg zwischen Russland und der Ukraine „gerechter“ handelt, aber seit die nukleare Bedrohung aufgekommen ist, geht es nicht mehr länger um ein oder zwei Länder. Wenn ein Atomkrieg ausbricht, wird es sich nicht um eine Ein-Mann-Show eines bestimmten Atomwaffenstaates handeln. Alle Atomwaffenstaaten werden mit Sicherheit die Bühne betreten und sich an dem Drama beteiligen. Im Chaos werden sich Befürworter und Gegner bekriegen. Der Atomkrieg wird nicht länger nur ein Schatten sein, sondern überall präsent sein. Einige Experten haben wiederholt behauptet, dass der derzeitige Bestand an Atomwaffen auf der Welt ausreichen würde, um die Erde mehrmals zu zerstören. Diese Aussage ist sicherlich unwissenschaftlich, denn die Erde selbst können Atombomben nur kitzeln. Selbst wenn alle Atombomben der Menschheit explodieren würden, würde sich die Erde weiterhin wie gewohnt drehen, und das für Milliarden von Jahren. Doch Mensch und Ökosystem sind anders und könnten einen verheerenden Schlag erleiden. Statistiken maßgebender Organisationen zufolge gibt es weltweit insgesamt neun Länder, die über Atomwaffen verfügen – legale wie illegale – und insgesamt über mehr als 13.000 Atomsprengköpfe. Die größte Atombombe hat ein Gewicht von mehreren zehn Millionen Tonnen, die kleinste von etwa 20.000 Tonnen. Bei einer Berechnung auf durchschnittlich 500.000 Tonnen ergibt sich ein Gesamtäquivalent von etwa 6,5 Milliarden Tonnen TNT, wobei allgemein davon ausgegangen wird, dass dies nicht mehr als 10 Milliarden Tonnen TNT-Äquivalent entspricht. Das heißt, wenn man es auf eine Bevölkerung von 7,5 Milliarden Menschen verteilt, würde jeder Mensch fast eine Tonne Sprengstoff mit sich tragen. Auf diese Weise wird, wenn tatsächlich ein globaler Atomkrieg ausbricht und alle Atombomben eingesetzt werden und die Tonnen an Sprengstoff über den Köpfen aller explodieren, kein Abschaum mehr übrig bleiben. Doch in einem Atomkrieg ist es unmöglich, eine Tonne Sprengstoff gleichmäßig auf alle zu verteilen. Die Hauptziele der Angriffe sind im Allgemeinen Militär- und Industriestützpunkte, und große Städte werden wahrscheinlich zerstört. Auf diese Weise könnte der Bevölkerungsverlust schnell 40 bis 50 % erreichen, fast die Hälfte der Menschen würde verschwinden. Darüber hinaus wird die gesamte wissenschaftliche und technologische Zivilisation nahezu zerstört und die Menschheit wird in die Ära der Brandrodung zurückkehren. Manche Menschen glauben vielleicht, dass sie überleben können, solange es Land und Wasser gibt. Doch wie viele Menschen können die Menschen von heute ernähren, wenn sie nicht über Elektrizität, Leitungswasser, Saatgut und Düngemittel sowie mechanisierte und elektrische Bewässerung verfügen, ganz abgesehen vom Verlust vieler Hochtechnologien? Selbst wenn es einige Menschen ernähren könnte, könnten diese Menschen den nuklearen Winter überleben? Der sogenannte nukleare Winter bezieht sich auf die Tatsache, dass nach einer nuklearen Explosion große Mengen Rauch und Staub in die Stratosphäre oberhalb von 12 Kilometern gelangen und dadurch die Strahlung der Sonnenenergie auf die Erdoberfläche blockieren, wodurch die Oberflächentemperatur sinkt und die Erde mehrere Jahre lang in Dunkelheit und Kälte versinkt. Ohne die Photosynthese der Sonne kam es zunächst zum Tod zahlreicher Pflanzen, anschließend zur Ausrottung der Pflanzenfresser und auch der Fleischfresser, die zum Überleben auf das Fleisch der Pflanzenfresser angewiesen waren, starben aus. Die extreme Kälte des nuklearen Winters führte dazu, dass zahlreiche Menschen an Hunger und Pest erfroren. Manche Menschen glauben vielleicht, der Mensch sei ein Allesfresser und besitze die Intelligenz, Löcher zu graben und sich zu verstecken. Doch wie lange kann er Hunger und Kälte überleben? Denken Sie selbst darüber nach. Die durch Natur- und geologische Katastrophen verursachte Zerstörung ist unvorhersehbar. Zu Naturkatastrophen zählen im Allgemeinen: plötzliche Sonnenexplosionen, Asteroideneinschläge usw.; Zu den geologischen Katastrophen zählen vor allem Erdbeben und Vulkanausbrüche. Seit es Menschen gibt, sind Sonne und Erde sanft und fürsorglich. Obwohl es in den vergangenen Hunderttausenden von Jahren verschiedene Natur- und geologische Katastrophen gab, gab es keine Katastrophe wie den 10 Kilometer großen Asteroiden, der vor 65 Millionen Jahren auf die Erde traf und zum Aussterben der Dinosaurier führte. oder der Gammastrahlenausbruch im Ordovizium, der zum Aussterben von 85 % der Arten führte. Aber wird das in Zukunft passieren? Es ist schwer zu sagen, ob der Einschlag eines Asteroiden der Größenordnung 10 Kilometer morgen, übermorgen oder in den nächsten Jahrzehnten zur Auslöschung der Menschheit führen könnte. Die Sonne war sehr stabil. In den vergangenen Hunderttausenden von Jahren hat es anscheinend höchstens ein paar große Eruptionen gegeben, die jedoch keine größeren Katastrophen auf der Erde verursacht haben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Sonne, die Milliarden von Jahren überdauert hat, nicht plötzlich explodieren wird. In den USA gibt es einen Science-Fiction-Film mit dem Titel „The Secret Code“, der die Geschichte eines Sonnensturms erzählt, der durch einen Superflare verursacht wurde und die Erde zerstörte. Die Energie zerstörte in Hunderten von Metern Tiefe alles Leben auf der Erde. Menschen und Leben konnten sich nirgends verstecken. Nur einige Menschen wurden von Außerirdischen gerettet und alle auf der Erde verbliebenen Menschen wurden vernichtet. Die Erdoberfläche besteht aus riesigen Platten, die ständig driften. An den Verbindungsstellen zwischen den Platten kommt es häufig zu Vulkanausbrüchen und Erdbeben. Obwohl Erdbeben und Vulkanausbrüche der Menschheit im Laufe der Jahre große Katastrophen beschert haben, scheinen sie lediglich eine quantitative Veränderung zu sein, die an Stärke zunimmt. Bei zukünftigen Plattenkollisionen wird es mit Sicherheit qualitative Veränderungen geben, der Zeitpunkt ist jedoch schwer vorherzusagen. Das Ergebnis der qualitativen Veränderung ist ein globaler Supervulkanausbruch oder ein Supererdbeben. Wird der Supervulkan im Yellowstone-Nationalpark, der vor 640.000 Jahren ausbrach, erneut ausbrechen und dadurch einen globalen Vulkanausbruch auslösen? Dies ist ein Thema, dem Wissenschaftler auf der ganzen Welt große Aufmerksamkeit schenken und das sie untersuchen. Würde das gesamte Magma des Yellowstone-Vulkans freigesetzt, würde es dem Modell zufolge 38,5 Millionen Quadratkilometer der Erdoberfläche mit einer Dicke von bis zu einem Meter bedecken; Die Vulkanasche würde in die Stratosphäre gelangen und das Sonnenlicht blockieren, wodurch die Erde mehrere Jahre lang im Dunkeln läge und die Temperatur der Erde um 15 °C sinken würde, wobei es an manchen Orten sogar zu einem plötzlichen Abfall von 30 °C käme, was eine Ausrottungskatastrophe zur Folge hätte, die schlimmer wäre als ein nuklearer Winter. Daher ist es wirklich unmöglich vorherzusagen, wie lange Menschen leben können. Wir können nur die Gegenwart wertschätzen, hart an der Entwicklung der wissenschaftlichen und technologischen Zivilisation arbeiten und die Widerstandsfähigkeit des Menschen gegen Naturkatastrophen ständig verbessern oder die Fähigkeit entwickeln, von der Erde zu fliehen und andere Planeten zu besiedeln. Die derzeit aktiv erforschte Mars-Einwanderung soll sicherstellen, dass die Menschheit nicht alle Eier auf der Erde in einen einzigen Korb legt. Wenn nach der erfolgreichen Kolonisierung des Mars eine Katastrophe eintritt, die das Leben auf einem Planeten zerstört, besteht die Chance, einige menschliche Samen zu bewahren und so das Fortbestehen der Menschheit zu ermöglichen. Daher gibt es Menschen auf dieser Welt, die ihren Lebensunterhalt mit dem Bewegen von Ziegelsteinen verdienen, während andere sich „um nichts Sorgen machen“ und wissenschaftliche Arbeiten verrichten, die viele Menschen mit Weitsicht nicht verstehen. Tatsächlich ist das Ziel dasselbe: ein besseres Leben zu führen. Nur durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der wissenschaftlichen und technologischen Zivilisation und die Verbesserung der menschlichen Fähigkeiten zur Bekämpfung von Katastrophen werden die Menschen immer bessere Überlebenschancen haben. Das ist alles, was ich zu sagen habe. Wenn Sie eine Meinung haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich diskutieren. Vielen Dank fürs Lesen. Das Urheberrecht von Space-Time Communication liegt beim Original. Bitte keine Rechtsverstöße oder Plagiate begehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit. |
>>: Das perfekte Protein, vergleichbar mit tierischem Protein, wird tatsächlich häufig gegessen
Ursprünglich war die Aufmerksamkeit der Medien un...
Wussten Sie? Die Ohren, die sich hinter den Augen...
Die Menschen stellen sich Roboter vor, die in Sci...
1. Kann „Rückensonnenbaden“ alle Krankheiten heil...
Ein 6er- oder 8er-Bauchmuskelpaket ist das Ziel e...
In einer dunklen und windigen Nacht tanzten Schla...
Heutzutage gehen die Leute immer gerne in ein Yog...
Der 23. März jeden Jahres ist der Welttag der Met...
Wenn die Leute vor zehn Jahren jemanden mit einem...
Laufen ist ein sehr einfacher und effektiver Spor...
Am 22. September nahm Ren Guanjun, Senior Vice Pr...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Mit der Angelegenheit vertraute Personen gaben be...
Fitness ist heute eine sehr beliebte Methode, um ...