Es gibt fünf Arten von Lotusblättern und fünf Namen. Wenn Sie einen davon kennen, sind Sie großartig.

Es gibt fünf Arten von Lotusblättern und fünf Namen. Wenn Sie einen davon kennen, sind Sie großartig.

Das Wachstum und die Entwicklung der Lotusblüte verlaufen regelmäßig und geordnet. Die Reihenfolge und Position der Lotusblätter sind unterschiedlich. Sie lassen sich grob in 5 Typen mit unterschiedlichen Namen unterteilen. Lassen Sie uns unten gemeinsam mehr darüber erfahren.

1. Geldblatt

Wenn die oberste Knospe der Lotuswurzel sprießt, wird das erste kleine Blatt, das herauskommt, „Geldblatt“ genannt und schwimmt auf der Wasseroberfläche.

2. Schwimmende Blätter

Dann wächst aus der Endknospe ein schlankes Rhizom, das „Lotuswurzelpeitsche“ genannt wird, mit „schwimmenden Blättern“, die an den Knoten nach oben wachsen, und faserigen Wurzeln, die nach unten wachsen.

3. Blätter anheben

Wenn die „Lotuswurzelpeitsche“ eine bestimmte Länge erreicht hat, entwickelt sie dicke und große Blätter mit hohen und dicken Blattstielen, die aus dem Wasser ragen und als „stehende Blätter“ bezeichnet werden.

Die „Lotuswurzelpeitsche“ wächst weiter und jeder Knoten kann faserige Wurzeln und „aufrechte Blätter“ hervorbringen, und nach den „aufrechten Blättern“ erscheinen Blütenknospen.

4. Hintere Blätter

Nach Beginn des Herbstes wachsen keine Blütenknospen mehr. Wenn die „Lotuswurzelpeitsche“ beginnt, dicker zu werden und eine neue Lotuswurzel zu bilden, wächst das letzte große aufrechte Blatt, das „hintere Blatt“.

5. Abschlussblatt

Vor dem „Hinterblatt“ erscheint ein kleines, dickes Blatt, das als „Terminalblatt“ bezeichnet wird. Das Aussehen dieses Blattes zeigt an, dass der Blattstiel nicht mehr sprießt und beginnt, sich zu einer Lotuswurzel zu entwickeln.

Lotus liebt Feuchtigkeit und hat Angst vor Trockenheit. Die Wassertiefe sollte auf maximal 1 Meter begrenzt sein und die aufrecht stehenden Blätter sollten nicht unter Wasser stehen. Es eignet sich für den Anbau in stehenden oder langsam fließenden Gewässern.

Die Temperatur für die Knospenbildung des Lotus beträgt 8–10 °C, die Lotuswurzel beginnt sich bei 14 °C zu verlängern, 23–30 °C ist die geeignetste Temperatur für Wachstum und Entwicklung, neue Lotuswurzeln wachsen unter 25 °C und die meisten kultivierten Sorten treten in die Wachstumsphase der Lotuswurzeln ein, wenn die Temperatur zu Beginn des Herbstes sinkt.

<<:  Bewertung von 16 Bluetooth-Headsets: Sind die Tausende von Yuan teuren Headsets nur zum Krachen gut?

>>:  Das Rätsel um die Entstehung der Mitochondrien: Wie wurde die Energiefabrik eukaryotischer Zellen gebaut?

Artikel empfehlen

Kann eine Stunde tägliches Laufen beim Abnehmen helfen?

Laufen ist ein Sport, den wir täglich betreiben. ...

Können Liegestütze das Bauchfett reduzieren?

Als wir in der Grundschule, der Mittelschule und ...

Wie praktiziert man Yoga zu Hause?

Viele Freundinnen praktizieren gerne Yoga zu Haus...

Beeinflussen erworbene Veränderungen die Genvererbung?

Der Grund, warum sich Menschen seit Tausenden von...

Das industrielle Ökosystem von LeEco: Störungen sind überall

Als Chinas einziges Filmunternehmen, das auf dem ...

Können Liegestütze die Brüste schrumpfen lassen?

Manche Menschen haben das Problem großer Brüste u...