Das größte Highlight des Fujian-Schiffs, einer wichtigen Nationalwaffe, ist das elektromagnetische Katapult. Warum ist diese Technologie weltweit führend?

Das größte Highlight des Fujian-Schiffs, einer wichtigen Nationalwaffe, ist das elektromagnetische Katapult. Warum ist diese Technologie weltweit führend?

Am Morgen des 17. Juni fand eine Stapellaufzeremonie für Chinas dritten Flugzeugträger statt, die weltweite Aufmerksamkeit erregte. Mit Genehmigung der Zentralen Militärkommission erhielt dieser Flugzeugträger den Namen „Fujian“ und die Rumpfnummer 18. Viele weltbekannte Medien kommentierten, dass die Fujian der modernste Flugzeugträger der Welt sei.

Was sind die Highlights dieses Flugzeugträgers?

Vom Aussehen her ist auf den ersten Blick zu erkennen, dass im Gegensatz zu den früher vom Stapel gelassenen Schiffen von Liaoning und Shandong das Vorderdeck nicht erhöht ist, sondern das Deck durchgehend flach ist. den veröffentlichten Informationen zufolge handelt es sich bei diesem Flugzeugträger um einen konventionell angetriebenen Flugzeugträger mit einer Wasserverdrängung von mehr als 80.000 Tonnen, was der größten Wasserverdrängung aller noch im Einsatz befindlichen Flugzeugträger dieser Art weltweit entspricht. Es ist mit einem elektromagnetischen Katapultsystem ausgestattet, über das weltweit nur die Flugzeugträger der USA verfügen.

Das Schiff Fujian verfügt über ein gerades und langes Flugdeck, was bedeutet, dass dieser Flugzeugträger nicht länger einen Skisprung-Startmodus verwendet, sondern stattdessen das weltweit modernste elektromagnetische Katapult und Fanggerät einsetzt, was in den Medien als das fortschrittlichste Highlight gilt. Warum ist das elektromagnetische Katapult die fortschrittlichste technische Ausrüstung der Welt? Lassen Sie es uns herausfinden.

Änderungen im Startmodus von Flugzeugträgern Die Hauptfunktion und der größte Vorteil eines Flugzeugträgers ist seine Fähigkeit, viele Kampfjets zu transportieren, die vom Deck eines Flugzeugträgers abheben und einen bestimmten Ort aus nächster Nähe angreifen können. Dadurch wird das Problem gelöst, dass feste Flughäfen ein Ziel aus großer Entfernung nicht schnell angreifen können. In diesem Sinne ist ein Flugzeugträger eigentlich ein mobiler Flughafen.

Daher sind die Anzahl der Flugzeuge, die auf einen Flugzeugträger geladen werden können, und die Leistung der Flugzeuge der Schlüssel zum Sieg. Damit ein Flugzeug jedoch vom Deck abheben kann (mit Ausnahme von Senkrechtstartern), müssen die meisten Flugzeuge im Gleitflug eine bestimmte Geschwindigkeit erreichen, bevor sie fliegen können. Daher ist eine ausreichend lange Start- und Landebahn erforderlich.

Die ersten Flugzeuge vor dem Zweiten Weltkrieg waren allesamt Propellerflugzeuge mit leichtem Rumpf und niedrigen Anforderungen an die Startgeschwindigkeit. Daher genügte bei frühen Flugzeugträgern ein Abschnitt des Decks zum Rollen, um die Startanforderungen zu erfüllen. Nach den 1950er Jahren wurden Düsenflugzeuge zu den gängigen Kampfjets, mit immer höheren Geschwindigkeiten, immer mehr Waffen und einem höheren Startgewicht. Da es jedoch unmöglich war, die Start- und Landebahnen von Flugzeugträgern immer länger zu machen, musste man sich eine andere Lösung überlegen.

Dann kamen unterstützte Startmethoden wie Dampfkatapulte und Skisprungschanzen auf.

Die Vereinigten Staaten waren die ersten, die ein ausgereiftes Dampfkatapult entwickelten, das erstmals auf dem Flugzeugträger der Kitty-Hawk-Klasse installiert wurde. Der Flugzeugträger der Kitty Hawk-Klasse ist ein konventionell angetriebener Flugzeugträger mit einer Wasserverdrängung von über 80.000 Tonnen. Insgesamt wurden vier Schiffe gebaut. Der Bau der ersten Kitty Hawk begann im Jahr 1956, sie wurde 1961 in Dienst gestellt und 2009 außer Dienst gestellt. Die anderen drei Schiffe heißen Constellation, America und Kennedy und wurden alle außer Dienst gestellt.

Die Technologie des Dampfkatapults ist sehr kompliziert. Derzeit wird dieses Gerät weltweit nur noch vom französischen Flugzeugträger Charles de Gaulle eingesetzt, außer von den USA, wo mehr als ein Dutzend Flugzeugträger dieses Gerät verwenden. Andere Länder haben es aufgrund der Komplexität der Technologie nicht übernommen und verwenden stattdessen eine Skisprungschanzen-Absprungmethode. Zu diesen Ländern zählen Russland, Großbritannien, Italien, Indien sowie die Flugzeugträger Liaoning und Shandong, die mein Land zuvor vom Stapel gelassen hat.

Bei der sogenannten Skisprung-Startmethode wird der Bug des Schiffes nach oben gebogen, und die Rollgeschwindigkeit des Trägerflugzeugs selbst wird genutzt, um entlang der nach oben gebogenen Neigung des Buges aus dem Deck zu schießen und so eine parabolische Bewegung zu erzeugen. In dem Moment, in dem der Jäger vom Bug abgeworfen wird, befindet er sich höher als der Meeresspiegel und gewinnt dadurch eine kurze Zeitspanne, um weiter zu beschleunigen und die Startgeschwindigkeit zu erreichen.

Das elektromagnetische Katapult wurde erstmals im 19. Jahrhundert vorgeschlagen, der Durchbruch gelang jedoch erst in den 1970er Jahren. Um eine effizientere Methode zum Starten von Katapulten zu finden, begannen die Vereinigten Staaten 1982 mit der Forschung an elektromagnetischen Katapulten. Nach 22 Jahren harter Arbeit begann man 2004 mit der Erprobung des fertigen Produkts des elektromagnetischen Katapults. Nach mehr als zehn Jahren harter Arbeit wurde das elektromagnetische Katapult schließlich offiziell auf dem nuklearbetriebenen Flugzeugträger der Ford-Klasse ausgerüstet.

Unter den weltweit vom Stapel gelassenen Flugzeugträgern sind nur die nuklearbetriebenen US-Flugzeugträger Ford und Kennedy mit elektromagnetischen Katapulten ausgestattet. Ab dem 17. Juni 2022 werden jedoch auch chinesische Flugzeugträger dort eingesetzt, was für manche eine große Überraschung war.

Die komparativen Vorteile verschiedener Startmethoden Die Idee eines Dampfkatapults wurde 1951 von Mitchell, dem Kommandeur der Reserve der britischen Marineluftwaffe, vorgeschlagen. Im selben Jahr wurde der Flugzeugträger Mercantile damit ausgerüstet, aber ich habe keine Informationen über seine tatsächliche Verwendung gefunden. Derzeit befinden sich die Flugzeugträger mit Dampfkatapulten weltweit hauptsächlich in den USA, wo allein zehn davon im Einsatz sind. Alle Schiffe gehören zur Miltz-Klasse und haben eine Verdrängung von über 100.000 Tonnen.

Abgesehen davon verwendet nur der französische Flugzeugträger Charles de Gaulle mit einer Verdrängung von 42.500 Tonnen ein Dampfkatapult.

Der Hauptprozess des Dampfkatapultsystems besteht darin, einen Satz Dampfkatapulte zu verwenden, Hochdruckdampf zu verwenden, um den Kolben anzutreiben, um den Schieber auf der Schiene anzutreiben, und das mit dem Schieber verbundene trägergestützte Flugzeug auszuwerfen. Die Startgeschwindigkeit kann innerhalb von 2 Sekunden erreicht werden.

Die Komplexität und die Nachteile dieses Geräts liegen darin, dass das Katapult riesig ist, große Kessel und unzählige Rohrleitungen erfordert und der Bau- und Wartungsaufwand enorm ist. Außerdem verbraucht es große Mengen Dampf und nur 6 % des Dampfes werden genutzt, was zu einer enormen Verschwendung von Energie und Wasser führt. Um den großen Dampfwasserbedarf zu decken, muss der Flugzeugträger mit einer großen Meerwasserentsalzungsanlage ausgestattet werden.

Da das Dampfkatapult zudem eine starke Ausstoßkraft hat und nicht reguliert werden kann, erfordert es eine extrem hohe Flugzeugstärke. Daher kann es nicht für allgemeine Leichtflugzeuge und Drohnen verwendet werden, da die enorme Ausstoßkraft diese Flugzeuge in Stücke reißen würde.

Obwohl für den relativ einfachen Start von einer Sprungschanze keine komplizierte Katapultvorrichtung erforderlich ist, ist das Gewicht des startenden Flugzeugs begrenzt und kann den Anforderungen an die Startgeschwindigkeit moderner schwerer Kampfflugzeuge nicht gerecht werden. Selbst wenn ein Leichtflugzeug von einer Skisprungschanze startet, muss der Flugzeugträger mit einer Geschwindigkeit von 20 Knoten gegen den Wind segeln, um die Relativgeschwindigkeit des Trägerflugzeugs zu erhöhen, damit dieses reibungslos abheben kann. Dies schränkt seinen Einsatz im tatsächlichen Kampf erheblich ein.

Elektromagnetische Katapulte und elektromagnetische Kanonen basieren auf demselben Prinzip. Beide nutzen elektromagnetische Energie, um die ausgeworfenen Objekte nach außen zu schleudern. Der Unterschied liegt in der Startlast, der Startgeschwindigkeit und der Startfrequenz. Das Projektil einer elektromagnetischen Kanone wiegt nur wenige Gramm bis Kilogramm, doch das elektromagnetische Katapult muss ein Flugzeug mit einem Gewicht von mehreren Dutzend Tonnen starten. die Schussgeschwindigkeit der elektromagnetischen Kanone erreicht mehrere Kilometer bis Dutzende von Kilometern oder sogar Hunderte von Kilometern pro Sekunde, während das elektromagnetische Katapult nur Dutzende bis Hunderte von Metern pro Sekunde benötigt; Was die Feuerfrequenz betrifft, so benötigt die elektromagnetische Kanone Dutzende von Schuss pro Sekunde, während das elektromagnetische Katapult für einen Schuss nur wenige oder sogar Dutzende von Minuten benötigt.

Verglichen mit herkömmlichen Dampfkatapulten haben elektromagnetische Katapulte die Vorteile einer geringen Größe, eines geringen Bedarfs an schiffsseitigen Hilfssystemen, eines geringen Gewichts, einer hohen Effizienz sowie niedriger Betriebs- und Wartungskosten usw. Außerdem ist die Anzahl der Bediener um 30 % geringer als bei Dampfkatapulten und die Ausstoßkraft kann angepasst werden, sodass verschiedene Flugzeugmodelle, einschließlich Drohnen, gestartet werden können.

Die größte Schwäche des elektromagnetischen Katapults besteht jedoch darin, dass es zu viel Strom verbraucht. Es ist im Allgemeinen nur für Flugzeugträger mit reinem Elektroantrieb oder mit Atomantrieb geeignet und lässt sich auf konventionellen Flugzeugträgern nur schwer konfigurieren. Die elektromagnetischen Katapulte der Vereinigten Staaten sind alle auf nuklearbetriebenen Flugzeugträgern installiert. Im Herbst 2004 begannen sie mit der Erprobung des fertigen Produkts. Im Jahr 2013 wurde der weltweit erste nuklearbetriebene Flugzeugträger mit elektromagnetischem Katapult, die Ford, vom Stapel gelassen. Es wurde 2017 in Betrieb genommen und markierte den Beginn der Praxistauglichkeit elektromagnetischer Katapulte.

Es besteht kein Zweifel, dass das Schiff der Fujian mehrere Jahre lang ausgerüstet und seetüchtig gemacht werden muss, bevor es offiziell in Dienst gestellt werden kann. Aufgrund seiner zahlreichen Vorteile ist das elektromagnetische Katapult die beste Wahl für zukünftige Flugzeugträger. Allerdings handelt es sich beim elektromagnetischen Katapult um eine brandneue Technologie, und in der Praxis wird es noch viele Unzulänglichkeiten geben. Berichten zufolge gibt es auch bei den elektromagnetischen Katapultanlagen der US-Flugzeugträger zahlreiche Probleme. Sogar der damalige US-Präsident Trump drohte 2019 damit, das elektromagnetische Katapult auf dem Flugzeugträger wieder auf ein Dampfkatapult umzustellen.

Aufgrund dieser Umstände hat der bekannte Militärkommentator Zhang Zhaozhong in seinen früheren Kommentaren wiederholt erklärt, dass Chinas dritter und vierter Flugzeugträger wahrscheinlich weder Atomkraft noch elektromagnetische Katapulte einsetzen werden. Doch als am 17. Juni Chinas dritter mit einem elektromagnetischen Katapult ausgestatteter Flugzeugträger vom Stapel lief, verkalkulierte er sich erneut.

Dies schockierte die Welt, denn der chinesische Flugzeugträger ist zwar nur ein konventionell angetriebener Flugzeugträger, aber er ist mit elektromagnetischen Katapulten ausgestattet! Wissen Sie, das elektromagnetische Katapult erfordert eine enorme Energieversorgung, die für konventionelle Flugzeugträger nur schwer zu leisten ist. Hat China eine geheime Technologie erfunden, um das Energieproblem zu lösen? Infolgedessen jubelten einige Internetnutzer, dass China andere überholt habe.

Ein Flugzeugträger ist eine mächtige Waffe einer Großmacht. China hat im letzten Jahrzehnt viele dieser Schiffe nacheinander gebaut, angefangen von einem modifizierten Liaoning-Schiff über das von China selbst entworfene und gebaute Shandong-Schiff bis hin zum Fujian-Schiff, dem weltweit größten konventionellen Flugzeugträger, der unabhängig entworfen und gebaut wurde und mit dem weltweit modernsten elektromagnetischen Katapult ausgestattet ist. Dies symbolisiert, dass sich die chinesische Marine aus seichten Gewässern ins tiefe Blau bewegt, was aufregend und reizvoll ist.

Aber zählt das als Überholen in einer Kurve? Ich denke, es ist eine Diskussion wert. Im Vergleich zu einigen alten Militärmächten besteht immer noch eine große Lücke, insbesondere im Vergleich zu den Vereinigten Staaten. Die Lücke in unserer militärischen Stärke und unserer Hightech-Ausrüstung ist sehr offensichtlich. Die Vereinigten Staaten haben mindestens zwölf nuklearbetriebene Flugzeugträger mit einer Wasserverdrängung von mehr als 100.000 Tonnen im Einsatz. Sie forschen seit mehr als zehn Jahren an Dampfkatapulten und elektromagnetischen Katapulten.

Die von uns entwickelte Ausrüstung wird höchstwahrscheinlich die neueste moderne Technologie beinhalten und das wissenschaftliche und technische Personal hat große Anstrengungen unternommen. Aber insgesamt ist es immer noch schwierig, einen echten Unterschied zur Imitation zu erkennen. Unser Schiff Fujian ist gerade vom Stapel gelaufen und es ist noch ein langer Weg, bis es wirklich seinen Dienst aufnehmen kann.

Darüber hinaus muss es noch einer Ausrüstungs- und Seeerprobung unterzogen werden, was bedeutet, dass es mit der kompletten Ausrüstung und Kampfjets ausgestattet werden muss. Diese Kampfjets und die Ausrüstung, einschließlich elektromagnetischer Katapulte, müssen zahlreiche Tests und echte Kampfübungen durchlaufen und sich auch den Belastungen durch verschiedene Winde, Wellen und Umgebungen stellen. Während dieser Zeit können viele Probleme auftreten, die einzeln gelöst werden müssen.

Deshalb sollten wir uns weder unterschätzen noch arrogant sein. Nur wenn wir beharrlich Reformen und Öffnungen vorantreiben, ständig neue Lernmethoden einführen, bescheiden und umsichtig sind und einen Schritt nach dem anderen machen, können wir uns weiterentwickeln und Fortschritte machen. Was denkst du darüber? Willkommen zur Diskussion, danke fürs Lesen.

Das Urheberrecht von Space-Time Communication liegt beim Original. Bitte keine Rechtsverstöße oder Plagiate begehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit.

<<:  Ein Bild zum Verstehen | Sammeln Sie diese „Königspilze“ nicht in Peking, sie sind giftig!

>>:  Gibt es wirklich ein anderes „Ich“ auf der Welt? Digitaler Zwilling: Ich bin

Artikel empfehlen

Selbsthilferatgeber gegen Haarausfall: Was kann Sie retten? Mein dünnes Haar...

Bildquelle: Tuchong Creative Verlieren Sie Ihre H...

Welche Standards gelten beim Joggen?

Um Fettleibigkeit vorzubeugen, entscheiden sich v...

Welche Vorteile hat das Laufen im Winter?

Der Winter im Norden ist sehr kalt. Ich hasse den...

Wie praktiziert man Yoga?

Yoga ist ein weit verbreiteter Sport. Es hilft se...

Der blaue Ozean der schlachtfeldverändernden somatosensorischen Spiele entsteht

Nach dem großen Erfolg der bewegungsempfindlichen...

Die geheime "Waffe" der Frauen ist eigentlich dieses Ding

Hier werden 6 klassische Yoga-Übungen vorgestellt...