Süßer Osmanthus fragrans, Osmanthus fragrans oder Osmanthus fragrans? Es stellt sich heraus, dass sie sich alle auf dieselbe Pflanze beziehen!

Süßer Osmanthus fragrans, Osmanthus fragrans oder Osmanthus fragrans? Es stellt sich heraus, dass sie sich alle auf dieselbe Pflanze beziehen!

„Die prallen Reiskolben bringen Freude in diese Jahreszeit und deine Wangen sind wie reife Tomaten auf dem Feld. Du hast mir plötzlich gesagt, dass der Name Seven-Li Osmanthus sehr schön ist. Aber in diesem Moment möchte ich einfach nur deinen sturen Mund küssen …“ Damals war Jay Chous „Seven-Li Osmanthus“ im ganzen Land beliebt und das Lied wurde in jeder Straße und Gasse gespielt.

Kommt Ihnen dieses Bild bekannt vor? Wenn Sie es nicht kennen, lesen Sie es noch einmal durch. | MV „Sieben Meilen Duft“

In jeder Generation der 80er und 90er, die heute eine Glatze hat, blitzen von Zeit zu Zeit die Worte „The rain fell all night long, and my love overflowed like the rain“ (Der Regen fiel die ganze Nacht lang, und meine Liebe floss über wie der Regen) in ihren Herzen, Mündern, Kopfhörern und Lautsprechern auf. Die Spatzen und Schmetterlinge vor dem Fenster vermitteln uns vielleicht alle ein vages Bild der ersten Liebe, aber nur wenige Menschen würden sich mit der Frage befassen: „Was ist Seven-Li Fragrant Osmanthus?“

Das Sieben-Lixiang ist hier eigentlich eine Pflanze, die sich in verschiedenen chinesischen Kontexten oft auf unterschiedliche Pflanzen bezieht. Unter den in der „Flora von China“ verzeichneten Pflanzen werden vier Pflanzenarten, nämlich der Weißrücken-Ahorn, die Ölweide (Elaeagnus angustifolia), die Tausendmeilen-Osmanthus fragrans und die Kostuswurzel, als „Siebenmeilen-Duft“ bezeichnet. Wenn man bedenkt, dass dieses Lied in Taiwan entstanden ist, müsste der im Lied erwähnte Sieben-Meilen-Duft eigentlich Tausend-Meilen-Duft heißen, und genau diesen Jiulixiang möchten wir Ihnen heute vorstellen.

Von oben links: Buddleja asiatica, Elaeagnus angustifolia, Murraya paniculata und Rosa Banksiae | B. Navez & Franz Xaver & Dave Powell & Cillas / Wikimedia

Tausend Meilen sind neun Meilen

Murraya paniculata ist eine Pflanze der Gattung Murraya in der Familie der Rautengewächse. Der Gattungsname „Murraya“ leitet sich vom Wort „Murray“ ab, das zum Gedenken an den schwedischen Botaniker John Andrew Murray verwendet wird. Es wird auch als „Mondbeere“ (nicht Blaubeere) übersetzt; und das Artepitheton „paniculata“ bezieht sich auf „panicum“. Osmanthus fragrans ist ein immergrüner kleiner Baum mit weißen Blüten und Duft und seine Früchte sind im reifen Zustand orange bis scharlachrot. Murraya paniculata wächst in einigen tropischen und subtropischen Gebieten im Süden meines Landes. Sie wächst in niedrigen Hügeln oder hochgelegenen Bergwäldern sowie in Büschen auf flachem Land, sanften Hängen und Hügeln in Küstengebieten.

Murraya-Blüten | Michael Wolf / wikimedia

Bisher glaubten Taxonomen, dass Murraya paniculata und Murraya exotica zwei ähnliche, aber unterschiedliche Arten seien. Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie sind Taxonomen zu dem Schluss gekommen, dass zwischen den beiden Arten kein wesentlicher Unterschied besteht. Daher wird Murraya exotica gemäß den Regeln der botanischen Nomenklatur als Synonym für Murraya paniculata verwendet. Dementsprechend hat „Jiulixiang“ „Qianlixiang“ als offiziellen chinesischen Namen der Art Murraya paniculata ersetzt. Ob es sich nun um Süßolive, Süßolive oder Tausendmeilenolive handelt, sie beziehen sich alle auf dieselbe Pflanze.

Im Jahr 1959 überarbeitete Herr Huang Chengji die Klassifizierung der chinesischen Rautengewächse und ging davon aus, dass es sich bei der entsprechenden Art von Murraya paniculata (L.) Jack um Murraya paniculata var. handelte. exotica (L.) CC Huang und schlug für seine Variante den chinesischen Namen Small-leaved Murraya paniculata vor. Im Jahr 1978 klassifizierte Huang Chengji die Rutaceae neu und stellte Murraya paniculata var. wieder her. exotica (L.) CC Huang in Murraya exotica L. und Änderung des chinesischen Namens in Jiulixiang, während der chinesische Name von Murraya paniculata (L.) Jack in Qianlixiang geändert wurde. Während dieser Zeit behandelten verschiedene Floren die beiden Arten unterschiedlich. Da das basale Synonym von Murraya paniculata, Chalcas paniculata L., früher veröffentlicht wurde, glaubten die meisten Floristen, dass Murraya exotica ein Synonym von Murraya paniculata sein sollte. Erst 2016 führte Mabberley eine Typüberprüfung durch und war der Ansicht, dass Murraya exotica L. als offizieller Name und Murraya paniculata (L.) Jack als Synonym verwendet werden sollte. Nach dem Prinzip der Namenspriorität müsste es sich bei der Pflanze, um die es heute geht, eigentlich um Murraya exotica L. handeln.

Warum ist es nur Xiangjiuli?

Aber warum heißt es „Jiulixiang“ und nicht „Yilixiang“, „Zwölf-lixiang“ oder „Fünfundzwanzig-lixiang“? Die Bezeichnung „Eins-Zwei-Drei-Li-Duft“ scheint keine ausreichende Übertreibung zu sein, um seinen Duft auszudrücken. Die Zahl „Neun“ wird oft im Sinne von „sehr“ oder „extrem“ verwendet. Beispielsweise bedeutet „jenseits der neun Himmel“ den sehr hohen Himmel und „unter den neun Unterwelten“ den sehr tiefen Untergrund oder die Tiefsee. Daher wird der Begriff „Jiulixiang“ häufig verwendet, um Pflanzen mit starkem Duft zu beschreiben. So beschrieb Fan Chengda beispielsweise den Duft von Osmanthus in seinem „Ciyun Ma Shaoyi Muxi“ einmal wie folgt: „Schlankes Grün, eingehüllt in goldene Hirse, wo kann Jiulixiang sein“; Auch Fang Yue verwendete „Jiulixiang“, um den reichen Duft der Blumen in seinem Gedicht „Tiantou“ zu beschreiben: „Die Reisfelder sind im August voller Weiß, und das Gras und die Bäume beginnen gerade mit Jiulixiang zu blühen.“

Der süß duftende Osmanthus wird auch als „Neun-Meilen-Duft“ beschrieben | Shizhao / wikimedia

Es gibt viele Pflanzen mit dem Namen „Xlixiang“ und sie haben im Allgemeinen einen starken Blumenduft. Obwohl sich ihr Duft nicht ohne weiteres über eine Entfernung von mehreren Kilometern verbreiten kann, kann er sich mit Hilfe des Windes tatsächlich über 16 Kilometer ausbreiten. Kluge Berufstätige denken vielleicht: Diese Pflanze duftet während der Blüte so stark, dass man sie drinnen und draußen riechen kann, also nennen wir sie „Xlixiang“. Beispielsweise bezieht sich „Fünf-Meilen-Osmanthus“ oft auf Baldrian oder Breitblättrige Chrysanthemen; Zehn-Meilen-Osmanthus bezieht sich auf süßen Osmanthus; Tausendmeilen-Osmanthus bezieht sich auf Duftosmanthus, Seidelbast oder Thymian; und „Tausend-Meilen-Osmanthus“ bezieht sich auf Duftblüte oder Kurzkelch-Klebsamen. Mit anderen Worten: In vielen Fällen beziehen sich die Namen „Duftender Osmanthus“, „Zehnmeilen-Osmanthus“, „Tausendmeilen-Osmanthus“ und „Mondorange“ alle auf die Art Osmanthus fragrans.

Valeriana officinalis und Pluchea indica | AnRo0002 / Wikimedia; tropische.theferns

Tausend Meilen, Daphne odora. | Miya / Wikimedia

Klebsamen (Pittosporum brevicalyx) | Daderot / wikimedia

Unter ihnen unterscheidet sich Thymian von anderen „X-Düften“, da er nicht nach dem Duft seiner Blüten, sondern nach dem Duft seiner Blätter benannt ist. Thymian ist eine Pflanze der Gattung Thymus in der Familie der Lippenblütler. Wenn die Blätter zerdrückt werden, verströmen sie einen starken Geruch. Die Einheimischen verwenden Thymianblätter oft als Gewürz zum Schmoren von Fleisch usw., da sie ein einzigartiges Aroma haben. Übrigens kann Osmanthus fragrans auch als Gewürz verwendet werden. Osmanthus fragrans hat den gebräuchlichen Namen „Steinpfeffer“, was bedeutet, dass er hauptsächlich auf Felsen wächst und einen würzigen Geschmack hat.

Thymus mongolischer Thymian |

Gartenverschönerung, himmelhoher Bonsai

Immergrüne Pflanzen mit starkem Blütenduft kommen bei Gärtnern natürlich nicht zu kurz. Im Süden meines Landes wird es oft als Zaun oder Blumenbeet verwendet und manchmal auch zur Herstellung von Bonsai. Heutzutage wird Osmanthus fragrans auch zur Landschaftsgestaltung, für Topfpflanzen, Hecken usw. verwendet. Wenn die Blumen blühen, ist die ganze Stadt von einem Duft erfüllt.

Murraya Osmanthus als Hecke verwendet | Forest und Kim Starr / flickr

Als immergrüne Pflanze im Süden kann Osmanthus fragrans nur im Süden wachsen und hat im Norden Schwierigkeiten, den Winter zu überstehen. Die sechs Monate zwischen dem Qingming-Fest und dem Mittherbstfest sind die Blütezeit des Osmanthus fragrans (manchmal blüht er auch im Herbst und Winter), sodass die Menschen ausreichend Zeit haben, seinen erfrischenden Duft zu genießen. Während der Obstsaison werden die roten Früchte des Osmanthus fragrans mit grünen Blättern gepaart, die ebenfalls sehr leuchtend sind und eine große visuelle Wirkung haben können. Diese Pflanze, die mit ihren Blättern, Blüten und Früchten eine Augenweide ist, kann natürlich auch im Garten vielseitig eingesetzt werden.

Frucht von Murraya paniculata | Forest und Kim Starr / flickr

Wenn wir über Bonsai sprechen, müssen wir natürlich über den Bonsai-Hype sprechen. Das Spielen mit Bonsai ist wie das Spielen mit fremden Steinen, es hat einen hohen künstlerischen Konzeptionsanteil. Osmanthus fragrans ist eine weit verbreitete Bonsaipflanze und wird oft zu hohen Preisen verkauft. Beispielsweise bot bei einer Bonsai-Ausstellung im Jahr 2016 eine mysteriöse Person 100 Millionen Yuan für den Versuch, einen Murraya-Osmanthus-Bonsai zu kaufen. Der Bonsaibesitzer lehnte das Angebot jedoch letztlich ab, angeblich weil dieser den Preis auf 168 Millionen Yuan schätzte. Wie können Normalsterbliche wie wir es verstehen, einen Bonsai zu dem hohen Preis auszugeben, für den man in Peking ein Haus mit Innenhof kaufen könnte?

Osmanthus fragrans Bonsai (nicht der teuerste) | manuel mv / flickr

Nicht das teuerste | Megan Hansen / flickr

Der Name Osmanthus fragrans ist schön, die Blüten von Osmanthus fragrans duften sehr stark, aber der Bonsai von Osmanthus fragrans ist wirklich zu teuer.

Autor: Jian Yiling

Dieser Artikel stammt aus dem Artenkalender, gerne weiterleiten

Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]

<<:  Gibt es in Sichuan vier Flüsse? Was bedeutet das „Guang“ in Guangxi und Guangdong? Sehen Sie, wie Ihre Heimatstadt zu ihrem Namen kam.

>>:  Der heißeste Juni seit 1961 ist gerade vorbei! Im ganzen Land drohen erneut schwere Hitzewellen

Artikel empfehlen

Das Filmgesetz ist da! Ist ein Notensystem noch in weiter Ferne?

Von seiner Ausarbeitung im Jahr 2003 bis zu seine...

Wie lange dauert eine Umrundung des Mars? Die Antwort ist nicht eindeutig!

(Bildnachweis: Nissian Hughes/Getty Images) Der M...

Welche Substanz ist Feuer und in welcher Form liegt es vor?

Objekte kommen in der Natur im Allgemeinen in dre...

Apple-Insider verrät: Das neue MacBook Pro ist ein Kompromissprodukt

Nach der Markteinführung des neuen MacBook Pro ga...

Snowboard-Methode

Der Winter ist wieder da und viele Menschen haben...

Was sind die Vor- und Nachteile von Taekwondo?

Taekwondo ist für jeden etwas Neues. Es ist eine ...

Kann der Verzicht auf Zucker uns schöner und jünger machen?

Kürzlich wurde die Nachricht, dass „eine Frau wei...

Was sind die effektivsten Möglichkeiten, Ihre Brustmuskeln zu Hause zu trainieren?

Im modernen Leben mögen viele Männer starke Brust...

Ist das so beliebte Dopamin tatsächlich der „Code für Glück“?

© MIT News Leviathan Press: Vor ein paar Jahren h...

Warum wird Keramik bei 1000 °C und Porzellan bei 1200 °C gebrannt?

Keramik, eine Kunstform, die traditionelle chines...