„Misty Binary Stars“: Zwei seltene Sternsysteme im Universum entdeckt Ein internationales Team unter der Leitung von Professor Zhu Wei vom Institut für Astronomie der Tsinghua-Universität gab kürzlich die Entdeckung zweier seltener Sternsysteme im Universum bekannt. Das System besteht aus zwei Zentralsternen, die einander umkreisen und von einer Scheibe aus Gas und Staub umgeben sind. Die Scheibe steht in einem bestimmten Winkel zur Umlaufbahn des Zentralsterns, wodurch der magische Effekt von „Doppelsternen im Nebel“ entsteht. Der Artikel über die Entdeckung dieser beiden neuen Himmelskörper mit den Namen Bernhard-1 und Bernhard-2 wurde kürzlich online in der internationalen Fachzeitschrift The Astrophysical Journal Letters veröffentlicht. Eine vom wissenschaftlichen Forschungsteam erstellte Darstellung des Doppelsternsystems. (Foto vom Forschungsteam bereitgestellt) Eine protoplanetare Scheibe ist eine dichte Gasscheibe, die einen neu entstandenen Stern umgibt. Da Doppelsterne und ihre protoplanetaren Scheiben aus demselben riesigen rotierenden Nebel hervorgehen, liegt die Scheibe normalerweise in derselben Ebene wie die Umlaufbahn des Sterns, genau wie die Umlaufbahnen der meisten Planeten und Satelliten im Sonnensystem in derselben Ebene liegen. Es gibt jedoch immer noch einen seltenen Typ von Doppelsternsystem im Universum, bei dem die den Doppelstern umgebende protoplanetare Scheibe in einem bestimmten Winkel zur Umlaufebene des Sterns steht. Zhu Wei führte aus, dass die protoplanetare Scheibe aufgrund dieser Neigung wie ein Gyroskop schwingt und diese Bewegung als „Präzession“ bezeichnet wird. Bei einer Präzession bewegt sich die protoplanetare Scheibe zwischen der Erde und dem Stern und umkreist den Doppelstern alle paar Jahrzehnte, wodurch sich die Gesamthelligkeit des Doppelsterns regelmäßig ändert. Darüber hinaus ändert sich aufgrund der Blockierungswirkung der protoplanetaren Scheibe auch die Gesamthelligkeit des Doppelsterns periodisch, wodurch eine einzigartige Lichtkurve entsteht. Bei den beiden neu entdeckten Objekten Bernhard-1 und Bernhard-2 handelt es sich um seltene Doppelsternsysteme dieser Art. Das Forschungsteam beobachtete, dass Bernhard-1 an 112 von 192 Tagen schwächer leuchtet, während Bernhard-2 an 20 von 62 Tagen schwächer leuchtet. Von der Erde aus gesehen weisen diese Abschwächungen darauf hin, dass sich in jedem Doppelstern ein Stern hinter der Scheibe bewegt. Wenn der Stern wieder erscheint, normalisiert sich die Helligkeit des Systems wieder. Zhu Wei sagte, dass die beiden Doppelsternsysteme 3.000 bis 10.000 Lichtjahre von der Erde entfernt seien. Enthusiasten mit Teleskopen mit einer Öffnung von 20 cm oder mehr können den Prozess ihrer Helligkeitsänderungen beobachten, aber leider können vorhandene Teleskope nicht zwischen Doppelsternen und protoplanetaren Scheiben unterscheiden. „Die Entdeckung dieses seltenen und besonderen Systems ist von großer Bedeutung für unser Verständnis der Planetenentstehung.“ Zhu Wei sagte, da protoplanetare Scheiben die Geburtsstätte von Planeten seien, werde die Entstehung dieses Doppelsternsystems den Forschern dabei helfen, eingehendere Studien über nicht-koplanar aufgebaute Himmelskörper und die von ihnen hervorgebrachten Planetensysteme durchzuführen. „Wir glauben auch, dass in naher Zukunft noch mehr solcher seltenen Himmelskörper entdeckt werden.“ Quelle: Nachrichtenagentur Xinhua Planung: Liu Xinhui, Interview und Schreiben: Wei Mengjia, Yang Menghan, Redaktion: Lian Changyan |
<<: Wissenschaftler enthüllen: Wie sahen die Urmenschen „Mengzi“ vor 14.000 Jahren aus?
>>: Essen Sie es nicht mehr, solange es heiß ist! Es könnte Ihnen schaden ...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht In tr...
Aufgrund der COVID-19-Epidemie haben Experten wie...
Hitwise: In der Woche vom 28. April 2012 belegte ...
Am 1. November veranstaltete Lenovo in seinem glo...
Bewertungsexperte: Yuan Xiandao Beijing Anzhen Ho...
Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren...
Entspannen Sie sich abseits des hektischen Treibe...
Als Reaktion auf Intels schwache Leistung auf dem ...
In jüngster Zeit ist der Bereich der Lebensmittel...
Autor: Xu Wei, Zhongda-Krankenhaus der Southeast ...
Die sexuelle Leistungsfähigkeit ist eine Art körp...
Im 17. Jahrhundert beobachtete der niederländisch...
Produkte und Märkte befinden sich in der Ramp-up-...
Für Mädchen ist es nicht geeignet, während der Me...
China vor 100 Jahren Arm und schwach Angesichts d...