Alle Uhrzeiger drehen sich von links nach rechts, daher verwenden wir ihn, um die Drehrichtung anzuzeigen. Warum drehen sich Uhren also von links nach rechts? Ob es sich nun vorwärts oder rückwärts dreht, dauert ein Kreis nicht 12 Stunden? Dies muss bereits beim Vorgänger der Uhr beginnen. Vor der Erfindung der Uhren verwendeten die Menschen ein Zeitmessgerät namens Sonnenuhr. Die Sonne ist die Sonne und die Sonnenuhr ist ihr Schatten. Eine Sonnenuhr verwendet den Schatten der Sonne zur Zeitanzeige. Die Sonnenuhr sieht unseren heutigen Uhren recht ähnlich. Es verfügt außerdem über ein Zifferblatt namens Gnomon mit Skalen und einem Gnomonstil zur Zeitanzeige. Die Sonnenuhr selbst bewegt sich jedoch nicht. Der Zeiger, der sich tatsächlich mit der Zeit bewegt, ist sein Schatten. Der Schatten ist von Natur aus nicht mit der Sonne vereinbar. Wenn die Sonne im Osten steht, ist sie nach Westen ausgerichtet. Wenn die Sonne im Westen steht, ist sie nach Osten ausgerichtet. Wenn die Sonne hoch steht, ist der Schatten kurz. Wenn die Sonne tief steht, ist der Schatten lang. Wenn die Sonne im Laufe des Tages im Osten aufgeht und im Westen untergeht, ändert sich die Richtung und Länge des Schattens. Die Menschen in der Antike nutzten diese Änderung zur Zeitbestimmung. Äquatoriale Sonnenuhr in der Verbotenen Stadt in Peking. 39°54′57″N116°23′25″E Die Sonnenuhr zeigt nach Norden und der Winkel zum Horizont ist die lokale geografische Breite. Wenn die Sonne am höchsten steht und der Schatten am kürzesten ist, haben die Menschen diese Zeit bestimmt und ihr einen Namen gegeben: 12 Uhr mittags. Da das Sonnenlicht nur direkt auf die Äquatorregion scheint, können nur die dort lebenden Menschen die Sonne direkt über ihren Köpfen aufgehen sehen. Wir können die Sonne nur am Äquator beobachten. Auf der Nordhalbkugel unserer Erde liegt der Äquator im Süden und auch die Sonne steht im Süden. Mittags steht die Sonne genau im Süden und ihr Schatten zeigt nach Norden. Die Bewegung des Schattens des Zeigers auf der Sonnenuhr ist also folgendermaßen: Am frühen Morgen geht die Sonne im Osten auf und der Schatten bewegt sich nach Westen. Wenn die Sonne höher steigt, bewegt sich der Schatten langsam nach Norden und zeigt mittags genau nach Norden. Dann wandert der Schatten mit der langsamen Bewegung der Sonne allmählich nach Osten. Von Westen nach Norden und dann von Norden nach Osten rotiert der Schatten von links nach rechts. Als geistiger Nachfahre der Sonnenuhr ist es keine Überraschung, dass Uhren die gleiche Drehrichtung wählen. Auf der Sonnenuhr im australischen Perth auf der Südhalbkugel kann man erkennen, dass sich die Zeitmarke gegen den Uhrzeigersinn dreht. Es ist zu beachten, dass die Lesezeit anhand des Diagramms der mittleren Zeitdifferenz korrigiert werden muss. Manche Kinder fragen sich vielleicht: Auf der Südhalbkugel steht die Sonne mittags im Norden und der Schatten wandert von Westen nach Süden und dann nach Osten, was im Gegensatz zur Nordhalbkugel steht. Warum sind ihre Uhren dieselben wie unsere? Dies liegt daran, dass die Uhren, die wir heute verwenden, von Menschen auf der Nordhalbkugel erfunden wurden. Wären sie zuerst auf der Südhalbkugel populär geworden, wäre die Sache vielleicht anders. |
Heutzutage scheinen die Menschen immer mehr auf s...
Internet-TV-Marken wirken sich auf traditionelle F...
Joggen und zügiges Gehen sind beides beliebte Met...
Kürzlich machte in einem Bürogebäude im US-Bundes...
Plank Support ist auch eine Art Trainingsmethode....
Tratsch Küssen ist eine alte und beliebte Art, Li...
In letzter Zeit sind häufig Tests durch Dritte er...
7. Mai 2012: Credit Suisse hat heute einen Forsch...
2016 war für Coolpad ein Jahr großer Veränderunge...
Blühen die Teebäume in unserem Teegarten? Manche ...
Double Eleven 2020 ist nach der diesjährigen Epid...
...
Nachdem die politischen Dividenden aufgrund der A...
Männliche Freunde sind sehr am Training des Delta...